Zugänge: Cl. Böckmann (Löningen), D. Gerst (Cappeln), A. Unnerstall (Cloppenburg), J. Moormann (Stapelfeld)

Abgänge: Jung (Lastrup), Lammers (Galgenmoor)

Aufgebot: Backhaus, Bley, Böckmann, Bornemann, D. Gerst, W. Gerst, Heyer, Hochartz, Koopmeiners, Lampe, Luthmann, Meyer-Schene, H. J. Möller, L. Möller, R. Möller, Moormann, Pleye, Seeger, Unnerstall, Witte

Spielertrainer: Josef Moormann

Saisonziel: Guter Mittelplatz

 

Mit dem neuen Trainer Sepp Moormann und dem Saisonziel „guter Mittelplatz“ wurde in die Kreisliga gestartet. Doch der Start mißlang und die Erste war nach fünf Spieltagen Vorletzter.

Der Mannschaft gelang jedoch eine lang andauernde Siegesserie, auch Rückschläge konnten den Weg des Aufsteigers zur Tabellenspitze nicht aufhalten. Nach dem viertletzten Spieltag war Bethen schließlich Tabellenführer. Durch überzeugende Siege über die Mitkonkurrenten FC Lastrup und VfL Markhausen konnte die Führung verteidigt werden. Am letzten Spieltag genügte dann ein 1:1 in Friesoythe, um die Meisterschaft der Kreisliga und den Aufstieg perfekt zu machen. Schütze des „goldenen Tores“, das den bis dahin größten sportlichen Erfolg der Vereinsgeschichte vollendete, war Ewald Budde.

Spieler: Ewald Budde, Hubert Bley, Josef Seeger, Burkhard Witte, Günter Budde, Klaus Lampe, Ludger Möller, Rainer Möller, Hubert Bornemann, Hartmut Backhaus, Heiner Meyer-Schene, Johannes Luthmann, Dieter Gerst, Hans-Jürgen Möller, Ludger Koopmeiners

Spielertrainer: Sepp Moormann

Betreuer: Jochen Köster

Erfolgreichste Torschützen: Rainer Möller, Hubert Bornemann, Johannes Luthmann

NWZ 14.06.1986

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen