NWZ 20.07.2012

Sportwoche Molbergen

Bethen überrascht Bezirksligisten

1:1 gegen Höltinghausen reicht für Finale in Molbergen

MOLBERGEN Der SV Bethen bestreitet das Finale der Molberger Fußball-Sportwoche. Der Gastgeber trennte sich vom SV Peheim torlos.

SV Höltinghausen - SV Bethen 1:1 (1:0). Beide Mannschaften hatten ihr erstes von zwei Gruppenspielen jeweils gewonnen, so dass es zu einem echten Finale um den Einzug ins Endspiel kam. Und der vermeintliche Außenseiter SV Bethen, der nach dem 4:0 gegen den SV Peheim nur ein Remis benötigte, da Höltinghausen nur 3:1 gegen Molbergen gesiegt hatte, legte sofort los und wurde belohnt. Henrik Engelbart setzte sich auf der rechten Seite geschickt durch und zog unhaltbar zur 1:0-Führung ab (3.).

Bethen überzeugte im ersten Abschnitt, während sich Höltinghausen erst nach der Pause steigerte. Doch es reichte nur noch zum Ausgleich. Christian Kellermann foulte Florian Sieverding im Strafraum, der Höltinghauser trat selbst an und vollstreckte – 1:1 (65.). Danach drängten beide Seiten auf den Sieg, aber die Abwehrreihen ließen keine nennenswerten Chancen mehr zu. Somit wird der SV Bethen an diesem Sonntag um 16 Uhr das Finale bestreiten, während zuvor um 14 Uhr der SV Höltinghausen um Platz drei spielt.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/bethen-ueberrascht-bezirksligisten_a_1,0,491360920.html

NWZ 23.07.2012

Sportwoche Molbergen

SV Bethen bestätigt im Finale seine gute Frühform

Im Elfmeterschießen in Molbergen verdient gegen Bezirksliga-Neuling BV Essen gewonnen

Im Finale der Molberger Sportwoche besiegte der SV Bethen (links) den BV Essen
 Bild: Björn Lichtfuß

MOLBERGEN Die Molberger Sportwoche endete mit einer Überraschung. Nicht der Bezirksliga-Neuling BV Essen, sondern Kreisligist SV Bethen holte sich verdientermaßen den Sieg.

SV Bethen - BV Essen 5:4 (1:0, 1:1) nach Elfmeterschießen. Als Jan Grigoleit seinen Elfmeter über das Tor jagte, jubelten die Spieler des SV Bethen, die kurz zuvor etwas Glück hatten. Fälschlichweise hatten sie einen Akteur schießen lassen, der ausgewechselt worden war. Der Unparteiische bemerkte dies rechtzeitig, so dass Bethen nachsitzen durfte.

Der Kreisligist hatte das Glück des Tüchtigen, denn der knappe Erfolg ging in Ordnung. Timo Lübbe hatte Bethen mit 1:0 in Führung gebracht (33.). Auch nach der Pause, diesmal wurde zweimal 45 Minuten gespielt, hatte Bethen mehr zu bieten. Aber Essens Nachwuchsstürmer Michael Schaubert traf aus 20 Metern unhaltbar zum 1:1 (54.) und sorgte für ein Elfmeterschießen.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/sv-bethen-bestaetigt-im-finale-seine-gute-fruehform_a_1,0,491726098.html

NWZ 03.08.2012

Ausfälle schmerzen Wiemann

SV Bethen geht ohne Lukas Niemeyer an den Start – Timo Lübbe neu

Neben Lukas Niemeyer steht auch sein Bruder Jakob nicht mehr dauerhaft zur Verfügung. Der Mittelfeldspieler ist beruflich stark eingeschränkt.

Der SV Bethen vor der Saison 2012/13 (hinten, von links): Trainer Rainer Wiemann, Philip Naber, Christian Kellermann, Maik Büscherhoff, Frank Lüken, Marvin Poll, Dirk Middendorf, Torsten Wiemann, Jonas Tebel, Stephan Tegeler, Hendrik Naber, Dominik Möller, (vorne, von links) Machmud Husseini, Felix Walter, Timo Lübbe, Sebastian Heyer, Malte Klüsener, Henrik Engelbart, Lukas Meyer-Schene, Moritz Kötter, Betreuer Peter Lübbe
Bild: SV Bethen

 

BETHEN Geschichte wiederholt sich: Jedes Mal, wenn Bethens Kreisliga-Trainer Rainer Wiemann, der in seine dritte Amtszeit geht, seine Fußballer zum Vorbereitungsauftakt bittet, trudelt auch gleichzeitig eine Hiobsbotschaft ein. In diesem Jahr sogar zwei. Ein Comeback von Lukas Niemeyer verzögert sich. Seine Hüftprobleme lassen immer noch keinen Einsatz zu. Zudem wird sein Bruder Jakob wohl auch nicht mehr regelmäßig zur Verfügung stehen. Er hat beruflich sehr viel um die Ohren. „Für uns eine ärgerliche Sache. Zumal beide Vollblutfußballer sind und gerne für Bethen spielen“, sagt Wiemann.

Mit Feuereifer ging auch stets Goalgetter Florian Quaing für die Wiemann-Elf auf Torejagd. Jedoch zieht es ihn wegen eines Referendariats nach Nordrhein-Westfalen. Wieder ein Ausfall, der dafür sorgt, dass die Bether den Angriff auf die Spitze verschieben müssen. Schließlich brachte es Quaing – der seinen Pass in Bethen lässt – in den letzten sechs Jahren auf 84 Ligatore. „Solch einen Spieler können wir kaum ersetzen“, meint Wiemann. Jedoch hat er mit Machmud Husseini (TuS Emstekerfeld) einen neuen Stürmer verpflichtet. „Machmud bringt alles mit. Jetzt müssen wir gucken, wie viel Anlaufzeit er in der Kreisliga benötigt“, sagt Wiemann.

Kaum Anlaufzeit wird dagegen Timo Lübbe vom Bezirksligisten BV Cloppenburg II benötigen. „Mit Timo sind wir noch flexibler“, sagt Wiemann, der es gerne hat, wenn seine Schützlinge mehrere Positionen spielen können.

Angedacht sei ein 3-5-2-System mit Lukas Meyer-Schene als Kopf der Hintermannschaft. „Er ist als Libero gesetzt“, sagt Wiemann, der mit seinem Team gerne am Ende der Spielzeit auf dem fünften oder sechsten Platz eintrudeln würde. „Das wäre eine tolle Sache“, sagt Bethens Coach.

Quelle: http://www.nwzonline.de/ausfaelle-schmerzen-wiemann_a_1,0,1560213487.html

NWZ 06.08.2012

Ambitionierter SV Bevern startet mit Sieg

Bünger-Elf schlägt Bethen 3:1 – Bezirksliga-Absteiger Peheim unterliegt Molbergen 0:2

Der Kreisliga-Aufsteiger Sevelten setzt sich im Derby in Cappeln mit 4:2 durch. Der BV Garrel behält beim Torefestival gegen Harkebrügge mit 4:3 die Oberhand.

Trotz allen Einsatzes hatten die Bether um Neuzugang Machmud Husseini (in Weiß-Schwarz) das Nachsehen. In Bevern verlor die Wiemann-Elf 1:3.
 Bild: Björn Lichtfuß

KREIS CLOPPENBURG Die Kreisliga-Fußballer des SV Bevern haben ihre großen Ambitionen beim Saisonstart unterstrichen. Gegen die ebenso hoch gehandelten Bether siegte das Team um Spielertrainer Torsten Bünger 3:1.

SV Bevern - SV Bethen 3:1 (1:0). Die Hausherren agierten druckvoll und besaßen ein Chancenplus. Michael Prophel erzielte per Foulelfmeter die verdiente Führung (35.). Im zweiten Durchgang legte Bethen den besseren Start hin. Nach Vorarbeit des eingewechselten Florian Quaing glich Dirk Middendorf aus (46.). Die Gäste vergaben danach gute Möglichkeiten, in Führung zu gehen, ehe Bevern ab der 65. Minute wieder das Heft in die Hand nahm. In der 73. Minute brachte Torjäger Marco Feldhaus die Hausherren zurück auf die Siegerstraße. Die Bether reklamierten jedoch, dass dem Treffer ein Foulspiel von Feldhaus an Malte Klüsener vorausgegangen sei. Die Wiemann-Elf warf danach alles nach vorne. Auch in Überzahl – Tobias große Macke hatte die Ampelkarte wegen wiederholtem Foulspiels gesehen (85.) – war Bethen nicht mehr erfolgreich. In der 90. Minute machte Feldhaus per Konter alles klar.

Tore: 1:0 Prophel (35., Foulelfmeter), 1:1 Middendorf (46.), 2:1, 3:1 Feldhaus (73., 90.). Sr.: Stukenborg (Oythe); SrA.: Stukenborg, Stukenborg.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/ambitionierter-sv-bevern-startet-mit-sieg_a_1,0,1560834803.html

NWZ 10.08.2012

Hungrige Garreler treten in Lastrup an

BVG-Coach Manfred Nienaber mit Auftakt zufrieden – SV Harkebrügge gegen Peheim

Die Peheimer sind angeschlagen. Zuletzt gab es im Derby gegen den SV Molbergen eine Pleite.

Auf ein Neues: Bethens Christian Kellermann (Mitte) bestreitet mit seiner Elf am Sonntag ein Heimspiel gegen den SC Sternbusch
 Bild: Björn Lichtfuß

SV Bethen - SC Sternbusch. Beide Teams haben noch keine Punkte auf dem Konto. Bethen unterlag in Bevern, die Sternbuscher auf eigenem Platz dem FC Lastrup jeweils 1:3. Der Verlierer der Partie gerät in der Tabelle erst einmal ins Hintertreffen (Sonntag, 15 Uhr).

SV Harkebrügge - SV Peheim. Schlimmer hätte die Saison für Peheim kaum beginnen können: Nach der 1:4-Niederlage im Pokal in Thüle, folgte im Derby gegen den SV Molbergen eine 0:2-Pleite. Jetzt soll der Bock beim starken Aufsteiger SV Harkebrügge umgestoßen werden (Sonntag, 15 Uhr).

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/hungrige-garreler-treten-in-lastrup-an_a_1,0,1561796641.html

NWZ 13.08.2012

SV Bevern feiert Schützenfest in Sevelten

SVB gewinnt mit 6:0 – Garrel macht durch 5:2-Sieg in Lastrup den Traumstart perfekt

Der SV Bethen legte einen klassischen Fehlstart hin und verlor auch am zweiten Spieltag. Die Wiemann-Elf unterlag im Duell mit dem SC Sternbusch mit 2:3.

SV Bethen - SC Sternbusch 2:3 (1:2). Die Hausherren hatten mehr vom Spiel und viele Möglichkeiten. Dennoch ging Sternbusch durch Viktor Katron in Front (4.). Bethen glich durch ein Eigentor von Johann Gieser aus (18.). Die Gäste nutzten ihre Chancen aber eiskalt aus. So brachte Okan Duman den SCS erneut in Führung (41.). Bethen glich durch Dirk Middendorf erneut aus (53.), doch der SC konterte bärenstark und machte in der 90. Minute nach einer Bether Ecke durch Miran Hamid den Auswärtsdreier perfekt.

Tore: 0:1 Katron (4.), 1:1 Gieser (18., Eigentor), 1:2 Duman (41.), 2:2 Middendorf (53.), 2:3 Hamid (90.). Sr.: Köcher (Goldenstedt); SrA.: Fraas, Scheper.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/sv-bevern-feiert-schuetzenfest-in-sevelten_a_1,0,544755368.html

NWZ 20.08.2012

Bethen meldet sich eindrucksvoll zurück

Wiemann-Elf gewinnt in Garrel 5:1 – Sternbusch schlägt Aufsteiger Sevelten 2:0

Aufsteiger Harkebrügge gelang dank der Eirich-Brüder mit dem 3:2 in Bösel der erste Saisonsieg. Der SV Molbergen hat durch ein 4:2 gegen Ramsloh die Tabellenspitze übernommen.

Kreis Cloppenburg Die Kreisliga-Fußballer des SV Bethen haben sich den Frust nach einem schwachen Saisonstart von der Seele geschossen. Beim BV Garrel überzeugte der SVB mit einem 5:1-Kantersieg. Der SV Molbergen hat derweil die Tabellenführung übernommen. Nach dem 4:2 gegen Ramsloh steht der SVM mit sieben Punkten ganz vorne.

BV Garrel - SV Bethen 1:5 (0:2). Bei brütender Hitze lief bei den Hausherren nicht viel zusammen. Bethen ließ den Ball gut laufen und kam in der 17. Minute zur Riesenmöglichkeit, in Führung zu gehen. SVB-Neuzugang Timo Lübbe ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und brachte die Wiemann-Elf in Front. In der 31. Minute war erneut Lübbe zur Stelle und erhöhte auf 2:0.

Nach dem Seitenwechsel ein ähnliches Bild. Von den Hausherren kam viel zu wenig. Auf der anderen Seite wurde die Partie mehr und mehr zur Timo-Lübbe-Show. Der Youngster sorgte in der 54. Minute mit seinem dritten Treffer für die Entscheidung. Garrel brannte zwar nach dem 1:3 durch Jan-Dirk Meyer (63., Foulelfmeter) ein kurzes Strohfeuer ab. Letztlich hingen die Trauben für den BVG gegen Bethen aber zu hoch. In der 65. Minute hätte Timo Lübbe seinen vierten Treffer erzielen können: Er hämmerte einen Handelfmeter gegen den Pfosten.

Dafür machte es Dirk Middendorf in der 74. Minute besser, als er den alten Abstand wieder herstellte. Am Ende wurde Garrel sogar ein bisschen vorgeführt. Der eingewechselte Florian Quaing sorgte in der 85. Minute für den 5:1-Endstand.

Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Lübbe (17., Foulelfmeter, 31., 54.), 1:3 Meyer (63., Foulelfmeter), 1:4 Middendorf (74.), 1:5 Quaing (85.). Schiedsrichter: Abeln (Strücklingen); Assistenten: Schulte, Bunger.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/bethen-meldet-sich-eindrucksvoll-zurueck_a_1,0,626081656.html

NWZ 23.08.2012

Testspiel

BVC siegt im Test gegen Bethen 8:1

Cloppenburg Wettkampfpraxis statt Training: Am Dienstagabend sind die Regionalliga-Fußballer des BV Cloppenburg beim städtischen Nachbarn SV Bethen zu einem Testspiel angetreten.

Beim ambitionierten Kreisligisten hatte der BVC, der alle fitten Spieler einsetzte, mit 8:1 (4:0) die Nase vorne. „Es stand schon länger zur Debatte, uns einmal in Bethen zu präsentieren. Da die Bether ihr 50-jähriges Jubiläum feiern, hat es jetzt bestens gepasst. Es hat Spaß gemacht, vor so vielen Zuschauern auf der schmucken Anlage zu spielen“, erklärte Cloppenburgs Co-Trainer Mario Neumann. Fast 300 Zuschauer ließen sich den Auftritt des Viertligisten nicht entgehen.

Nach abgeklungener Knöchelschwellung – zugezogen beim 1:5 in Wolfsburg – lief mit David Niemeyer ein echter Bether Junge im BVC-Dress auf. Im Tor der Soestestädter feierte Neuzugang Timo Tank in den ersten 45 Minuten sein Debüt. Viel zu tun bekam er natürlich nicht. Auf der anderen Seite traf Mike Büscherhoff zur BVC-Führung ins eigene Netz. Gerrit Thomes per Doppelpack und Bernd Gerdes schraubten das Ergebnis vor der Pause auf 4:0.

Mit seinem dritten Tor erhöhte Thomes auf 5:0. Dann waren die Bether dran. Lauter Jubel brandete auf, als Daniel Middendorf Stefan Tilling im BVC-Tor zum 1:5 überwinden konnte. Tim Wernke, Lincoln Assinouko und Daniel Vaughan legten in der Folge für den BVC nach.

Verzichten musste der BVC auf Kapitän Christian Willen. Er wird sich bis zum Heimspiel an diesem Freitag (18 Uhr) gegen Goslar noch Belastungstests unterziehen.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/bvc-siegt-im-test-gegen-bethen-8-1_a_1,0,660655580.html

NWZ 27.08.2012

Garreler räumen beim Aufsteiger drei Punkte ab

BVG gewinnt 4:2 gegen Sportfreunde Sevelten – Dritter Erfolg im vierten Spiel

Der SV Bevern verlor zu Hause mit 1:2 gegen den SC Sternbusch. Der SV Bethen kam im Spiel gegen den SV Peheim mit 1:4 unter die Räder.

SV Bethen - SV Peheim 1:4 (0:2). Die Gastgeber machten das Spiel. Der letzte Pass wollte aber einfach nicht ankommen. Peheim nutzte auf der anderen Seite die Bether Abwehrfehler eiskalt aus. So brachten Steffen Lübbers (25.) und Christian Timme (36.) die Gäste in Front. Der Anschlusstreffer in der 51. Minute durch Henrik Engelbart per Foulelfmeter entzündete nur ein kurzes Bether Strohfeuer.

Nur fünf Minuten später sorgte erneut Christian Timme für eine kalte Dusche. Danach war bei en Hausherren die Luft raus. Ein echtes Aufbäumen fehlte. Steffen Lübbers machte in der 71. Minute den Sack endgültig zu.

Tore: 0:1 Lübbers (25.), 0:2 Timme (36.), 1:2 Engelbart (51., Foulelfmeter), 1:3 Timme (56.), 1:4 Lübbers (71.). Sr.: Coskun (Strücklingen); SrA.: Buß, Schulte.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/garreler-raeumen-beim-aufsteiger-drei-punkte-ab_a_1,0,699316303.html

NWZ 03.09.2012

Bethen entreißt Bösel am Ende die Punkte

Cloppenburger Stadtteilclub liegt bis in 90. Minute zurück und gewinnt doch noch

Der SC Sternbusch hat sich oben festgesetzt. Er siegte 2:0 beim SV Cappeln.

Am Ende nicht mehr aufzuhalten: Die Gäste aus Bethen drehten das Spiel beim SV Bösel (in Rot) in den Schlussminuten. Der Siegtreffer fiel in der vierten Minute der Nachspielzeit.
 Bild: Björn Lichtfuß

Cloppenburg Bitter für Bösel, begeisternd für Bethen: Das Fußballspiel zwischen den Nordkreislern und dem Cloppenburger Stadtteilclub hat am Sonnabend ein emotionales Ende genommen. Während die Spieler des Gastgebers SVB, die bis kurz vor Schluss geführt hatten, tief enttäuscht in die Kabine gingen, jubelten die Gäste ausgelassen. Der SV Bethen hatte die Kreisliga-Partie mit einem Treffer in der 90. Minute und einem Tor in der Nachspielzeit noch 3:2 gewonnen.

SV Bösel - SV Bethen 2:3 (1:1). Zwar hatte Hendrik Engelbart die Gäste schon in der dritten Minute in Führung gebracht, aber anschließend gaben die Gastgeber den Ton an. So war es nicht verwunderlich, dass die Böseler in der 20. Minute ausglichen. Eugen Stark verwandelte einen Handelfmeter.

Stark war es auch, der zehn Minuten nach der Pause per Kopf für die Böseler Führung sorgte. Und die sollten die Hausherren in einem nun ausgeglichenen Spiel halten – bis kurz vor Schluss. In der 90. Minute verwandelte Timo Lübbe einen Foulelfmeter zum 2:2. In der vierten Minute der Nachspielzeit sorgte schließlich Dirk Middendorf dafür, dass die Bether nach einem fast schon verlorenen Spiel doch noch drei Punkte mit nach Hause nehmen durften.

Tore: 0:1 Engelbart (3.), 1:1, 2:1 Stark (20. HE, 55.), 2:2 Lübbe (90.), 2:3 Middendorf (90+4).

SR: Hofmann (Scharrel), SRA: Landwehr, Schmidt.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/bethen-entreisst-boesel-am-ende-die-punkte_a_1,0,789858892.html

NWZ 24.09.2012

BV Garrel nimmt Tabellenspitze ins Visier

BVG schiebt sich mit 2:1 gegen Peheim auf Platz zwei – Bethen bricht erneut ein

Der Cloppenburger Stadtteilclub hatte gegen Thüle schon 2:0 geführt. Am Ende stand es 2:2.

Die Thüler
 Bild: Björn Lichtfuß


SV Bethen - SV Thüle 2:2 (1:0). Die Hausherren erwischten einen guten Start und gingen dank Youngster Hendrik Engelbart früh in Führung (7.). Ansonsten zeigten beide Abwehrreihen viele Schwächen, die die Stürmer in der ersten Halbzeit aber noch nicht auszunutzen vermochten.

Nach gut einer Stunde stellte Dirk Middendorf mit dem 2:0 die Weichen auf Sieg für die Wiemann-Elf. Diese ließ sich in einer hektischen Schlussphase aber erneut die Butter vom Brot nehmen. Tobias Macke erzielte in der 72. Minute den Anschlusstreffer für die Gäste. In der 83. Minute machte schließlich Alexander Bock den 2:2-Endstand perfekt.

Die Wiemann-Elf muss nun erneut zwei leichtfertig vergebenen Punkten nachtrauern, da Timo Lübbe auch noch per Foulelfmeter an Thüles Aushilfskeeper Horst Elberfeld gescheitert war. Die Ampelkarte wegen wiederholten Foulspiels, die Thüles Michael Macke in der Schlussminute gesehen hatte, hatte daran auch nichts mehr geändert.

