Zugänge: Jan-Marc Alberding, Jan-Hendrik Bünger, Philipp Bünger, Sebastian Heyer, Mathias Meyer, Sascha Middendorf, Julian Schouten (alle A-Jugend), Thomas Andreis (BW Galgenmoor), Horst Elberfeld (BVC), Vernes Huskic (SV Hohefeld)
Abgänge: Jens Schmidt (TuS Emstekerfeld)
Tor: Sebastian Heyer, Udo Schene
Abwehr: Thomas Andreis, Jan-Hendrik Bünger, Malte Klüsener, Sebastian Krause, Sebastian Kreienborg, Ansgar Wedemeyer
Mittelfeld: Jan-Marc Alberding, Julian Brockhaus, Thimo Brockhaus, Burkhard Freese, Vernes Huskic, Julian Kreienborg, Sascha Middendorf, Marc-Andre Schneider, Julian Schouten, Carsten Sieverding, Stephan Tegeler, Hendrik Witte
Angriff: Thomas Bornemann, Brani Grigic, Mathias Meyer, Florian Quaing, Michael Schaub
Trainer: Horst Elberfeld, Ingo Taphorn
Betreuer: Peter Lübbe
Saisonziel: unter den ersten Fünf
NWZ 02.08.2006
Bethen trumpft dank Elberfeld groß auf
Kreisligist trotzt BV Cloppenburg II beim Höltinghauser Preisgeldturnier ein Remis ab
SV Bethen – BV Cloppenburg II 1:1. Mit Spielertrainer Horst Elberfeld auf der Liberoposition begann Bethen munter. Der neue Coach brachte den Kreisligisten sogar in Front (8.). Im Anschluss verpasste es der Außenseiter trotz großer Chancen von Michael Schaub, Thomas Bornemann und Florian Quaing, die Führung auszubauen. Im zweiten Abschnitt agierte der der BVC ein wenig besser. Mehr als der Ausgleich durch Ralf Ewen (54.) sprang aber nicht heraus.
Tore: 1:0 Horst Elberfeld (8.), 1:1 Ralf Ewen (54.).
NWZ 06.08.2006
Mit Elberfeld zu neuen Ufern
Bethen verstärkt sich mit Top-Torjäger – Für Cappeln wird es schwer
Nicht viel schlechter als die oben genannten Favoriten sind der SV Bethen und der SV Evenkamp einzuschätzen. Wobei Bethen mit Horst Elberfeld natürlich den Transfer-Kracher schlechthin getätigt hat. Er wird sich mit Ingo Taphorn zudem das Traineramt teilen. Den Weggang von Turbo Jens Schmidt haben die Bether damit mehr als kompensiert, bedenkt man, dass zudem noch eine ganze Armada junger Spieler den bisherigen Stammkräften ordentlich Feuer unterm Hintern machen wird.
Quelle: http://www.nwzonline.de/mit-elberfeld-zu-neuen-ufern_a_6,1,1960514336.html
NWZ 14.08.2006
Aufstiegsaspiranten legen schwachen Saisonstart hin
Thüle und Höltinghausen spielen nur remis – Essen gewinnt bei Altenoythe II
Aus dem Gleichgewicht brachten Bethens Fußballer (schwarz-weiße Trikots) gestern den SV Cappeln.
Bild: LICHTFUß
KREIS CLOPPENBURG KREIS CLOPPENBURG/DKL - Einige Überraschungen hat es zum Auftakt der Saison in der Kreisliga gegeben. Der Favoritenkreis um Thüle, Höltinghausen und Peheim legte einen Stotterstart hin. Lediglich der BV Essen gewann sein Auftaktmatch in Altenoythe.
SV Bethen – SV Cappeln 2:0 (0:0). Die favorisierten Hausherren taten sich gegen die defensiv sehr kompakt stehenden Gäste lange schwer. Erst im zweiten Durchgang gelang Thomas Andreis der erlösende Führungstreffer per Elfmeter (58.). Zugleich mussten die Gäste aber auch mit der Hinausstellung des Übeltäters Sebastian Knorr leben. Nun war der Knoten bei den Hausherren geplatzt, und Horst Elberfeld markierte den 2:0-Endstand.
Tore: 1:0 Andreis (58., FE), 2:0 Elberfeld (66.).
SR: Moormann (Thüle); SRA: Küther, Steenken.
NWZ 21.08.2006
Höltinghausen langt bei Heimpremiere viermal hin
Wieborg-Elf schießt Sevelten mit 4:0 ab – Bethen nach 2:1 in Lastrup Tabellenerster
Die Kreisligakicker des SV Höltinghausen haben bei ihrer Heimpremiere ein kleines Schützenfest veranstaltet. Die Wieborg-Elf fertigte Sevelten mit 4:0 ab. Die Tabellenführung teilen sich aber Bethen und Strücklingen, die beide einen makellosen Sechs-Punkte-Start hinlegten.
FC Lastrup – SV Bethen 1:2 (0:1). Die Hausherren konnten nicht an ihre gute Leistung aus der Vorwoche anknüpfen und präsentierten sich fast 70 Minuten lang desolat. Erst als die Bether nach Toren durch Thomas Bornemann (13.) und Thomas Andreis (75.) Fahrt aus der Partie nahmen, wachten die Gastgeber auf. Zu mehr als dem Anschlusstreffer durch Valentin Reimche reichte es aber nicht mehr, sodass die Bether durch den verdienten Erfolg die Tabellenspitze übernahmen.
Tore: 0:1 Bornemann (13.), 0:2 Andreis (75., FE), 1:2 Reimche (80.).
SR: Mischo (Löningen); SRA: Willoh, Lampe.
NWZ 28.08.2006
Strücklingen übernimmt Tabellenspitze
Strücklingen gewinnt im Spitzenspiel in Bethen mit 3:2 – Essen schlägt Cappeln
SV Bethen – SV Strücklingen 2:3 (1:1). Nachdem sich beide Teams eine Zeitlang beschnuppert hatten, entwickelte sich nach dem Führungstor der Hausherren durch Florian Quaing (38.) ein offener Schlagabtausch. Quasi mit dem Pausenpfiff glich Wilfried Harms für die Gäste aus. Nach dem Seitenwechsel brachte SVS-Spielertrainer Markus Stern sein Team per Freistoß in Front (52.), acht Minuten später glich Thomas Bornemann aber wieder aus. Jedoch hatte auch dieses Ergebnis nicht lange Bestand. Michael Schulte brachte die Strücklinger zurück auf die Siegerstraße (63.). In der Folgezeit drängten die Bether zwar mit aller Macht auf den erneuten Ausgleich, fanden aber in der kompakt stehenden Gästeabwehr ihren Meister.
Tore: 1:0 Quaing (38.), 1:1 Harms (45.), 1:2 Stern (52.), 2:2 Bornemann (60.), 2:3 Schulte (63.).
SR: Jakob (Osterfeine); SRA: Fangmann, Kramer.
NWZ 04.09.2006
Bremersmann raubt Essen den Nerv
Lastrups Keeper beim 2:2 gegen BV überragend – Strücklingen weiter makellos
Bethen gewinnt souverän mit 3:1 in Thüle. Neuscharrel und Sevelten trennen sich mit einem 1:1-Unentschieden.
Auch die Gastgeber hatten ihre Tor-Chancen: Trotz des starken Thüler Offensiv-Drangs konnten sich die Gäste aus Bethen im Kreisligaspiel mit 3:1 durchsetzen. Der SV gewann die Begegnung am Ende souverän.
Bild: BJÖRN LICHTFUß
KREIS CLOPPENBURG - Weiterhin ohne jeden Punktverlust sind die Kreisligafußballer des SV Strücklingen geblieben. Erster Verfolger des Tabellenführers ist nun der SV Bethen, der in Thüle deutlich mit 3:1 gewann.
SV Thüle – SV Bethen 1:3 (0:2). Die Gäste dominierten die erste Hälfte und gingen verdient durch Horst Elberfeld (9.) und Sebastian Kreienborg (39.) in Front. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gastgeber zwar noch einmal auf und verkürzten durch Olaf Bock (70.). Die Bether brachten das Spiel allerdings souverän über die Runden und erhöhten in der Nachspielzeit durch Bornemann noch einmal auf den verdienten 3:1-Endstand.
Tore: 0:1 Elberfeld (9.), 0:2 Kreienborg (39., FE), 1:2 Bock (70.), 1:3 Bornemann (90.+2).
SR: Stoyke (Elisabethfehn); SRA: Macke, Abeln.
NWZ 06.09.2006
VfL surft auf Erfolgswelle nach Bethen
Breher-Elf reist zum Tabellenzweiten – BV Essen empfängt Spitzenreiter SV Strücklingen
Der SV Thüle (rote Hosen) steht beim SV Altenoythe II nach der Niederlage in Bethen (schwarz-weiße Trikots) unter Druck. Die Bether erwarten Löningen II.
Bild: LICHTFUß
KREIS CLOPPENBURG - In der Fußball-Kreisliga stehen an diesem Wochenende zwei Spiele im Blickpunkt. Der SV Bethen erwartet den VfL Löningen II und der BV Essen empfängt den Tabellenführer SV Strücklingen. Der SV Evenkamp hat spielfrei.
SV Bethen – VfL Löningen II. Drei Siege aus vier Spielen. Die Zwischenbilanz der Bezirksoberligareserve von Löningen liest sich für Trainer Torsten Breher wie ein Buch aus dem Fußballparadies. „Ich ziehe den Hut vor der Mannschaft. Im Moment passt einfach alles. Das ist Wahnsinn, wenn man bedenkt, dass mir von fünf Abwehrspielern vier verletzt fehlen.“ Die da wären: Thomas Osterkamp (Leistenprobleme), Patrick Geers (Kreuzbandriss), Björn Brak (Beckenverletzung), Christian Niehe (Muskelriss) und Tobias Lübke (Muskelfaserriss).
Das zwingt den VfL-Trainer, ständig an der Formation zu puzzeln. „Ich ziehe Leute aus dem Mittelfeld zurück und spiele derzeit mit dem Gedanken, am Sonntag einen Akteur der Alten Herren einzusetzen.“ Die Bether sieht er unterdessen als einen „absoluten Topfavoriten“ auf die Meisterschaft, der einen „gepflegten Offensivfußball“ spielt (Sonntag, 15 Uhr)
NWZ 11.09.2006
Essen stoppt Strücklinger Serie
Sommer-Elf schlägt Tabellenführer mit 1:0 – Bethen verliert
SV Bethen – VfL Löningen II 1:2 (0:0). Als Thomas Quendt nur drei Minuten nach Wiederbeginn zur Gästeführung traf, zeigten sich die bis dahin spielbestimmenden Bether schockiert. Erst Carsten Sieverdings Ausgleichstreffer stoppte die Verunsicherung und gab der Elf vom Trainergespann Elberfeld/Taphorn neuen Auftrieb. Fünf Minuten vor Schluss versetzte wiederum Thomas Quendt dem Favoriten den K.O.
Tore: 0:1, 1:2 Quendt (48., 85.), 1:1 Sieverding (61.).
SR: Wessels (Dinklage); SRA: Thiele, Dickmann.
NWZ 18.09.2006
Bethen sorgt für erste SVH-Heimpleite
Taphorn-Elf gewinnt in Höltinghausen mit 2:1 – Strücklingen behauptet Spitze
SV Höltinghausen – SV Bethen 1:2 (1:1). In einer munteren ersten Halbzeit hatten beide Teams ihre Möglichkeiten. Die Bether nutzten in Person von Thomas Bornemann einen Abwehrschnitzer der Heimelf aus (12.), Jan-Hendrik Bünger ließ einen zweiten jedoch ungestraft. Die Elf von Coach Leo Wieborg glich durch Tobias Sieverding aus (31.), Andreas Reimche und Daniel Schnieders vergaben ihre Gelegenheiten aber fahrlässig. Nach dem Pausentee erhöhte die Heimelf den Druck, zeigte aber eine schwache Chancenverwertung. Bethen verließ sich aufs Kontern und wurde durch Brockhaus mit dem Führungstreffer belohnt (59.). Einziger Wermutstropfen für die siegreichen Gäste war die Gelb-Rote Karte für Burkhard Freese wegen Meckerns.
Tore: 0:1 Bornemann (12.), 1:1 Sieverding (31.), 1:2 Brockhaus (59.).
SR: Nickel (Molbergen); SRA: Meyer, Dröge.
NWZ 02.10.2006
Meyers Tor trifft SV Cappeln ins Herz
2:1 in Sevelten – Essen siegt in Höltinghausen 1:0 – Neuscharrel düpiert Bethen
Cappeln verliert 1:5 gegen Löningen II. Der SVC übernimmt damit die rote Laterne.
KREIS CLOPPENBURG - Die Kreisligafußballer des BV Neuscharrel haben am vergangenen Wochenende ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Gegen die ambitionierten Bether gewann der BVN mit 2:1.
BV Neuscharrel – SV Bethen 2:1 (1:0). Für das erste Ausrufezeichen einer ausgeglichenen ersten Hälfte sorgte Neuscharrels Ludger Eilers. Der Routinier traf allerdings nur den Pfosten (30.). Etwas genauer zielte Michael Meyer, der per Volleyschuss die BVN-Führung markierte (41.). Nach dem Seitenwechsel kamen die Bether mit Druck aus der Kabine, verpassten es aber, die Chancen zu verwerten. Die Heimelf erhöhte per Konter durch Michael Block auf 2:0. Der SVB berannte daraufhin das Gehäuse der Neuscharreler, kam durch Sebastian Kreienborg aber nur noch zum Anschlusstreffer.
Tore: 1:0 Meyer (41.), 2:0 Block (55.), 2:1 Sebastian Kreienborg (57.). SR: Wernke (Peheim); SRA: Niehaus, Dröge.
NWZ 16.10.2006
Evenkamp schenkt Dreier her
SVE gibt 3:0-Führung aus der Hand – Höltinghausen souverän
SV Bethen – SF Sevelten 0:1 (0:0). Die Gäste fanden besser in die Begegnung, ließen im Abschluss aber die letzte Konsequenz vermissen. Auch im zweiten Durchgang ein ähnliches Bild. Die Gäste erspielten sich die besseren Möglichkeiten, fanden aber oftmals in Bethens Keeper Udo Scheene ihren Meister. Die Hausherren setzten im eigenen Stadion einige Nadelstiche per Konter. Als sich beide Teams schon fast mit dem Remis arrangiert hatten, markierte Marcus Langletz doch noch den verdienten Sevelter Siegtreffer (88.).
Tor: 0:1 Marcus Langletz (88.).
SR: Mohlmann (Holdorf); SRA: Schlarmann, Preuth.
Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/evenkamp-schenkt-dreier-her_a_6,1,1906277635.html
NWZ 23.10.2006
Verfolgerteams zeigen sich in Torlaune
Höltinghausen, Essen und Thüle feiern 6:0-Schützenfeste – Topspiel endet 1:1
BW Galgenmoor – SV Bethen 2:1 (1:1). Die Hausherren bestimmten die erste halbe Stunde klar. Dennoch gingen die Gäste durch Florian Quaing, der sich rechtzeitig von seinem Gegenspieler löste und so die Abseitsfalle überlistete, in Front (40.). Die Freude der Gäste währte allerdings nicht lange, da Christoph Fennen Bethens Keeper Udo Schene nur fünf Minuten später per Lupfer überwand. Nach dem Pausentee rissen die Blau-Weißen die Partie an sich und ließen keine Zweifel, wer Herr im Hause war. Nur mit dem Toreschießen wollte es nicht so recht klappen: Spielertrainer Gerrit Bornemann sorgte fünf Minuten vor Schluss aber doch noch für den hochverdienten 2:1-Endstand.
Tore: 0:1 Quaing (40.), 1:1 Fennen (45.), 2:1 Bornemann (85.).
SR: Meyer (Nikolausdorf); SRA: Pleye, Klausing.
NWZ 30.10.2006
Meyers Tor trifft SV Cappeln ins Herz
Neuscharrel gewinnt Kellerderby in Unterzahl 1:0 (0:0) – Bethen landet Befreiungsschlag
SV Bethen – SV Evenkamp 8:0 (4:0). Die Hausherren haben ihre Krise mit einem wahren „Befreiungsschlag“ beendet. Das Ergebnis spricht Bände und zeigt, dass die Gäste ohne den Hauch einer Chance geblieben sind. Besonders der als Sturmspitze aufgebotene Horst Elberfeld überragte dabei in allen Belangen und ließ seine Gegenspieler bei gleich vier Toren alt aussehen (23., 41., 43., 45.). Nach dem Seitenwechsel ein ähnliches Bild: Die Gäste hatten kaum Zeit Luft zu holen und bekamen durch Thomas Bornemann (46.), Timo Brockhaus (65.), Florian Quaing (68.) und Matthias Meyer (89.) den auch in der Höhe verdienten 8:0-Kantersieg der Bether serviert. Dabei spielte es kaum eine Rolle, dass die Evenkamper auf Grund der Ampelkarte wegen Meckerns für Stefan Möller in der Schlussphase in Unterzahl bestehen mussten.
Tore: 1:0, 2:0, 3:0, 4:0 Elberfeld (23., 41., 43., 45.), 5:0 Bornemann (46.), 6:0 Brockhaus (65.), 7:0 Quaing (68.), 8:0 Meyer (89.).
SR: Nickel (Molbergen); SRA: Bregen, Hömmen.