Tore: 1:0 Engelbart (7.), 2:0 Middendorf (60.), 2:1 Macke (72.), 2:2 Bock (83.).

Sr.: Käufer (Wardenburg); SrA.: Maskow, Giedigkeit.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/bv-garrel-nimmt-tabellenspitze-ins-visier_a_1,0,1081237867.html

NWZ 01.10.2012

Ramsloh erlebt in Sternbusch Sternstunde

Blau-Weiße siegen trotz gut 20-minütiger Unterzahl 3:1 bei Cloppenburger Stadtteilclub

Der SV Thüle hatte im Heimspiel gegen die Sportfreunde Sevelten 0:1 zurückgelegen. Am Ende triumphierte das Team von Trainer Marcus Piehl mit 4:1.


SV Strücklingen - SV Bethen 0:4 (0:1). Die Hausherren lieferten eine auch aus eigener Sicht „indiskutable“ Vorstellung ab. In sämtlichen Zweikämpfen waren die Gäste einen Schritt schneller. Strücklingen kam während der gesamten Spielzeit nicht zu einer nennenswerten Einschussmöglichkeit.

Bethen ging in der 25. Minute durch Henrik Engelbart in Front (25.). Die Wiemann-Elf hatte viel Platz, ging aber mit ihren zahlreichen Chancen nicht gerade konsequent um. Aber kurz nach dem Seitenwechsel sorgte Dirk Middendorf bereits für die Entscheidung (53.). Strücklingen präsentierte sich auch anschließend harmlos. Youngster Henrik Engelbart (75.) und Lukas Meyer-Schene (80., FE) machten schließlich den 4:0-Erfolg der Bether perfekt. Der SVS hätte sich aber auch über eine noch höhere Niederlage nicht beschweren dürfen.

Tore: 0:1 Engelbart (25.), 0:2 Middendorf (53.), 0:3 Engelbart (75.), 0:4 Meyer-Schene (80., Foulelfmeter).

Sr.: Stoyke (Elisabethfehn); SrA.: Alberding, Pohlabeln.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/ramsloh-erlebt-in-sternbusch-sternstunde_a_1,0,1227791343.html

NWZ 15.10.2012

Kellerkind Strücklingen bringt Tabellenführer zu Fall

SVS schlägt Bevern mit 3:2 – Wiemann-Elf kommt einfach nicht auf die Beine

Cloppenburg Die Kreisliga-Fußballer des SV Bethen spielen eine Saison zum Vergessen. Die ambitionierte Wiemann-Elf steckt nach der 1:4-Klatsche am Sonntag in Molbergen tief im Mittelfeld der Tabelle fest. Derweil hat Kellerkind Strücklingen mit dem 3:2-Sieg gegen Ligaprimus Bevern für eine Überraschung gesorgt.

SV Molbergen - SV Bethen 4:1 (1:0). Die Hausherren waren spielbestimmend. Sie machten aus ihrer Dominanz aber zu wenig. Lediglich Eduard Langlitz traf für die Molberger ins Schwarze (21.), wobei zur Pause eine viel höhere Führung möglich war. Nach der Pause kamen die Bether ein wenig besser ins Spiel und gaben zunächst den Ton an. Eine Viertelstunde vor Schluss erzielte Timo Lübbe den Ausgleich. Die Schlussphase wurde dann von den Hausherren wieder beherrscht. Jürgen Stjopkin schoss den SVM bereits in der 77. Minute wieder in Front. Simon Wichmann (86., Foulelfmeter) und Eduard Langlitz (90.+4) machten den 4:1-Endstand perfekt.

Tore: 1:0 Langlitz (21.), 1:1 Lübbe (75.), 2:1 Stjopkin (77.), 3:1 Wichmann (86., Foulelfmeter), 4:1 Langlitz (90.+4). Sr.: Käufer (Wardenburg); SrA.: Linde, Denker.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/kellerkind-struecklingen-bringt-tabellenfuehrer-zu-fall_a_1,0,1511345936.html

NWZ 22.10.2012

Strücklingen sorgt schon wieder für Überraschung

Im Thüler Tor stand erneut Horst Elberfeld. Michael Majewski entschied das Spiel mit einem Traumtor aus 30 Metern.

SV Bethen - SV Harkebrügge 6:1 (3:0). Florian Quaing lieferte bereits nach 120 Sekunden den Dosenöffner. Bethen zeigte sich danach mit der frühen Führung im Rücken dominant. Die Gäste fanden überhaupt nicht ins Spiel. Nach dem Doppelschlag von Dirk Middendorf (20.) und Stephan Tegeler (21.) war die Partie im Grunde bereits entschieden.

Nach dem Seitenwechsel setzte sich der Bether Einbahnstraßenfußball fort. So erzielte Hendrik Engelbart das 4:0 (53.). Die Wiemann-Elf, welche immer wieder vom bärenstarken Lukas Meyer-Schene angetrieben wurde, ließ trotz der hohen Führung nicht nach. Timo Lübbe (60.) und erneut Hendrik Engelbart (81.) machten das halbe Dutzend voll. Die Gäste kamen durch Anton Rinas immerhin noch zum Ehrentreffer (90.+2).

Tore: 1:0 Quaing (2.), 2:0 Middendorf (20.), 3:0 Tegeler (21.), 4:0 Engelbart (53.), 5:0 Lübbe (60.), 6:0 Engelbart (81.), 6:1 Rinas (90.+2). Sr.: Kanne (Scharrel); SrA.: Azizov, Schröder.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/struecklingen-sorgt-schon-wieder-fuer-ueberraschung_a_1,0,1719582201.html

NWZ 25.10.2012

Machmud Husseini erzielt drei Treffer

Bethen/Winkum Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit setzte sich Fußball-Kreisligist SV Bethen doch noch mit 5:1 (2:0) gegen den SC Winkum durch. Überragender Schütze war Machmud Husseini mit drei Toren.

Bis zum 1:0 durch Husseini (40.) war das Spiel ausgeglichen. Als kurz danach Henrik Engelbart erhöhte (42.), wurde Bethen zum besseren Team. Auch das 1:2 von Markus Brunner (56.) irritierte die Gastgeber nicht mehr. Dank des besseren Offensivspiels gewann Bethen verdient.

Tore: 1:0 Husseini (40.), 2:0 Engelbart (42.), 2:1 Brunner (56.), 3:1, 4:1 Husseini (62., 69.), 5:1 Kellermann (78.).

Sr.: Sebastian Möller (Ermke). Sr.-A.: Julian Lückmann, Markus Meyer.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/machmud-husseini-erzielt-drei-treffer_a_1,0,1830840825.html

NWZ 29.10.2012

Sportfreunde Sevelten watschen SV Harkebrügge ab

Klein-Elf gewinnt 8:0 im Waldstadion – SV Strücklingen feiert dritten Sieg in Folge

Die Saterländer bezwangen den BV Garrel 3:2. Dabei erzielte Thomas Schulte zwei Tore.

FC Lastrup - SV Bethen 1:1 (0:1). In einer sehr zerfahrenen Begegnung gingen die Gäste bereits nach sieben Minuten durch Machmud Husseini in Führung. Im Anschluss blieben Torchancen Mangelware, denn ein Großteil des Spiels fand nur im Mittelfeld statt.