NWZ 06.11.2006
Peheims Fußballer blasen weiter kräftig zur Attacke
KREIS CLOPPENBURG KREIS CLOPPENBURG/BTA/DKL - Der Trainerwechsel beim Fußball-Kreisligisten FC Sedelsberg hat sich ausgezahlt: Die seit dieser Woche von Horst Pooschke trainierten Saterländer gewannen beim Spitzenteam VfL Löningen II glücklich 1:0. Dagegen landete der SV Bethen nach dem 8:0-Kantersieg in der Vorwoche gegen den SV Evenkamp unsanft auf dem Boden der Tatsachen. Beim SV Peheim setzte es Sonnabend eine 1:4-Pleite.
SV Peheim – SV Bethen 4:1 (3:0). Die Gäste ereilte bereits nach vier Minuten ein herber Rückschlag. Thomas Andreis rettete den Ball mit der Hand auf der Linie und sah folgerichtig die Rote Karte. Den fälligen Strafstoß verwertete Thomas Thien zur frühen Peheimer Führung (4.). Auch wenn die Bether keinesfalls geschockt wirkten und weiterhin gut mitspielten, war die Partie zur Halbzeit so gut wie entschieden. Wiederum Thomas Thien (28.) und Jan Einhaus (33.) erhöhten. Auch nach dem Seitenwechsel steckten die Gäste aber nicht auf. Das 4:0 durch Benno Thien, der zwei Minuten später mit gelb-rot vom Platz flog, bedeutete jedoch die Entscheidung. Der SVB kam lediglich zum Anschlusstreffer durch einen sehenswerten Freistoß von Thomas Bornemann (90.+1).
Tore: 1:0, 2:0 Thomas Thien (4., Handelfmeter, 28.), 3:0 Einhaus (33.), 4:0 Benno Thien (77.), 4:1 Bornemann (90.+1).
SR: Tiedemann (Werlte); SRA: Lindemann, Teschner.
NWZ 13.11.2006
Hüring avanciert bei Essener Sieg zum Matchwinner
Ex-BVC-Keeper verwandelt Elfmeter – Verfolgerduell endet torlos – SVS gewinnt
Den Ball abluchsen wollen die Spieler des FC Sedelsberg (rote Trikots) am Sonnabend ihren Gegenspielern vom SV Höltinghausen. Gegen Bethen (grüne Trikots) setzte es eine 0:4-Niederlage. Bild: BJÖRN LICHTFUß
FC Sedelsberg – SV Bethen 0:4 (0:2). Die in den vergangenen Wochen nicht konstant spielenden Gäste zeigten sich von ihrer besseren Seite. Bereits nach neun Minuten schoss Thomas Bornemann die überlegenen Bether in Front. Sedelsberg blieb weitestgehend harmlos und fiel nur durch eine Vielzahl an Fehlpässen auf. Die Bether erhöhten derweil durch Florian Quaing (24.) auf den beruhigenden 2:0-Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Hausherren etwas besser in die Begegnung, wurden aber druch das 3:0 von Sascha Middendorf (58.) gebremst. Bornemann machte mit seinem zweiten Treffer den 4:0-Endstand perfekt. Dass die Niederlage der Sedelsberger nicht noch höher ausfiel, war dem glänzend aufgelegten FC-Keeper Frank Hinrichs zu verdanken.
Tore: 0:1 Bornemann (9.), 0:2 Quaing (24.), 0:3 Middendorf (58.), 0:4 Bornemann (74.).
SR: Jelken (Harkebrügge); SRA: Küther, Thoben.
NWZ 20.11.2006
Sevelten kämpft Tabellenführer nieder
Team von Coach Michael Klein schlägt den SV Strücklingen daheim mit 2:0 (0:0)
Kellerkind Neuscharrel unterliegt zu Hause gegen Thüle mit 0:4. Schlusslicht Cappeln holt ein glückliches 0:0-Remis in Evenkamp.
BODO TAROW
Bis zum Umfallen kämpfte gestern Bethens Thimo Brockhaus (liegend) gegen Altenoythes Reserve.
Bild: LICHTFUß
SV Bethen – SV Altenoythe II 4:1 (1:0). Der Platz glich einem Acker, so dass Kampf der Schlüssel zum Erfolg war. Acht gelbe Karten und zwei Platzverweise – Rüdiger Eilers sah Gelb-Rot (65.), Matthias Thunert wegen einer „Blutgrätsche“ Rot (79.) – sprechen eine deutliche Sprache. Nachdem Bethens Sebastian Kreienborg mit dem Pausenpfiff zum 1:0 getroffen hatte, verschliefen die Hausherren die ersten zehn Minuten nach Wiederbeginn, und Jan Lübbers glich aus (52.). Nun wieder hellwach setzten die Hausherren zu einem wahren Sturmlauf an und wurden durch Schoutens Treffer zum 2:1 belohnt. Die Partie jetzt eindeutig kontrollierend, legten Thomas Bornemann (86.) und Carsten Sieverding (88.) in der Schlussphase nach und machten den 4:1-Heimsieg perfekt.
Tore: 1:0 Kreienborg (45.), 1:1 Lübbers (52.), 2:1 Schouten (60.), 3:1 Bornemann (86.), 4:1 Sieverding (88.).
SR: Frilling (Lohne); SRA: Balster, Nordlohne.
NWZ 27.11.2006
Kellerkinder teilen Gemeinsamkeiten
Der abstiegsgefährdete FC Sedelsberg reist zur zweiten Mannschaft des SV Altenoythe
KREIS CLOPPENBURG - Die Sportfreunde Sevelten haben am 15. Spieltag der Fußball-Kreisliga für eine Überraschung gesorgt. Die Elf von Trainer Michael Klein gewann beim SV Thüle 4:2. Ebenfalls einen Dreier landete am Wochenende der BV Essen mit einem 2:1 gegen den SV Bethen. Auch die Reserve des SV Altenoythe konnte dreifach punkten. Die Hohefelder schlugen Sedelsberg 4:0.
BV Essen – SV Bethen 2:1 (2:1). Zunächst sahen die Zuschauer kein gutes Spiel. Mittelfeldgeplänkel bestimmte das Geschehen, ehe Oliver Winkler nach toller Vorarbeit von Julian Kochanowski zum 1:0 für den BVE einnetzte (12). Fast im Gegenzug gelang Bethens Goalgetter Thomas Bornemann per Flugkopfball der Ausgleich. Der Gastgeber blieb davon unbeeindruckt. Der beste Mann auf dem Platz, Andre Moormann, sorgte nach einer Ecke für das 2:1 (21.). In der zweiten Halbzeit war weiter Kampf Trumpf. Dabei agierte Essen gefährlicher. Ingo Kettmann traf per Freistoß nur Aluminium (68.). Und nach einem klaren Foul von Bethens Spielertrainer Horst Elberfeld an Jan Grigoleit hätten die Gastgeber ihrer Ansicht nach einen Elfmeter erhalten müssen (74.). Für den BVE war es der achte Saisonerfolg.
Tore: 1:0 Winkler (12.), 1:1 Bornemann (14.), 2:1 Moormann (21.).
SR: Freerksen (Peheim); SRA: Henke, Bregen.
NWZ 27.11.2006
Eckpfeiler des BV Essen heißt Keeper Jan Hüring
Ehemaliger Oberliga-Torwart zeigt bärenstarke Leistungen beim ambitionierten Kreisligisten
KREIS CLOPPENBURG KREIS CLOPPENBURG - Die NWZ blickt auf die Hinrunde der Fußball-Kreisliga zurück. Los geht es heute mit den ersten sieben Mannschaften der Halbzeit-Tabelle. Teil zwei mit den Plätzen acht bis 15 folgt morgen.
SV Strücklingen: Die Nordkreisler schafften es, ihre starke Form aus der Rückrunde 05/06 mit in die neue Spielzeit zu nehmen. Als Bestätigung für ihre guten Leistungen dürfen die Spieler des SVS das Weihnachtsfest als Herbstmeister feiern. Und dass, obwohl zwischenzeitlich die Leistungsträger Markus Stern und Thomas Schulte verletzt ausfielen. Auf den Lorbeeren ausruhen darf sich der SVS aber nicht, weil Verfolger BV Essen nur wegen der weniger erzielten Tore (25:12) auf Rang zwei liegt.
Bester Torjäger: Thomas Schulte (7 Tore).
BV Essen: Die Essener haben sich an der Spitze etabliert Ein Eckpfeiler im Team ist Jan Hüring. Der ehemalige Oberliga-Torwart musste erst zwölfmal hinter sich greifen. Einziges Manko: Dem BVE fehlt ein echter Knipser: Elf Spieler schossen die 25 bisher erzielten Tore.
Bester Torjäger: Jan Grigoleit/Frank Bruns (je 4).
SV Peheim: Am Anfang bekamen die Peheimer nicht viel auf die Reihe. Aus den ersten vier Begegnungen erbeutete der einstige Bezirksklassist schlappe drei Zähler. Dann aber konnte Trainer Bernd Horstmann die Elf auf Kurs bringen, und nach vierzehn Spieltagen steht Platz drei zu Buche. Mit 27 Punkten haben die Peheimer einen Zähler Rückstand auf Tabellenführer Strücklingen.
Beste Torjäger: Benno Thien, Andreas Cordes und Michael Schrapper (alle 5).
SV Höltinghausen: Seit der verpassten Qualifikation für die Bezirksliga hat sich in Höltinghausen viel getan. Leo Wieborg ersetzte Trainer Bernd Diekmann, und obendrein durfte er neun Neuzugänge aus dem A-Juniorenbereich in den Kader einbauen. Dazu musste noch der Weggang von Mathias Wendeln verkraftet werden. Er wechselte zum Erzrivalen SV Emstek. Trotzdem gelang Wieborg der Umbau mit Bravour. Schließlich hat sein Team einen Dribbler mit Torriecher namens Dirk Lanfermann und eine gute Abwehr (zwölf Gegentore). Platz vier ist dafür die Belohnung.
Bester Torjäger: Dirk Lanfermann (9).
FC Lastrup: Wie vier weitere Clubs aus der Kreisliga probierten es die Lastruper zur Spielzeit 06/07 mit einem neuen Trainer. Keeper Tom Bremersmann und Fußballobmann Christian Wende wollten den FC Lastrup zu neuen Ufern führen.
Doch wie in den Vorjahren ließ der FCL die nötige Konstanz vermissen. Sieben Siegen stehen fünf Niederlagen gegenüber. Immerhin reichte es zu Platz fünf, und der von SW Lindern geholte Valentin Reimche entpuppte sich als Volltreffer.
Bester Torjäger: Valentin Reimche (7).
SV Thüle: „Wir haben fünf Punkte liegen gelassen“, sagt Thüles Spielertrainer Marcus Piehl beim Blick auf die Hinrundenbilanz seiner Mannschaft. Und dann zählt er auf: „Damit meine ich die Heimspielniederlage gegen Sevelten und das 4:4 in Cappeln. Hätten wir da gewonnen, wäre meine Laune noch besser gewesen.“ Er weiß auch genau, warum seine Mannschaft nicht gepunktet hat: „Wir waren nicht konzentriert genug. Andere Mannschaften waren konstanter. Aber nach oben ist noch alles möglich.“
Bester Torjäger: Olaf Bock (11).
SV Bethen: Der Cloppenburger Stadtteilclub spielte auch in dieser Halbserie nur eine Nebenrolle im Titelkampf. Den bestimmten andere Teams, und Bethen verschwand im Mittelfeld. Im Angriff setzte Routinier Thomas Bornemann mit zehn Treffern die Akzente. Ein Höhepunkt war sicherlich der 8:0-Erfolg gegen den SV Evenkamp. Zum Schluss noch etwas für Statistikfreunde: Bethen hat bisher als einziges Team in der Liga nicht remis gespielt.
NWZ 18.01.2007
Frank Böske vor Wechsel zum SV Bethen
BETHEN/STT - Der SV Bethen steht nach NWZ-Informationen kurz vor der Verpflichtung des Fußballers Frank Böske. Der 32-jährige Routinier spielte zuletzt in der Hinrunde für den Bezirksligisten TuS Emstekerfeld.