Die stark ersatzgeschwächten Hausherren – Trainer Jörg Roth musste auf acht Stammspieler verzichten – verkauften ihre Haut teuer. Großen Einsatz zeigte auch Roth selbst. In der 75. Minute wurde er wegen Meckerns von der Trainerbank verwiesen. Drei Minuten später war auch für seinen Schützling Christoph Fröhle Feierabend. Er hatte wegen wiederholten Foulsspiels die Ampelkarte gesehen. In Unterzahl gelang dem FC Lastrup durch Dirk Hömmen der keineswegs unverdiente Ausgleich (85.).

Tore: 0:1 Husseini (7.), 1:1 Hömmen (85.).

Sr.: Marius Müller (Oythe); SrA.: Altmann, Stukenborg.

uelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/sportfreunde-sevelten-watschen-sv-harkebruegge-ab_a_1,0,1934913459.html

NWZ 12.11.2012

Lastruper Fehler laden Bevern zum Toreschießen ein

Ligaprimus gewinnt 4:1 beim FCL – Bösel dreht das Spiel in Strücklingen und siegt 4:2

SV Bethen - SF Sevelten 3:0 (2:0). Die Hausherren waren drückend überlegen, machten aber aus ihren zahlreichen Chancen zu wenig. Im Grunde hätte die Partie bereits zur Pause entschieden sein müssen. Da aber nur Machmud Husseini (17.) und Hendrik Engelbart (45.) ins Schwarze getroffen hatten, war der Aufsteiger noch nicht aus dem Spiel. Nach dem Seitenwechsel stellten die Gäste um und brachten den SVB damit aus dem Konzept. Die Wiemann-Elf hatte nun Glück, dass auch die Sportfreunde viel zu fahrlässig mit ihren Möglichkeiten umgingen. So sorgte Machmud Husseini per Foulelfmeter für die Entscheidung (78.).

Tore: 1:0 Husseini (17.), 2:0 Engelbart (45.), 3:0 Husseini (78., Foulelfmeter). Sr.: Thobe (Damme); SrA.: Vogt, da Silva.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/lastruper-fehler-laden-bevern-zum-toreschiessen-ein_a_1,0,2335148490.html

NWZ 14.11.2012

SV Cappeln erwartet SV Bethen

Cappeln Spannendes Duell: In der Fußball-Kreisliga kommt es an diesem Mittwoch, 19.30 Uhr, zu einem Nachholspiel zwischen dem gastgebenden SV Cappeln und dem SV Bethen. Die auf Platz sieben liegenden Bether können mit einem Sieg in der Tabelle einen Riesensprung nach vorne machen.

Gelingt ein Dreier in der Gemeinde Cappeln würde sich die Elf von Trainer Rainer Wiemann auf Platz vier einnisten. Aber auch das Schlusslicht aus Cappeln braucht Punkte, um Anschluss zu den Nichtabstiegsplätze zu halten.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/sv-cappeln-erwartet-sv-bethen_a_1,0,2382320969.html

NWZ 19.11.2012

Bösel dreht Partie in Winkum nach Drei-Tore-Rückstand

Rieck-Göken-Elf gewinnt beim SCW mit 4:3 – Molbergen schlägt Peheim 4:2

Im Stile einer Spitzenmannschaft setzte sich der SV Bevern durch. Er siegte dank erstklassiger Chancenverwertung mit 3:0 beim SV Bethen.

SV Bethen - SV Bevern 0:3 (0:2). Die Hausherren spielten stark und kamen zu guten Möglichkeiten. Immer wieder fand die Wiemann-Elf aber in Beverns Keeper Rene Damerow ihren Meister. Die beste Gelegenheit ließ Henrik Engelbart per Foulelfmeter aus. Ganz anders der Ligaprimus: Die Bünger-Elf nutzte die sich bietenden Möglichkeiten eiskalt. Torjäger Marco Feldhaus brachte die Gäste in der siebten Minute in Front und erhöhte kurz vor der Pause per Foulelfmeter (40.). Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Die Hausherren kamen durchaus zu Gelegenheiten. Das Tor schoss aber wieder Bevern. Manuel Nuxoll machte in der 69. Minute den Sack zu.

Tore: 0:1, 0:2 Feldhaus (7., 40., Foulelfmeter), 0:3 Nuxoll (69.). Sr.: Coskun (Strücklingen); SrA.: Schneider, Dedden.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/boesel-dreht-partie-in-winkum-nach-drei-tore-rueckstand_a_1,0,2518993437.html

NWZ 03.12.2012

Spitzenreiter Bevern baut Führung aus

SVB siegt gegen Schlusslicht Cappeln mit 6:0 – Molbergen spielt nur Remis

Der SV Bethen verlor nach katastrophaler erster Halbzeit mit 1:4 gegen den BV Garrel. Der FC Lastrup schlug den SV Peheim mit 5:1.


SV Bethen - BV Garrel 1:4 (0:3). „In der ersten Halbzeit fanden wir nicht statt“, sagte Bethens Trainer Rainer Wiemann. Garrel war im ersten Durchgang drückend überlegen und führte nach Treffern von Raphael Looschen (17.), Nermin Becovic (41.) und Andre Schöning (43.) verdient mit 3:0. Nach einem kräftigen „Donnerwetter“ in der Kabine kam Bethen besser ins Spiel. Daniel Middendorf erzielte folgerichtig das 1:3 (62.). Der SVB drängte auf den Anschluss und wurde letztlich ausgekontert. Raphael Looschen machte den Garreler Auswärtssieg perfekt. (87.).

Tore: 0:1 Looschen (17.), 0:2 Becovic (41.), 0:3 Schöning (43.), 1:3 Middendorf (62.), 1:4 Looschen (87.).

Sr.: Möller (Ermke); SrA.: Eberhardt, Meyer.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/spitzenreiter-bevern-baut-fuehrung-aus_a_1,0,2921232608.html

NWZ 21.01.2013

Hallenfußball-Stadtmeisterschaft

Von Aufholjagd nicht geschockt worden

SV Bethen bleibt nach dramatischem Finale im Neunmeterschießen eiskalt

Der TuS Emstekerfeld glich im Endspiel einen 1:3-Rückstand in den Schlusssekunden noch aus. Aber Kreisliga-Spitzenreiter SV Bethen behielt danach die Nerven.

Der Cloppenburger Hallenfußball-Stadtmeister 2013 ist der SV Bethen.
Bild: Michael Müller


Cloppenburg Der Cloppenburger Stadtmeister 2013 heißt SV Bethen. In der Sporthalle an der Leharstraße vor über 300 Zuschauern setzte sich der Fußball-Kreisligaspitzenreiter bei der zweiten Cloppenburger OMT-Hallenstadtmeisterschaft durch.

Damit trat Bethen die Nachfolge des Titelverteidigers und Gastgebers SC Sternbusch an. Dank einer hervorragenden Organisation des SC Sternbusch lief das Turnier problemlos ab. Zur großen Überraschung schied der SC Sternbusch als Gruppenletzter früh aus.