In der Vorbereitungsphase bestreiten die Fußballer von Kreisligist SV Bethen insgesamt fünf Testspiele. Am morgigen Freitag (19.30 Uhr) geht es zum VfL Markhausen. Einen Tag später empfängt der SVB um 14 Uhr den SC Sternbusch und am 26. Januar (19.30 Uhr) warten in Cloppenburg die Bezirksoberliga-A-Junioren des BVC. Die weiteren Termine: Am 27. Januar (14 Uhr) daheim gegen den BV Garrel und dann geht es am 2. Februar (19 Uhr) zum BV Cloppenburg II.
NWZ 19.02.2007
Fennen trifft Löningen ins Herz
BW Galgenmoor schlägt VfL-Reserve mit 1:0
Kreis Cloppenburg – Die Kreisliga-Fußballer des SV Bethen haben ihre vage Titelchance gewahrt. Sie gewannen am Sonnabend daheim 1:0 gegen den FC Lastrup. Mit dem gleichen Ergebnis schlug BW Galgenmoor die Reserve des VfL Löningen, während der SV Altenoythe II daheim gegen den SV Cappeln ein Unentschieden erkämpfte.
SV Bethen - FC Lastrup 1:0 (0:0). Das Ergebnis spiegelt den Verlauf der 90 Minuten nicht wider. Bethen berannte das Tor der überraschend harmlosen Gäste aus der Karnevalshochburg vehement. Dort stand mit Tom Bremersmann aber ein Teufelskerl, der Bethens Angreifer zur Verzweiflung brachte. Die Heimelf ließ aber nicht locker. Elf Minuten nach Wiederanpfiff konnte Thomas Bornemann Bremersmann mit dem Tor des Tages überwinden. Bis zum Schluss überboten sich die Hausherren dann wieder im Auslassen bester Chancen.
Tor: 1:0 Bornemann (56.).
SR: Preit (Molbergen); SRA: Hömmen, Henke.
NWZ 26.02.2007
Bethen findet keine Mittel gegen Strücklinger Beton
SVS siegt mit 2:0 – Spitzenreiter Essen mit glücklichem 1:0-Sieg beim SV Cappeln
KREIS CLOPPENBURG KREIS CLOPPENBURG/DKL - Die Kreisligafußballer des BV Essen sind knapp an einer Blamage vorbeigeschlittert: Beim aufopferungsvoll kämpfenden Schlusslicht Cappeln siegten sie gestern glücklich mit 1:0. Von seinen Meisterschaftsambitionen kann sich der SV Bethen derweil wohl endgültig verabschieden. Gegen die starke Strücklinger Defensive fanden die Bether einfach kein Mittel und verloren mit 0:2. Auch der SV Peheim hat an diesem Wochenende einen Dämpfer erlitten. Im Verfolgerduell beim SV Thüle gab es für die Elf von Bernd Horstmann eine 2:3-Niederlage.
SV Strücklingen – SV Bethen 2:0 (2:0). In einem Kampfspiel auf tiefem Boden hatten die Hausherren das bessere Ende für sich. Innerhalb von vier Minuten brachten Thomas (26.) und Michael Schulte (30.), der dabei allerdings vom Bether Keeper mit einem krassen Fehler tatkräftig unterstützt wurde, den SVS auf die Siegerstraße. Im zweiten Durchgang verließen sich die Gastgeber auf ihre Defensive und ließen ihren Gegner kommen. Die Bether fanden jedoch keine Mittel gegen den vom Tabellenzweiten angerührten Beton.
Tore: 1:0 Thomas Schulte (26.), 2:0 Michael Schulte (30.).
Schiedsrichter: Lietz (Ramsloh); Assistenten: Störmer, Janssen.
NWZ 12.03.2007
Essen baut Spitzenposition weiter aus
Sommer-Elf gewinnt Spitzenspiel beim SV Strücklingen 2:1 – SV Cappeln siegt
VfL Löningen II – SV Bethen 0:3 (0:2). „Eine desolate Leistung des ganzen Teams“, berichtete der angefressene VfL-Coach Breher und legte nach: „Es fehlte einfach an allem. Wir haben den Bethern die Tore geschenkt.“ Doch es kam noch schlimmer für die Löninger Reserve: Thomas Osterkamp (Rote Karte wegen Notbremse, 55.) und Daniel Berghaus (Gelb-Rote Karte wegen Foulspiels, 80.) mussten vorzeitig duschen gehen.
Tore: 0:1 Brockhaus (8.), 0:2, 0:3 Andreis (45., 55., beide Foulelfmeter).
SR: Siemer (Höltinghausen); SRA: Klausing, Menke.
NWZ 02.04.2007
Heiße Essener Gewinner des Spieltags
3:1-Sieg über Höltinghausen – Strücklingen rutscht bei 1:3 in Sedelsberg böse aus
Bethen schlägt Neuscharrel mit 2:1. Cappeln verschafft sich Luft im Abstiegskampf und schlägt Löningen II mit 3:1.
SV Bethen – BV Neuscharrel 2:1 (1:0). Die besseren Chancen hatten zunächst die Gäste: So lenkte SVB-Keeper Sebastian Heyer einen furiosen Fallrückzieher von Michael Meyer aber noch an die Latte. Mit dem Pausenpfiff sorgte Bethens Christoph Niemöller aber noch für die glückliche 1:0-Pausenführung. Mit dieser im Rücken kamen die Hausherren im zweiten Durchgang etwas besser ins Spiel. Die eher schwache Begegnung bot aber erst in der Schlussphase wieder Höhepunkte. So erhöhte wiederum Niemöller auf 2:0. Doch es war noch nicht Schluss: Nachdem Thimo Brockhaus das 3:0 verpasste und nur den Pfosten traf, verkürzte Michael Block auf 2:1. Diesen knappen Vorsprung rettete der Tabellen-Sechste aber dann über die Zeit.
Tore: 1:0, 2:0 Niemöller (45., 87.), 2:1 Block (89.).
SR: Mischo (Löningen); Lampe, Willen.