In der Gruppe A setzten sich die Bezirksligisten SV Emstek (12:4 Tore) und TuS Emstekerfeld (10:3) ungeschlagen mit je acht Punkten durch. Es folgten die SF Sevelten (8:4, sieben Punkte), SV Cappeln (5:11, vier) und DJK Elsten (2:15, null) In der Gruppe B gab es um den ersten Platz ein Neunmeterschießen zwischen dem SV Bethen und dem BV Cloppenburg, der gewann. Beide Teams waren mit acht Punkten und 7:3 Toren gleichauf und hatten sich im direkten Vergleich 1:1 getrennt. BW Galgenmoor (4:6, sechs), DJK Stapelfeld (4:8, drei) und SC Sternbusch (4:6, zwei) folgten auf den Plätzen.

Im Halbfinale gewann der SV Bethen souverän gegen den SV Emstek mit 3:0. Spannender ging es zwischen dem BV Cloppenburg und dem TuS Emstekerfeld zu. Nach einem 2:2 setzte sich im fälligen Neunmeterschießen der TuS nach dem insgesamt zwölften Versuch mit 6:5 durch.

Das Spiel um Platz drei gewann der BVC per Neunmeterschießen mit 3:1 gegen Emstek. Das Finale war an Spannung nicht mehr zu toppen. Emstekerfeld geriet schnell in Rückstand, glich aber zum 1:1 aus. Vor allem Bethens Torwart Tim Uhlenkamp, später zum Torwart des Turniers gewählt, wuchs über sich hinaus. In der Verlängerung zog Bethen schnell auf 3:1 davon. Der TuS wechselte den Torwart gegen einen Feldspieler aus. Innerhalb der letzten 30 Sekunden erhöhte Sascha Thale mit zwei Treffern sein Konto auf sechs Tore. Er war bester Turnier-Schütze.

Im Neunmeterschießen zeigte sich Bethen gut erholt von der überraschenden Aufholjagd. Bethen verwandelte alle Neunmeter, während der TuS gleich den ersten verschoss und daher dem Gegner zur verdienten Hallenstadtmeisterschaft gratulierte.

Die Verantwortlichen des SC Sternbusch zeigten sich mit dem Turnier hoch zufrieden und kündigten eine Neuauflage an.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/von-aufholjagd-nicht-geschockt-worden_a_2,0,914043208.html

NWZ 22.02.2013

Rainer Wiemann hat die Qual der Wahl

Bethens Trainer tritt mit seiner Elf beim SV Peheim an – Kuriose Testspielergebnisse

Die Bether zerlegten den Bezirksligisten SV Emstek 5:1. Allerdings setzte es gegen die unterklassige Reserve des BV Essen eine 0:3-Schlappe.

Auch wenn die Platzverhältnisse wie hier beim Spiel SV Bethen (in Weiß) gegen SV Thüle (Endstand: 2:2) nicht so toll sein werden, so würden die Kreisligisten gerne starten.
 Bild: LI

Cloppenburg Volles Programm: In der Fußball-Kreisliga stehen an diesem Wochenende sieben Begegnungen auf dem Programm. Unter anderem erwartet der SV Bösel den FC Lastrup.

SV Peheim - SV Bethen. Die Peheimer bekamen in ihren Vorbereitungsspielen nicht viel auf den Schirm. Gegen BW Lorup (4:4), Sigiltra Sögel (1:4) und den SV Holte (2:6) hagelte es Gegentore. Als Ursache für die schwachen Resultate führt Peheims Trainer Georg Schultejans den verletzungsbedingten Ausfall von sechs Stammspielern an. Zudem habe er in den Partien viel experimentiert. „Deshalb überbewerte ich die Ergebnisse nicht“, sagt Schultejans.

Gegen Bethen ist Michael Schrapper wieder einsatzbereit, während Matthias Willenbring, Christian Timme, Markus Schrapper, sowie Marco Herding und Tobias Hackstette verletzt sind.

Bethens Trainer Rainer Wiemann hat dagegen die Qual der Wahl. Bis auf Dirk Middendorf (Leistenprobleme) sind alle Spieler einsatzbereit. In den Testspielen wandelten die Bether auf den Spuren einer Wundertüte. Sie gewannen gegen den Bezirksligisten SV Emstek 5:1 und verloren kurze Zeit später gegen den BV Essen II 0:3.

„Wir sind halt immer für eine Überraschung gut“, sagt Wiemann und lacht. Wiemann selbst wird auch in der neuen Saison die Bether trainieren. Das bestätigte er am Donnerstag auf Anfrage der NWZ  (Sonntag, 15 Uhr).

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/rainer-wiemann-hat-die-qual-der-wahl_a_2,0,1939434973.html

NWZ 04.03.2013

Garrel gibt Spiel nach 4:1-Führung noch aus der Hand

BVG verliert 5:6 beim SV Bevern – Starke Böseler überraschen SV Bethen

SV Bethen - SV Bösel 1:4 (0:2). Die Bether erwischten den besseren Start und erspielten sich in den Anfangsminuten zwei gute Einschussmöglichkeiten. Danach kam Bösel aber besser ins Spiel und nutzte die sich bietenden Chancen eiskalt. Eugen Stark (12.) und Kevin Gründing per Foulelfmeter (27.) sorgten für die verdiente Pausenführung der Gäste.

Beide Teams taten sich im weiteren Spielverlauf auf dem schlechten Untergrund schwer. Bethen kam dank Timo Lübbe dennoch zum Anschlusstreffer (71.), leistete sich danach aber zu viele Fehler. Die Gäste, die mehr Siegeswillen ausstrahlten, bestraften diese eiskalt. So machten Michael Kipke per Abstauber (83.) und Tim Bruns (90.) den Sack für Bösel zu.

Tore: 0:1 Stark (12.), 0:2 Gründing (27., Foulelfmeter), 1:2 Lübbe (71.), 1:3 Kipke (83.), 1:4 Bruns (90.).

Sr.: Willms (Sedelsberg); SrA.: Rauert, Meyer.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/garrel-gibt-spiel-nach-4-1-fuehrung-noch-aus-der-hand_a_2,0,2381326408.html

NWZ 25.03.2013

SVH sammelt drei wichtige Punkte im Abstiegskampf

Harkebrügge gewinnt in Winkum mit 2:1 – Ramsloh unterliegt Bevern unnötig mit 0:2

Die Partien Cappeln gegen Molbergen und Peheim gegen Garrel sind wegen der Platzverhältnisse ausgefallen.

SV Thüle - SV Bethen 3:2 (0:2). Aus dem Nichts traf Michael Macke per Freistoß zum 1:0 (30.). Bethens Keeper hatte zuvor den Ball zu lange gehalten. Nachdem der SVB in der 44. Minute an Thüles Keeper Andre Middeke scheiterte, erzielte Tobias Macke im Gegenzug die schmeichelhafte 2:0-Pausenführung (44.). Bethen drängte nach dem Seitenwechsel mit Rückenwind auf den Ausgleich. Das Tor machte aber wiederum Thüle durch Alexander Bock (71.). Bethen bewies Moral und kam durch Budde (79.) und Hendrik Engelbart (90.) wieder heran. In Unterzahl – Sergej Bock hatte die Ampelkarte wegen wiederholten Foulspiels gesehen (87.) – geriet Thüle noch einmal ins Schwimmen, brachte den Sieg aber ins Ziel.

Tore: 1:0 M. Macke (30.), 2:0 T. Macke (44.), 3:0 Bock (71.), 3:1 Budde (79.), 3:2 Engelbart (90.). Sr.: Bohlsen (Neuscharrel); SrA.: Heyens, Gehlenborg.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/svh-sammelt-drei-wichtige-punkte-im-abstiegskampf_a_3,0,3477849999.html

NWZ 02.04.2013

Klein-Elf verlässt dank Auswärtssieg Abstiegszone

Sevelten gewinnt in Bösel mit 2:1 – Thüle lässt gegen Harkebrügge zwei Punkte liegen

BW Ramsloh - SV Bethen 1:1 (0:0). In der 14. Minute hatten die Bether Glück. Ein Freistoß von Lars Dannebaum sprang von der Unterkante der Latte zurück ins Feld. Mit Bethens größter Chance scheiterte Hendrik Engelbart an BW-Keeper Dennis Buss (25.). Ansonsten waren in der zerfahrenen ersten Halbzeit keine Chancen zu verzeichnen. Auch nach dem Seitenwechsel wurde es nicht besser. Die Bether Führung durch Timo Lübbe (50.) und der schnelle Ausgleich durch Ilja Geiger (51.) waren die einzigen Höhepunkte.

Tore: 0:1 Lübbe (50.), 1:1 Geiger (51.). Sr.: Tress (Harkebrügge); SrA.: Beckmann, Beckmann.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/klein-elf-verlaesst-dank-auswaertssieg-abstiegszone_a_3,0,3873702922.html

NWZ 01.04.2013

Buss fährt entscheidenden Ramsloher Angriff

Stürmer der Saterländer schießt im Heimspiel gegen Harkebrügge goldenes Tor

SV Peheim - SV Bethen 0:0. In einem schwachen Spiel hatten die Gastgeber die größte der wenigen Torchancen: Steffen Lübbers traf in der 69. Minute die Latte des Bether Tores. Dennoch sprachen auch die Peheimer nach 90 Minuten davon, dass das Remis in Ordnung geht.

Sr.: Meyer (Nikolausdorf). Sr.A.: Büscherhoff, Gerdes.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/buss-faehrt-entscheidenden-ramsloher-angriff_a_3,0,3889139802.html

NWZ 08.04.2013

Molbergen verkürzt den Abstand auf die Tabellenspitze

SVM gewinnt in Harkebrügge mit 1:0 – Sevelten schlägt Tabellennachbarn Thüle 4:1

Schlusslicht SV Cappeln nahm dank des 1:1 in Peheim einen Punkt mit. Bethen holte den ersten Liga-Sieg mit einem 2:1 zu Hause gegen Strücklingen.

 SV Bethen - SV Strücklingen 2:1 (2:1). Die Hausherren wollten nach dem schwachen Start im neuen Jahr den Bock umstoßen und gingen druckvoll zu Werke. Christian Kellermann (10.) und Marvin Poll (16.) brachten die Bether verdient mit 2:0 in Führung. Danach ließ die Wiemann-Elf jedoch nach. Strücklingen kam besser ins Spiel und dank Frank Salzmann zum Anschlusstreffer (38.).

Nach dem Pausentee war die Partie ausgeglichen. Beide Teams hatten Chancen, blieben im Abschluss aber harmlos. Auch nach der roten Karte gegen Sebastian Meyer wegen einer Unsportlichkeit (75.) gaben die Gäste nicht auf. Fast wäre Strücklingen dafür auch noch belohnt worden. In der Nachspielzeit traf Mirco Greis mit einem Freistoß aus 20 Metern jedoch nur den Pfosten.

Tore: 1:0 Kellermann (10.), 2:0 Poll (16.), 2:1 Salzmann (38.). Sr.: Hausfeld (Bakum); SrA.: Evers, Börgerding.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/molbergen-verkuerzt-den-abstand-auf-die-tabellenspitze_a_3,0,4208714821.html

NWZ 11.04.2013

Späte Treffer zum 1:1-Endstand

Sternbusch/Bethen Mit einem gerechten 1:1 (0:0) trennten sich im Duell zweier Tabellennachbarn in der Fußball-Kreisliga der Gastgeber SC Sternbusch (nun Neunter) und der SV Bethen (nun Siebter). Beide Treffer fielen spät.

Sternbusch besaß zunächst vor der Pause Feldvorteile. In Führung ging aber der Gast per Konter durch Mahmud Husseini (80.). Der SC riskierte nun alles und glich dank Markus Plaspohl aus (88.). Johann Gieser (SC) sah noch die Ampelkarte wegen Unsportlichkeit (89.).

Sr.: Ingo Wilmsen (Hasbergen). Sr.-A.: Jan Hendrik Schnier, Gabriel Celik.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/spaete-treffer-zum-1-1-endstand_a_3,1,91546646.html

NWZ 15.04.2013

SV Cappeln sendet Lebenszeichen im Abstiegskampf

SVC schlägt Harkebrügge 3:0 – Bevern lässt in Thüle Federn – Molbergen gewinnt

SC Winkum - SV Bethen 1:1 (0:0). Winkum war zunächst das klar bessere Team. Mit einer sehr offensiven Ausrichtung kamen die Hausherren zu zahlreichen Chancen. Bereits zur Pause hätte die Partie entschieden sein können. Nach dem Seitenwechsel kam es aber anders. Henrik Engelbart erwischte die Hausherren kalt und stellte mit dem 1:0 den Spielverlauf auf den Kopf. (55.). Bethen hatte mit der Führung im Rücken nun Vorteile. Der Winkumer Ausgleich durch Viktor Straub (78.) war dennoch verdient. Der SC verschenkte den Sieg letztlich schon in der ersten Halbzeit.

Tore: 0:1 Engelbart (55.), 1:1 Straub (78.).

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/sv-cappeln-sendet-lebenszeichen-im-abstiegskampf_a_3,1,299887928.html

NWZ 22.04.2013

SV Molbergen lässt im Titelkampf Federn

Neldner-Elf verliert in Bethen mit 0:2 – Spitzenreiter Bevern gewinnt souverän

Lastrup drehte in der zweiten Halbzeit das Spiel gegen Harkebrügge und gewann noch mit 3:2. Thüle holte drei Punkte durch einen 2:0-Sieg beim SC Sternbusch.

Der SV Bethen (in Weiß-Schwarz) sorgte dafür, dass der SV Molbergen einen herben Rückschlag im Titelkampf verdauen muss. Der Cloppenburger Stadtteilclub siegte 2:0.
 Bild: Lichtfuß

Kreis Cloppenburg Die Titelambitionen des SV Molbergen haben in der vergangenen Woche einen ordentlichen Dämpfer erhalten. Nach der überraschenden 2:3-Pleite in Cappeln am Mittwoch (die NWZ  berichtete) verlor die Neldner-Elf am Sonntag mit 0:2 beim SV Bethen. Ligaprimus SV Bevern gab sich hingegen gegen den SV Strücklingen keine Blöße (6:0).

SV Bethen - SV Molbergen 2:0 (1:0). Bethen ließ dank einer sehr kompakten Abwehr nicht viel anbrennen. Christian Kellermann erwies sich als Turm in der Schlacht und verhinderte etliche Chancen des Tabellenzweiten. Molbergen agierte druckvoll, scheiterte aber immer wieder an der dichtgestaffelten Bether Hintermannschaft. Die Wiemann-Elf konterte gefährlich und ging so durch Hendrik Engelbart auch in Front (34.).