NWZ 10.04.2007
SV Strücklingen scheidet aus dem Titelrennen aus
Niederlagen daheim gegen Evenkamp und in Peheim – Elberfeld verlängert in Bethen
SV Cappeln - SV Bethen 0:2 (0:1). Cappeln konnte das Geschehen gegen die favorisierten Gäste zunächst noch ausgeglichen gestalten. Die Vorentscheidung zugunsten der Bether fiel zwei Minuten vor der Pause. Nach einem Handspiel auf der Linie sah Cappelns Christian Wichmann die Rote Karte. Thomas Andreis erledigte für Bethen den Rest (43.). Trotz der Überzahl brauchten die Gäste lange, um den Dreier einzutüten. Florian Quaing überwand Cappelns starken Fänger Michael Möller nach einem Konter in der 84. Minute. Passend zum Sieg verlängerte Bethens Spielertrainer Horst Elberfeld seinen Vertrag.
Tore: 0:1 Andreis (43., HE), 0:2 Quaing (84.).
SR: Grave (Varrelbusch); SRA: Werner, Ellmann.
MT 10.04.2007
NWZ 16.04.2007
Strücklingen schießt sich an Talsperre aus der Krise
Elf von Interimstrainer Jakobi gewinnt in Thüle mit 3:0 – Cappeln holt Dreier
SF Sevelten – SV Bethen 1:0 (1:0). Die Sportfreunde erwischten den besseren Start und kamen zu einigen Möglichkeiten gegen die noch ungeordnet wirkende Bether Defensive. Belohnt wurden die Hausherren aber erst etwas später: Sergey Straub zirkelte einen Freistoß aus 20 Metern ins Gästetor (23.). In der Folgezeit kontrollierten die Bether aber mehr und mehr die Szenerie. Dabei fiel den Gästen gegen die gute Sevelter Defensive aber kaum etwas ein. Spätestens in Strafraumnähe war Endstation. Die Hausherren hingegen blieben durch Konter stets gefährlich, verpassten aber die Vorentscheidung. In der zweiten Halbzeit wurden die Bether einen weiteren Tick offensiver, die spielerischen Mittel reichten aber bei weitem nicht aus, um die gute Defensive der Sportfreunde zu gefährden. Mehr als drei halbe Chancen für Florian Quaing in der Schlussphase ließen die Hausherren nicht zu, weshalb Trainer Michael Klein von der „besten Saisonleistung“ seiner Abwehr sprach.
Tor: 1:0 Straub (23.).
SR: Scheper (Emstek); SRA: Klausing, Grüß.
NWZ 23.04.2007
Evenkamp sorgt für Vorentscheidung im Titelrennen
SVE schlägt Peheim mit 2:0 – Strücklingen kassiert 2:7-Klatsche gegen Löningen II
SV Bethen – BW Galgenmoor 3:1 (0:1). Die Hausherren taten sich sehr schwer und gerieten wie in den vergangenen Wochen häufiger zunächst in Rückstand: Pascal Diers hatte für die Blau-Weißen eingenetzt (21.). Auch gegen zehn Mann – Galgenmoors Peter Assmann hatte die Rote Karte wegen Schiedsrichterbeleidigung gesehen (33.) – fanden die Bether zunächst kein Mittel. Selbst ein Elfmeter wurde durch Thomas Andreis fahrlässig vergeben (35.). Kurz nach dem Seitenwechsel glich Horst Elberfeld zwar aus (47.),an der mangelnden Durchsetzungsfähigkeit der Hausherren änderte das aber nichts. Erst gegen Ende der Partie, als sich ein Kräfteverschleiß bei den Gästen einstellte, kamen die Bether zu Gelegenheiten. Dank Hendrik Witte (75.) und Thomas Bornemann (89.) kam es somit noch zum Bether Happy End.
Tore: 0:1 Diers (21.), 1:1 Elberfeld (47.), 2:1 Witte (75.), 3:1 Bornemann (89.).
SR: Ostendorf (Bakum); SRA: Sommer, Diekmann.
NWZ 26.04.2007
Strücklingen geht auch bei Kellerkind Cappeln baden
Jakobi-Team verliert 0:1 – Bethen 1:1 gegen Höltinghausen – Sedelsberg nur 2:2
KREIS CLOPPENBURG KREIS CLOPPENBURG - In der Fußball-Kreisliga hat der SV Bethen seine vielleicht letzte Chance im Rennen um Platz zwei womöglich verspielt. Gestern Abend reichte es nur zu einem 1:1 gegen Nachbar SV Höltinghausen. Gleiches dürfte für den SV Strücklingen nach dem 0:1 bei Kellerkind SV Cappeln gelten. Im Mittelfeldduell setzte sich BW Galgenmoor mit 4:3 gegen SF Sevelten durch. Der FC Sedelsberg rutschte nach dem 2:2 gegen den FC Lastrup auf den vorletzten Rang ab.
SV Bethen - SV Höltinghausen 1:1 (1:1). In einem typischen Derby hieß es zur Pause 1:1. Florian Quaing glich nach 35 Minuten die Gästeführung durch Stefan Klaus (18.) aus. Nach der Pause war Höltinghausen dem Sieg näher. Trotz „Gelb-Rot“ gegen Bethens Christoph Niemöller (67.) verpassten die Gäste den Satz auf Platz zwei.
Tore: 0:1 Klaus (18.), 1:1 Quaing (35.). SR: Vaske (Emstek); SRA: Nilling, Wehage.
MT 26.04.2007
NWZ 30.04.2007
Peheim wahrt die Mini-Chance
Horstmann-Team schießt Sedelsberg mit 8:0 ab
SV Evenkamp – SV Bethen 4:3 (1:3). Eine umstrittene Entscheidung von Schiedsrichter Timmer wurde zum Knackpunkt der Partie. Als Bethens Horst Elberfeld, der sein Team schon nach fünf Minuten in Front brachte, sich von seinem Gegenspieler losreißen wollte, schickte der Unparteiische den Ex-Profi wegen einer angeblichen Tätlichkeit mit der Roten Karte vom Feld (30.). Bis dahin war die Bether Welt noch in Ordnung, da Niemöller per Doppelschlag zum zwischenzeitlichen 3:0 erhöht hatte (20., 24.). Danach ging bei den Gästen aber gar nichts mehr, und Evenkamp drehte auf. Dank einer hervorragenden Chancenverwertung drehte der abstiegsgefährdete Klub die Partie am Ende sogar noch zum 4:3-Endstand.
Tore: 0:1 Elberfeld (5.), 0:2, 0:3 Niemöller (20., 24.), 1:3 Willen (35.), 2:3 Wienken (50.), 3:3 Schlichting (63.), 4:3 Kötter (87.).
SR: Timmer (Friesoythe); SRA: Küther, Tepe.
Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/peheim-wahrt-die-mini-chance_a_5,1,1068563743.html
NWZ 10.05.2007
Peheim jetzt Topfavorit auf Relegation
3:1-Erfolg in Bethen – Spitzenreiter Essen weiter souverän – Sevelten gewinnt Derby
SV Bethen – SV Peheim 1:3 (0:2). Vor fast 200 Zuschauern begann die Partie mit einem Paukenschlag. Bethens gesperrter Spielertrainer Horst Elberfeld hatte kaum auf der Bank Platz genommen, da lag seine Elf auch schon hinten. Michael Schrapper schloss den ersten Angriffs des Spiels gegen Bethens unsortierte Deckung mit einem platzierten 14-Meterschuss erfolgreich ab. Bethen kriegte fortan nur wenig auf die Reihe. So kam’s noch dicker. Ein Geschenk von Fänger Udo Schene, der beim Herauslaufen zögerte, ermöglichte Andreas Cordes das 2:0 (16.). Danach tat sich bis zur Pause nicht mehr viel. Mit Wiederbeginn arbeiteten die Gastgeber an der Wende und durften nach dem 1:2 durch Christoph Niemöller wieder hoffen (71.). Florian Quaing hatte das 2:2 auf dem Schlappen (85.). Als dann aber Teamkollege Julian Brockhaus die Gelb-Rote Karte sah (87.), tütete der Zweite den Sieg ein. Tobias Timmen schloss einen Konter zum 3:1 ab (89.).
Tore: 0:1 Schrapper (1.), 0:2 Cordes (16.), 1:2 Niemöller (71.), 1:3 Timmen (89.).
SR: Meyer (Nikolausdorf); SRA: Willenborg, Wehage.
NWZ 14.05.2007
Peheim siegt nach kuriosem Spiel in der Nachspielzeit
4:3 gegen Altenoythe II – BVE reicht nach 2:0-Sieg Remis im Topspiel zum Titel
SV Bethen – FC Sedelsberg 2:1 (1:1). Die Hausherren bestimmten die Begegnung, das Tor machten aber die Gäste: Karsten Brinkmann nutzte die erste Möglichkeit der Gäste. Er verwandelte einen Elfmeter sicher (43.). Bethen war aber keineswegs geschockt und glich dank Thiemo Brockhaus im Gegenzug aus (44.). Kurz nach der Pause brachte Oldie Burkhard Freese den SVB dann auf die Siegerstraße (49.). Einziges Manko der Elf von Trainer Horst Elberfeld blieb die mangelnde Chancenverwertung.
Tore: 0:1 Brinkmann (43., FE), 1:1 Brockhaus (44.), 2:1 Freese (49.).
SR: Freerksen (Peheim); SRA: Hemmen, Schneider.
NWZ 21.05.2007
Essen mit Feuerwerk zum Titelgewinn
Sommer-Elf schlägt Peheim 4:0 – Lastrup steckt nach 1:2-Pleite im Abstiegskampf
SV Altenoythe II – SV Bethen 1:1 (1:0). In einer kampfbetonten Partie hatten die Hausherren mehr vom Spiel, verpassten es nach der Führung durch Stefan Börgers aber, weitere Tore nachzulegen. So kam Bethen mit wenigen Möglichkeiten doch noch zum Ausgleich: Thomas Bornemann traf per Sonntagsschuss in den Winkel (73.).
Tore: 1:0 Börgers (38.), 1:1 Bornemann (73.).
SR: Hoffmann (Scharrel); SRA: Kramer, Gorkakov.
NWZ 29.05.2007
Fünf Teams bangen um den Klassenerhalt
Abstiegskampf tobt bis zum letzten Spieltag – Peheim „Vize“
SV Bethen - SV Thüle 3:3 (0:2). Bethen fand bis zur Pause nicht statt. Mit zwei Streichen brachte Olaf Bock die Gäste vermeintlich auf Siegkurs (11., 34.). Mit Wiederbeginn spielte Bethen hopp oder top. Spielertrainer Horst Elberfeld verkürzte schnell auf 1:2 (54.). Jetzt wurde die Partie hitziger. Passend dazu die furiose Schlussphase. Zunächst machte Bock das 3:1 für Thüle (85.) – der Drops schien gelutscht.
Bethen bewies aber eine erstaunliche Moral. Im Gegenzug verkürzte Thomas Bornemann (86.). Und erneut keine 60 Sekunden später glich Stephan Tegeler sogar noch aus.
Tore: 0:1, 0:2 Bock (11., 34.), 1:2 Elberfeld (54.), 1:3 Bock (85.), 2:3 Bornemann (86.), 3:3 Tegeler (87.).
SR: Beuse (Mühlen); SRA: Mählmann, Warnking.
NWZ 03.06.2007
Sedelsberg und Neuscharrel steigen ab
Pleiten im Saisonfinale – Altenoythe II und Evenkamp gerettet – Lastrup im Glück
SV Bethen - BV Essen 0:3 (0:1). Nach der frühen Führung durch Ingo Kettmann (7.) ließen die Gäste sich bis zum Schluss nicht mehr in die Bredouille bringen. Erneut Kettmann (63.) und Fabian Renner (74.) machten alles klar für den anschließenden Schützenfestbesuch.
Tore: 0:1, 0:2 Kettmann (7., 63.), 0:3 Renner (74.).