Im zweiten Durchgang änderte sich nicht viel: Molbergen machte das Spiel, blieb vorne jedoch ohne Durchschlagskraft. Bethen konterte und machte durch Machmud Husseini in der 80. Minute den Sack zu.

Tore: 1:0 Engelbart (34.), 2:0 Husseini (80.).

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/sv-molbergen-laesst-im-titelkampf-federn_a_5,1,680324353.html

NWZ 26.04.2013

Molberger stellen vor Sevelten-Spiel Weichen

SVM hält Kader größtenteils zusammen – Sonntag Heimspiel gegen Sportfreunde

Molbergens Trainer Stefan Neldner muss auf Parwis Rahmani verzichten. Der ehemalige Linderner plagt sich mit einem Muskelfaserriss herum.

Gastgeber SV Bethen (in Schwarz-Weiß) enteilte dem SV Molbergen beim 2:0-Sieg häufig. Molbergen kann sich im Kampf um den Aufstieg keine Punktverluste mehr leisten.
 Bild: Lichtfuß

Kreis Cloppenburg Schlechte Karten im Abstiegskampf: Fußball-Kreisligist SV Harkebrügge hat vor dem Heimspiel am Sonntag gegen den SV Bethen vier Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Ebenfalls unter Zugzwang stehen die Kellerkinder SV Cappeln, SV Strücklingen und SF Sevelten.

SV Harkebrügge - SV Bethen. Für den SV Bethen wird im Waldstadion viel von Timo Lübbe und Henrik Engelbart abhängen. Die beiden Leistungsträger haben jeweils zwölf Saisontore erzielt. (Sonntag, 15 Uhr).

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/molberger-stellen-vor-sevelten-spiel-weichen_a_5,1,892218933.html

NWZ 29.04.2013

Harkebrügge taumelt Richtung Kreisklasse

SVH verliert mit 1:3 gegen Bethen – Molbergen schlägt Sevelten

SV Harkebrügge - SV Bethen 1:3 (1:1). In der ersten halbe Stunde präsentierten sich beide Seiten gleich stark. Danach hatte der SVH leichte Vorteile und ging prompt durch Valerie Riemer in Front (31.). Mit dem ersten echten Torschuss machten die Gäste jedoch den schnellen Ausgleich durch Machmud Husseini (38.).

In der 75. Minute kam es schließlich zur spielentscheidenden Situation: Nach einer undurchsichtigen Situation entschied der Schiedsrichter auf Freistoß für Bethen. Die Wiemann-Elf führte diesen schnell aus. Die SVH-Defensive war noch völlig unsortiert, als Henrik Engelbart zur Bether Führung einschoss. Die Hausherren mussten daraufhin alles nach vorne werfen und die Defensive vernachlässigen. Mit einem Kontertor machte Daniel Middendorf schließlich alles klar. Für die Hausherren wird das Ziel Klassenerhalt nun ganz schwierig zu erreichen sein.

Tore: 1:0 Riemer (31.), 1:1 Husseini (38.), 1:2 Engelbart (75.), 1:3 Middendorf (80.).

Schiedsrichter: Kanne (Scharrel); SrA.: Landwehr, Schröder.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/harkebruegge-taumelt-richtung-kreisklasse_a_5,1,1065448012.html

NWZ 06.05.2013

Bevern kommt Titel großen Schritt näher

Bünger-Elf schlägt Verfolger Molbergen mit 4:0 – Cappeln gewinnt 4:2 in Ramsloh

Der SV Harkebrügge muss nach der 0:1-Niederlage im Kellerduell in Sevelten für die 1. Kreisklasse planen. Auch für den SV Strücklingen wird die Luft dünn.

SV Bethen - FC Lastrup 0:0. In der ausgeglichenen Begegnung ließen beide Abwehrreihen nur wenig zu. Bethen hatte zwar optische Vorteile, Chancen blieben aber Mangelware. Auch nach dem Seitenwechsel operierte die Wiemann-Elf aus einer sicheren Abwehr heraus mit langen Bällen. Ernsthafte Gefahr entstand dabei nicht. Auch die Gäste, die gelegentlich durch Einzelaktion Torgefahr ausstrahlten, blieben im Abschluss zu harmlos. Es blieb daher beim leistungsgerechten Unentschieden.

Tore: Fehlanzeige. Sr.: Koch (Ganderkesee); SrA.: Hense, Maikel.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/bevern-kommt-titel-grossen-schritt-naeher_a_5,1,1482451394.html

NWZ 10.05.2013

Fußball-Kreispokal

Bösel und Bevern begegnen sich im Finale

Kreisliga-Spitzenreiter siegt 7:0 in Bethen – Nordkreisler schlagen Sedelsberg 5:2

Im Kreisliga-Duell in der Stadt Cloppenburg war Bevern von Beginn an deutlich überlegen. Das letzte verbliebene Kreisklassen-Team leistete sich zu viele Fehler.

Die Beverner (in Schwarz) waren im Spiel gegen Bethen meist einen Schritt schneller.
 Bild: Björn Lichtfuß

SV Bethen - SV Bevern 0:7 (0:3). Wer will dieses Team auf dem Weg zum Double noch aufhalten? Die Beverner waren von Beginn an die deutlich überlegene Mannschaft. Schon in der siebten Minute brachte Sebastian Diedrich den Kreisliga-Spitzenreiter in Führung. Zehn Minuten später legte Mathias Schröder nach. Da Henning große Macke in der 37. Minute zum 3:0 traf, war das Spiel zur Pause schon so gut wie entschieden.

Zumal die Mannschaft von Torsten Bünger nicht nachließ: Schröder sorgte mit einem Hattrick (52., 61. und 72.) für klare Verhältnisse. Der Sieger von 2008 und 2011 mühte sich vergeblich, die Gäste waren einfach zu stark. Marco Feldhaus setzte in der 81. Minute den Schlusspunkt.

Sr.: Ralf Tress (Harkebrügge). Sr.A.: Ballmann/Rudolf.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/boesel-und-bevern-begegnen-sich-im-finale_a_5,1,1711724244.html

NWZ 27.05.2013

Niederlage besiegelt Strücklinger Abstieg

SVS verliert in Bösel mit 1:3 und muss in die 1. Kreisklasse – Meister Bevern feiert

Dank des Böseler Sieges konnte sich der SV Cappeln über den Klassenerhalt freuen. Der SV Peheim schoss den SC Winkum mit 8:3 ab.

SF Sevelten - SV Bethen 3:1 (1:0). Die Partie war weitgehend ausgeglichen. Dennoch gingen die Hausherren glücklich durch Alexander Wieborg in Front (34.). Bethen hätte zwischenzeitlich durchaus den Ausgleich verdient gehabt. Als Sergej Strauch (74.) und Matthias Steting (78.) jedoch per Doppelschlag trafen, war der Drops gelutscht. Für Bethen reichte es nur noch zum Ehrentreffer durch Henrik Engelbart (88.). So war es ein glücklicher Sieg der Hausherren.

Tore: 1:0 Wieborg (34.), 2:0 Strauch (74.), 3:0 Steting (78.), 3:1 Engelbart (88.). Sr.: Dobroschke (Delmenhorst); SrA.: Antar, Kühnel.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/niederlage-besiegelt-struecklinger-abstieg_a_6,1,2739398469.html

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen