NWZ 05.08.2013

Aufsteiger Gehlenberg startet mit Heimsieg

SVG schlägt Garrel mit 3:1 – Molbergen gewinnt 2:1 gegen SVP

SV Bethen - SF Sevelten 1:0 (0:0). Vor knapp 350 Zuschauern begannen die Hausherren druckvoll, ließen aber einige gute Gelegenheiten liegen. Nach einer kurzen Trinkpause in der Mitte der ersten Halbzeit übernahm Sevelten die Initiative, ohne dabei gefährlich in Erscheinung zu treten.

Nach dem Seitenwechsel hatte Sevelten optisch mehr vom Spiel. Die Bether Defensive ließ aber keine gefährlichen Aktionen zu. Letztlich ging die Wiemann-Elf noch als glücklicher Sieger vom Feld. Ein Eigentor von Andreas Oer (81.) bescherte den Bethern den Auftaktsieg.

Tor: 1:0 Oer (81., Eigentor).

Schiedsrichter: Robben (Handorf); SrA.: Meyer, Freytag.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/aufsteiger-gehlenberg-startet-mit-heimsieg_a_8,2,3491461876.html

NWZ 19.08.2013

Der SV Molbergen lässt Aufsteiger keine Chance

Titelfavorit setzt sich souverän mit 4:1 gegen Gehlenberg durch – Auch Bethen gewinnt 4:1 gegen Winkum

Sevelten fährt durch ein 3:0 in Ramsloh die ersten drei Punkte ein. Der SV Cappeln unterliegt Garrel unglücklich mit 1:3.

SV Bethen - SC Winkum 4:1 (2:1). Die Hausherren starteten dominant und drängten Winkum in die Defensive. Machmud Husseini erzielte folgerichtig den Führungstreffer (20.). Die Gäste kamen nach einer halben Stunde besser ins Spiel und erzielten den schmeichelhaften Ausgleich durch Arne Struckmann (31.). Die Wiemann-Elf schlug vor der Pause dank Henrik Engelbart zurück und ging mit dem verdienten 2:1 in die Kabine. Nach der Pause agierte Bethen konzentriert und ließ defensiv wenig anbrennen. Vorne sorgten erneut Husseini (64.) und Engelbart (80., Foulelfmeter für den 4:1-Endstand.

Tore: 1:0 Husseini (20.), 1:1 Struckmann (31.), 2:1 Engelbart (37.), 3:1 Husseini (64.), 4:1 Engelbart (80., Foulelfmeter). Sr.: Dedden (Friesoythe); SrA.: Hüffer, Pohlabeln.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/der-sv-molbergen-laesst-aufsteiger-keine-chance_a_8,3,263678285.html

NWZ 22.08.2013

Bethen und Peheim feiern Auswärtssiege

Cloppenburg/Garrel: In der Fußball-Kreisliga unterlag der BV Garrel den SV Bethen 1:2 (1:1), während die U-23 des BV Cloppenburg mit 1:4 dem SV Peheim unterlag.

Bethen war in Garrel vor allem auch dank Heyer das glücklichere Team. Looschen (6.) für BV, Kellermann (17.) und Engelbart (87.) für Bethen trafen.

Tore: Looschen (6.), Kellermann (17.), Engelbart (87.)

Sr.: Ballmann (Essen)

Quelle: NWZ vom 22.08.2013

NWZ 02.09.2013

Verfolgerduell endet mit torlosem Remis

Verfolgerduell endet mit torlosem Remis

Bethen und Peheim trennen sich 0:0 – Lastrup holt ein glückliches 2:2 gegen Garrel

Die Kreisliga-Fußballer des STV Barßel gewannen das erste Spiel nach dem Rauswurf von Trainer Dirk Lellek gegen Schlusslicht Thüle mit 2:0. Der SV Cappeln schlug Gehlenberg 3:0.

Kein Durchkommen: Der SV Bethen um Marvin Poll (weißes Trikot) trennte sich vom SV Peheim in einem schwachen Spiel mit 0:0.
Bild: Björn Lichtfuß

Kreis Cloppenburg Die Kreisliga-Fußballer des SV Bethen haben im Verfolgerduell die ersten Punkte liegen gelassen. Gegen Peheim kam die Wiemann-Elf nur zu einem 0:0-Unentschieden.

SV Bethen - SV Peheim 0:0. Das Spiel verdiente sich durchaus die Bezeichnung „Grottenkick“. Peheim war zwar optisch überlegen, Torchancen waren aber absolute Mangelware. Nach dem Seitenwechsel gingen die Hausherren dann etwas engagierter zu Werke. Vor dem Tor blieben aber auch die Hausherren vollkommen harmlos. Der Unparteiische, der ohne gelbe Karte auskam, war der beste Mann auf dem Rasen. Einen Sieger hatte diese Partie nicht verdient.

Tore: Fehlanzeige.

Sr.: Zimmermann (Wildeshausen); SrA.: Linde, Böden.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/verfolgerduell-endet-mit-torlosem-remis_a_8,3,1332037245.html

NWZ 09.09.2013

SV Bethen übernimmt Tabellenführung

Wiemann-Elf gewinnt in Gehlenberg mit 4:0 – Bösel schlägt SCS

Die Begegnung zwischen dem SV Thüle und dem SV Molbergen ist wegen des Dauerregens abgesagt worden. Peheim kam gegen Lastrup nur zu einem Remis.

Kreis Cloppenburg Wechsel an der Tabellenspitze: Die Kreisliga-Fußballer des SV Bethen eroberten am Sonntag dank eines souveränen 4:0-Auswärtssiegs beim Aufsteiger SV Gehlenberg den Platz an der Sonne. Dabei profitierten die Bether von der Zwangspause des SV Molbergen. Die Waldeck-Buben mussten aufgrund der wetterbedingten Absage ihres Spiels beim Schlusslicht aus Thüle tatenlos mitansehen, wie die Tabellenführung wechselte.

SV Gehlenberg - SV Bethen 0:4 (0:0). Während die Bether erwartungsgemäß spielerische Vorteile hatten, hielten die Hausherren mit leidenschaftlichem Kampf dagegen. Gehlenberg gelang es so, die erste Halbzeit relativ offen zu gestalten und ein 0:0 in die Pause zu nehmen.

Nach dem Seitenwechsel baute die Heimelf jedoch mehr und mehr ab. Christian Kellermann brachte die Gäste mit seinem Treffer auf Kurs (59.). Stephan Tegeler erhöhte in der 67. Minute und stellte damit die Weichen auf Sieg. Die Tore fielen letztlich zwangsläufig. Die Hausherren hatten nichts mehr entgegenzusetzen. So besiegelten Max Kitow (73.) und ein Eigentor von Gehlenbergs Torben Büssing die 0:4-Heimniederlage.

Tore: 0:1 Kellermann (59.), 0:2 Tegeler (67.), 0:3 Kitow (73.), 0:4 Büssing (77.).

Schiedsrichter: Abeln (Strücklingen); Assistenten: Buß, Schulte.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/sv-bethen-uebernimmt-tabellenfuehrung_a_9,3,1799996392.html

NWZ 16.09.2013

Cappeln avanciert zu Molbergens Albtraum

SVC gewinnt 3:2 beim SVM – Bethen schlägt BVC-U23 mit 1:0

SV Bethen - BV Cloppenburg U-23 1:0 (1:0). Beide Teams hatten in der ausgeglichenen ersten Halbzeit ihre Möglichkeiten, zeigten sich im Abschluss aber zu harmlos. Der Kopfballtreffer von Christian Kellermann kurz vor der Pause reichte dann zur glücklichen Pausenführung der Wiemann-Elf. Nach dem Seitenwechsel war Bethen das bessere Team. Die Gäste wachten zu spät auf. Die Cloppenburger Schlussoffensive bereitete der souveränen Bether Defensive aber keine Schwierigkeiten mehr.

Tor: 1:0 Kellermann (44.).

Sr.: Tress (Harkebrügge); SrA.: Beckmann, Beckmann.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/cappeln-avanciert-zu-molbergens-albtraum_a_9,3,2289015031.html

NWZ 23.09.2013

Molbergen lässt erneut Federn

Neldner-Elf spielt 1:1 in Sevelten – Bethen gewinnt 1:0 in Cappeln

Der SV Thüle bleibt nach einer 0:3-Niederlage in Sternbusch punktlos am Tabellenende. Winkum und der STV Barßel trennten sich unentschieden.

Kreis Cloppenburg Die Kreisliga-Fußballer des SV Bethen haben die Tabellenführung am vergangenen Wochenende ausgebaut. Während sich die Wiemann-Elf im Stile einer Spitzenmannschaft mit 1:0 in Cappeln durchsetzte, kam der SV Molbergen bei den Sportfreunden aus Sevelten nur zu einem 1:1-Unentschieden. Weiter tief in der Krise steckt der SV Thüle, der nach der 0:3-Pleite in Sternbusch weiterhin auf den ersten Punktgewinn wartet.

SV Cappeln - SV Bethen 0:1 (0:1). Die Hausherren hielten gegen den Tabellenführer zunächst gut mit. Mit weiterem Spielverlauf wurden die Gäste stärker und waren optisch überlegen. Klare Torchancen waren zunächst Mangelware. Schließlich schloss Hendrik Engelbart nach knapp einer halben Stunde einen Konter zur Bether Führung erfolgreich ab (31.). Nach dem Seitenwechsel war die Partie weiterhin kampfbetont und lieferte nur wenige Torraumszenen. So schaukelten die Bether die knappe Führung souverän ins Ziel.

Tor: 0:1 Engelbart (31.).

Sr.: Kühter (Kampe); SrA.: Schneider, Wieborg.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/molbergen-laesst-erneut-federn_a_9,3,2785391923.html

NWZ 27.09.2013

Bethen reist zum Topspiel nach Molbergen

Kleiner Kader bereitet SVB-Trainer Wiemann Sorgen – BVC-Torjäger Jan Themann in Form


Cloppenburg Spitzenspiel im Waldeck-Stadion: In der Fußball-Kreisliga erwartet der Tabellenzweite SV Molbergen am Sonntag den Spitzenreiter SV Bethen. Gespielt wird um 15 Uhr. Bereits an diesem Freitag trifft der SV Bösel vor eigener Kulisse auf den SV Peheim. Los geht es um 19.30 Uhr. Der Aufsteiger SV Gehlenberg hat spielfrei.

SV Molbergen - SV Bethen. Den SV Bethen hatte kein Experte vor Beginn der Saison als Aufstiegskandidaten auf dem Zettel. Zwar wurde der Elf von Trainer Rainer Wiemann eine gute Rolle zugetraut, doch für ganz oben würde es wohl nicht reichen, so der einstimmige Tenor. Doch nach acht Spielen scheint die Liga kopfzustehen. Denn während der STV Barßel und der BV Garrel nicht vom Fleck kommen, grüßen die Bether von der Tabellenspitze. „Für uns läuft es derzeit richtig gut“, sagt Wiemann.

Die guten Leistungen der Mannschaft kommen laut Bethens Trainer nicht von ungefähr. Das Abwehrverhalten des kompletten Teams stimme einfach. Diese Stabilität zahle sich nun aus, meint er. „Wir können lange hinten die Null halten“, freut sich Wiemann und verweist darauf, dass erst zwei Gegentore kassiert wurden – auch ein Verdienst der starken Doppelsechs Max Kitow/Stephan Tegeler.

Trotz aller Euphorie hat Wiemann auch ein paar Sorgenfalten. Durch das Fehlen zahlreicher Spieler hat er nur noch einen Kader von 14 Mann zur Verfügung. Zu den Ausfällen gehört neuerdings auch Daniel Middendorf. Seine langwierigen Probleme mit der Schulter entpuppten sich nun als Schulterbruch. „Der Bruch wurde erst jetzt festgestellt. Er hat sieben Spiele mit der Verletzung bestritten“, sagt Wiemann. Simon Rohe soll dagegen in dieser Woche wieder mit dem Lauftraining anfangen. Der Torhüter zog sich beim Aufwärmen vor dem Kreispokalspiel in Stapelfeld einen Meniskuseinriss im Knie zu. Neuzugang Andre Mehaux ist zwar nicht verletzt, kam aber erst zu drei Einsätzen. „Andre ist beruflich immer viel auf Achse, da bleibt nicht viel Zeit für den Fußball“, sagt Wiemann.

Trotz der 22 Punkte sieht er die Favoritenrolle für Sonntag eher bei den Molbergern. „Molbergen ist der Favorit, weil der SVM spielerisch gefestigter ist als wir“, meint Bethens Trainer. Sollten die Bether aber ihren guten Lauf bis zum Ende der Hinrunde fortsetzen, wird auch bei den Bethern ein Umdenken stattfinden. „Bleiben wir oben dabei, werden wir uns in der Winterpause zusammensetzen und das Saisonziel neu definieren“, sagt Wiemann. Doch bis dahin sei noch vieles möglich. „Deshalb müssen wir erstmal unsere Hausaufgaben erledigen. Alles weitere wird sich dann zeigen“, sagt Wiemann (Sonntag, 15 Uhr).

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/bethen-reist-zum-topspiel-nach-molbergen_a_9,3,3063031512.html

NWZ 30.09.2013

SV Bethen kassiert in Molbergen erste Saisonniederlage

Spitzenreiter verliert 0:2 – Premiere für SV Thüle – SV Bösel nur 4:4 gegen Peheim

Kreis Cloppenburg Fußball-Kreisligist SV Bethen hat seine erste Saisonniederlage kassiert. Das Team aus dem Wallfahrtsort verlor am Sonntag das Spitzenspiel beim SV Molbergen 0:2 (0:0). Beim STV Barßel führt die Rolltreppe weiter abwärts. Der frühere Bezirksligist unterlag auf eigener Anlage dem BV Garrel ebenfalls mit 0:2 (0:1).

SV Molbergen - SV Bethen 2:0 (0:0). In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Partie. Torchancen waren Mangelware, da sich viel im Mittelfeld abspielte. Ein Spielfluss kam nicht zustande. Die Partie war geprägt von Nickligkeiten. So musste Referee Robert Schwarz aus Fresenburg ein ums andere Mal eine gelbe Karte zücken.

Nach dem Seitenwechsel zeigten die Molberger eine deutliche Leistungssteigerung. Nach dem Führungstreffer von Michael Stjopkin waren sie tonangebend. In der Schlussminute erhöhte Vitali Kashtan per Foulelfmeter auf 2:0.

Tore: 1:0 Stjopkin (53.), 2:0 Kashtan (90., Foulelfmeter).

Schiedsrichter: Robert Schwarz (Fresenburg). Sr.A.: Gerit Ahrens und Luka Berghaus.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/sv-bethen-kassiert-in-molbergen-erste-saisonniederlage_a_9,3,3302249984.html

NWZ 07.10.2013

STV Barßel läuft Musik weiter hinterher

Bezirksliga-Absteiger verliert 1:2 in Peheim – Nur acht Punkte aus neun Begegnungen

Kreis Cloppenburg Fußball-Kreisligist SV Bethen hat seine erste Saisonniederlage kassiert. Das Team aus dem Wallfahrtsort verlor am Sonntag das Spitzenspiel beim SV Molbergen 0:2 (0:0). Beim STV Barßel führt die Rolltreppe weiter abwärts. Der frühere Bezirksligist unterlag auf eigener Anlage dem BV Garrel ebenfalls mit 0:2 (0:1).
Die Niederlage war unglücklich. Nach dem 0:2 machten die Barßeler gehörig Druck. Allerdings schwächten sich die Gäste durch den Platzverweis von Marcel Büscherhoff selbst.

Cloppenburg Kein Entrinnen aus dem Formtief: Der schwächelnde Fußball-Kreisligist STV Barßel hat einen Befreiungsschlag erneut verpasst. Der Absteiger aus der Bezirksliga unterlag am Freitag dem gastgebenden SV Peheim 1:2 (0:1). Barßel hängt somit weiter im Tabellenkeller fest. Der SV Bethen kommt derweil auch auf keinen grünen Zweig. Die Bether verloren ihr Heimspiel gegen den FC Lastrup 0:2 (0:1). Für Bethen war es bereits die zweite Niederlage in Folge.

SV Bethen - FC Lastrup 0:2 (0:1). Die Lastruper legten einen guten Start hin. Das sollte belohnt werden: Hannes Heitmann verwandelte einen Foulelfmeter zur verdienten Führung (12.). Nach dem Rückstand drückten die Bether auf den Ausgleich. Dabei ließen sie laut Trainer Rainer Wiemann zwei große Chancen aus. Zudem forderten die Bether einen Elfmeter (45.), nachdem Stephan Tegeler im Sechzehner zu Fall gekommen war. Der Schiedsrichter ließ allerdings weiterspielen. Die Lastruper hatten somit Glück, dass sie ihren knappen Vorsprung in die Pause retten konnten.

Ihr druckvolles Spiel behielten die Bether auch nach dem Seitenwechsel bei. Die Gäste zogen sich dagegen weit zurück. Sie lauerten auf Konter. Die Taktik ging auf. Heitmann erhöhte in der 55. Minute auf 2:0. Danach machten die Lastruper die Schotten dicht. Für Bethen gab es kein Durchkommen mehr.

Tore: 0:1, 0:2 Heitmann (12., Foulelfmeter, 55.).

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/stv-barssel-laeuft-musik-weiter-hinterher_a_9,3,3811734593.html

NWZ 14.10.2013

SV Thüle verliert daheim gegen torhungrige Peheimer

Tabellenletzter unterliegt 2:5 – SV Bösel patzt beim 0:1 gegen Cloppenburgs U-23

BW Ramsloh - SV Bethen 3:1 (2:1). Die Saterländer agierten druckvoll, während die Bether auf Konter lauerten. Durch eine Nachlässigkeit im Ramsloher Mittelfeld kamen die Gäste durch Machmud Husseini zum Führungstreffer. Ramsloh ließ sich davon nicht beirren und machte weiter Druck. Mit Erfolg: Ilja Geiger (36.) und Joshua Menke (39.) drehten mit ihren Toren das Spiel noch vor der Pause. In der zweiten Halbzeit erspielten sich die Gastgeber mehrere Chancen. Eine davon nutzte Karsten Thedering (87.) per Lupfer zum verdienten 3:1-Heimerfolg.

Tore: 0:1 Husseini (25.), 1:1 Geiger (36.), 2:1 Menke (39.), 3:1 Thedering (87.).

Schiedsrichter: Thomas Kuhlmann (Cloppenburg). Sr.-A.: Leon Sieverding und Michael Hoppe.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/sv-thuele-verliert-daheim-gegen-torhungrige-peheimer_a_9,4,3393942.html

NWZ 28.10.2013

SV Bethen kassiert vierte Pleite in Folge

Wiemann-Elf verliert beim SV Bösel mit 1:3 – Molbergen schlägt BW Ramsloh mit 3:1

Der BV Garrel feierte ein 7:1-Schützenfest beim SC Winkum. Gehlenbergs Trainerwechsel ist verpufft, verlor der SVG doch 0:5 in Sevelten.

Zu selten konnten sich die Bether um Lukas Meyer-Schene (weißes Trikot) in Bösel in Szene setzen. Am Ende verlor man relativ klar mit 1:3.
Bild: Björn Lichtfuß

Kreis Cloppenburg Die Kreisliga-Fußballer des SV Bethen schlittern nach starkem Start in die Saison in eine Krise. Beim 1:3 in Bösel setzte es die vierte Pleite in Serie.

SV Bösel - SV Bethen 3:1 (1:0). Die Hausherren waren klar überlegen, vergaben aber zu viele der guten Gelegenheiten. So befanden sich die Bether zur Pause nach einem Tor von Tim Runden (15.) etwas glücklich nur leicht im Hintertreffen. Auch im zweiten Durchgang war die Wiemann-Elf nur sporadisch gefährlich. Dennoch kamen die Gäste zum Ausgleich durch Andre Miller (62.). Ein von Kevin Gründing verwandelter Foulelfmeter brachte die Hausherren dann wieder auf Kurs (73.). Das 3:1 durch Eugen Stark stellte dann bereits die Entscheidung dar (77.).

Tore: 1:0 Runden (15.), 1:1 Miller (62.), 2:1 Gründing (73., Foulelfmeter), 3:1 Stark (77.).

Sr.: Hofmann (Scharrel); SrA.: Schmacke, Schmidt.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/sv-bethen-kassiert-vierte-pleite-in-folge_a_9,4,995268289.html

NWZ 04.11.2013

Wiemann-Elf beendet Negativlauf mit Arbeitssieg

SV Bethen schlägt Barßel 1:0 – Peheim verliert unglücklich gegen SC Winkum

Der Fußball-Kreisligist SV Bethen beendete seine Negativserie von vier Niederlagen in Folge mit einem hart erkämpften 1:0-Heimerfolg über den STV Barßel.
Bild: Björn Lichtfuß

Kreis Cloppenburg Die Kreisliga-Fußballer des SV Bethen haben die Trendwende geschafft. Nach zuvor vier Pleiten in Folge gewannen sie am Sonntag das Heimspiel gegen den STV Barßel mit 1:0. Derweil hat Kellerkind Winkum mit einem 2:0-Sieg in Peheim für eine Überraschung gesorgt und sich aus der Abstiegszone verabschiedet. Dort verbleibt der SV Gehlenberg, der im Heimspiel gegen den SC Sternbusch nach 0:2-Rückstand immerhin noch einen Punkt ergatterte. In den weiteren Begegnungen schlug Sevelten die U-23 des BV Cloppenburg mit 3:2, und der SV Bösel rehabilitierte sich mit einem 2:1-Sieg über BW Ramsloh.

SV Bethen - STV Barßel 1:0 (1:0). Der Wiemann-Elf war die Verunsicherung nach der Pleitenserie von vier verlorenen Spielen anzumerken. Bethen kam schwer in die Partie. Wirklich ausgenutzt wurde dies von den Gästen allerdings nicht. Erst nach knapp 20 Minuten rollte der Ball im Spiel der Hausherren besser. In der 41. Minute avancierte Henrik Engelbart für sein Team mit einem echten Traumtor zum Matchwinner. Nach einem Solo über den halben Platz, bei dem der Youngster gleich fünf Gegenspieler ausgetanzt hatte, ließ er auch dem Barßeler Keeper keine Chance.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste mit Volldampf aus der Kabine. Die beste Gelegenheit zum Ausgleich hatte Viktor Knopf (63.). Bethens Sebastian Heyer hielt seinen Kasten aber mit einer Glanzparade sauber. Bethen legte noch einmal einen Gang zu und hatte das Spiel dann im Griff. Da aber Machmud Husseini (71., 78.) und Lukas Meyer-Schene (73.) gleich drei Hochkaräter liegen ließen und damit die Entscheidung verpassten, mussten die Hausherren noch bis zum Ende zittern. Letztlich landeten die Bether aber einen verdienten Arbeitssieg.

Tor: 1:0 Engelbart (41.).

Schiedsrichter: Radtke (Hasbergen); Assistenten: Heuse, Yalin.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/wiemann-elf-beendet-negativlauf-mit-arbeitssieg_a_9,4,1502492859.html

NWZ 11.11.2013

Sandmann feiert gelungenen Einstand

Schlusslicht Thüle schlägt den SV Bethen mit 3:0 – Gehlenberg gewinnt Kellerduell

Barßel drehte die Partie gegen Lastrup und gewann letztlich mit 2:1. Der BV Garrel schlug den SV Peheim mit 3:1.

SV Thüle - SV Bethen 3:0 (1:0). Stephan Sandmann feierte einen Einstand nach Maß. Bereits nach vier Minuten gingen die Hausherren durch Tobias Thunert in Front. Die frühe Führung spielte den Thülern danach in die Karten. Gegen nun optisch überlegene Gäste ließen die taktisch diszipliniert auftretenden Hausherren nur wenig zu. Die Pausenführung ging deshalb in Ordnung. Auch im zweiten Durchgang hätte der Auftakt für die Thüler nicht besser ausfallen können. In der 52. Minute erhöhte Spas Bayraktarov auf 2:0. Bethen rannte danach wütend an und machte gewaltig Druck. Thüle verlor phasenweise die Ordnung, blieb aber auch durch einige Konter gefährlich. Für Bethen wurde es nicht einfacher, als dann Christian Kellermann auch noch die Ampelkarte wegen Meckerns sah (62.). Thüle hielt den Vorsprung und machte in der Nachspielzeit dank Marco Runden alles klar (90+1).

Tore: 1:0 Thunert (4.), 2:0 Bayraktarov (52.), 3:0 Runden (90+1).

Sr.: Coskun (Strücklingen); SrA.: Schröder, Kreuzkam.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/sandmann-feiert-gelungenen-einstand_a_9,4,2010179368.html

NWZ 18.11.2013

Peheim stellt dem Spitzenreiter ein Bein

SVP gewinnt gegen Molbergen mit 1:0 – Sandmann auch im zweiten Spiel erfolgreich

Die Begegnung Barßel gegen Ramsloh fiel aus. Auch das Spiel Sternbusch gegen Cappeln wurde abgesagt.

SF Sevelten - SV Bethen 4:1 (1:0). Die Partie war ausgeglichen, aber in der ersten Halbzeit wahrlich kein Leckerbissen. Chancen waren Mangelware. Die späte Führung durch Pavel Focht kann deshalb auch als glücklich bezeichnet werden (40.).

Im zweiten Durchgang war den Hausherren der Rückenwind durch die Führung anzumerken. Die Sportfreunde waren nun optisch überlegen. Nach zwei schnellen Treffern durch Christin Jingan (50.) und Patrick Peci (58.) war die Partie gelaufen. Bethen versuchte zwar, nach vorne zu spielen, war aber kaum gefährlich. Andre Mehaux erzielte nur noch das 1:3 (76.). Sergej Strauch stellte aber wenig später den alten Abstand wieder her (82.). Auch die Ampelkarte gegen Andreas Reimche änderte am verdienten Sevelter Sieg nichts mehr.

Tore: 1:0 Focht (40.), 2:0 Jingan (50.), 3:0 Peci (58.), 3:1 Mehaux (76.), 4:1 Strauch (82.).

Sr.: Gelhaus (Goldenstedt); SrA.: Burwinkel, Moormann.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/peheim-stellt-dem-spitzenreiter-ein-bein_a_10,4,2490261564.html

NWZ 25.11.2013

Molbergen lässt erneut Federn

SVM verliert mit 2:3 gegen den SV Bösel

SV Bethen - SC Sternbusch 1:2 (0:1). Der Unparteiische hatte in dem intensiven Derby alle Hände voll zu tun. „Insgesamt war der Schiri nicht immer Herr der Lage“, kritisierte SVB-Coach Rainer Wiemann. So fiel die Gästeführung nach einem zweifelhaften Freistoß: Viktor Katron hatte eingenickt (24.). Bethen war optisch überlegen, ließ gute Chancen aus wie Henrik Engelbart, der einen Foulelfmeter am Tor vorbeischoss (37.). Zuvor war Stephan Tegeler gefoult worden, wobei eine rote Karte wegen Notbremse möglich war.

Nach der Pause machte es Lukas Meyer-Schene besser und glich per Foulelfmeter aus (48.). Bethen war nun klar besser, vergab aber beste Gelegenheiten. Nach der verletzungsbedingten Auswechslung von Stephan Tegeler, der bis dahin die Bether Abwehr glänzend organisiert hatte, wackelte der Gastgeber. Bastian Teschner nutzte dies zum 2:1 aus (84.) und verhagelte so dem SVB den Sportlerball.

Tore: 0:1 Katron (24.), 1:1 Meyer-Schene (48., Foulelfmeter), 1:2 Teschner (84.). Sr.: Wessels (Dinklage); SrA.: Fangmann, Burkhorst.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/molbergen-laesst-erneut-federn_a_10,4,2994405052.html

NWZ 02.12.2013

SV Molbergen fängt sich dritte Niederlage in Folge ein

Neldner-Elf verliert 0:1 in Gehlenberg – SC Winkum schlägt SV Bethen mit 2:1

Der STV Barßel behielt im Heimspiel gegen den SV Bösel mit 4:2 die Oberhand. Der SV Peheim und die U-23 des BV Cloppenburg trennten sich 2:2.

Kreis Cloppenburg Die Kreisliga-Fußballer des SV Molbergen dürften sich über die anstehende Winterpause freuen. Bei den Waldeck-Buben ist jedenfalls ein wenig die Luft raus. Beim Auswärtsspiel in Gehlenberg setzte es bereits die dritte Pleite in Folge für die Neldner-Elf. Die Pause herbeisehnen dürfte auch der SV Bethen. Nach starkem Saisonstart befindet sich die Wiemann-Elf in einer Abwärtsspirale, die auch bei der 1:2-Pleite in Winkum kein Ende fand. Die Partie zwischen dem BV Garrel und dem SV Cappeln, welche für den Sonnabend terminiert gewesen war, wurde abgesagt.

SC Winkum - SV Bethen 2:1 (1:1). Die Hausherren erwischten einen guten Start und gingen durch Felix Brundiers bereits nach sechs Minuten in Front. Danach war die Partie ausgeglichen. Beide Teams hatten ihre Gelegenheiten. So fiel der Ausgleich durch Machmud Husseini nicht unverdient (12.). Nach der Ampelkarte für Bethens Frank Lüken wegen Handspiels machten die Gäste sogar einen besseren Eindruck. Bis zur Pause blieb es aber beim 1:1.

Nach dem Seitenwechsel spielte nur noch der SC. Gleich neun große Gelegenheiten ließen die Hausherren aber liegen. So musste ein Geschenk der Gäste den verdienten Sieg für die Winkumer einleiten. Bethens Keeper Sebastian Heyer trat nach einem Rückpass über den Ball, so dass das Leder ins Tor trudelte (68.).

Tore: 1:0 Brundiers (6.), 1:1 Husseini (12.), 2:1 Heyer (68., Eigentor).

Sr.: Kaderhandt (Petersdorf); SrA.: Schönig, Tönnies.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/sv-molbergen-faengt-sich-dritte-niederlage-in-folge-ein_a_10,4,3456835052.html

NWZ 20.01.2014

Hallenfußball-Stadtmeisterschaft

Starke Sevelter bremsen SV Bethen aus

Sportfreunde neuer Cloppenburger Stadtmeister – 3:1-Finalerfolg

 

Der Titelverteidiger SV Bethen besiegte im Gruppenspiel die U-23 des BV Cloppenburg (am Ball) 1:0.
Bild: Michael Müller Björn Lichtfuß

Cloppenburg Fast 450 Zuschauer, beste Stimmung, acht hoch motivierte Mannschaften, Tore und Technik satt: Keine Frage, die dritten Cloppenburger Hallenfußball-Stadtmeisterschaft war ein voller Erfolg für den ausrichtenden Kreisligisten SC Sternbusch. Um ein Haar hätte Titelverteidiger SV Bethen abermals den heiß begehrten OMT-Cup in den Wallfahrtsort entführt.

Doch die bereits zuvor auf dem Hallenparkett stark auftrumpfenden Spieler der SF Sevelten machten dem Team von Trainer Rainer Wiemann einen dicken Strich durch die Rechnung. Obwohl die Bether alles versuchten, ging das Finale unter dem Strich verdientermaßen mit 3:1 an die Sevelter. Die Tore erzielten Lukas Meyer-Schene, Patrick Gorr und Andreas Langletz für den Sieger, während Sergej Strauch zwischenzeitlich zum 1:1 ausgeglichen hatte.

Zuvor hatte sich der mit favorisierte Bezirksligist SV Emstek im kleinen Finale, das durch ein Neunmeterschießen entschieden wurde, mit 3:1 gegen die in der Kreisliga beheimatete U-23 des Regionalligisten BV Cloppenburg gesichert. Das war immerhin eine kleine Entschädigung für das unglückliche Aus in der Vorschlussrunde. Gegen den späteren Zweiten aus Bethen hatte es im vielleicht aufregendsten Turnierspiel beim Ertönen der Schluss-Sirene 3:3 gestanden. Die Entscheidung musste vom Neunmeterpunkt aus fallen. Bethen hatte die besseren Nerven auf seiner Seite und bejubelte einen knappen 6:5-Erfolg. Ohne die „Lotterie“ Neunmeterschießen war zuvor im ersten Semifinale dem späteren Sieger aus Sevelten der Finaleinzug gelungen. Angeführt von Patrick Peci setzten sich die Sevelter im Kreisligaduell gegen Cloppenburgs U-23 unter dem Strich sicher mit 3:1 durch.

In der Vorrunde hatte in der Gruppe A der SV Cappeln nichts zu bestellen gehabt. mit 3:7 Tore und ohne Punkt blieb nur Rang vier. Gruppendritter wurde BW Galgenmoor. Der stark aufstiegsambitionierte Kreisklassist zog im entscheidenden Duell um Gruppenplatz zweii gegen Emstek mit 0:2 den Kürzeren. In der Gruppe B hofften die Anhänger von turniergastgeber SC Sternbusch vor dem alles entscheidenden Duell gegen Bethen vergeblich auf ein kleines Wunder. Ein Sieg mit drei Treffern Differenz musste her, um den Titelverteidiger noch zu überholen. Und es sah zunächst gut aus. Sternbusch legte ein 3:1 vor. Nur eine Bude fehlte noch, ehe ein wenig Hektik aufkam. Sternbusch spielte mehrfach in Unterzahl, was die Bether eiskalt ausnutzten und am Ende noch ein 3:3 und damit den Gruppensieg vor der BVC-Reserve feierten. Wie in der Gruppe A blieb der SV DJK Stapelfeld aus der 2. Kreisklasse bei 2:9 Toren ohne Punkt.

Bei der Siegerehrung durften sich die gastgebenden Sternbuscher trotz des bitteren Aus nach der Gruppenphase immerhin noch über einen Erfolg freuen. Torhüter Johannes Kalwa wurde zum besten Turnierkeeper gekürt. Passend zum Gesamtverlauf erhielt Seveltens Patrick Peci eine Sonderauszeichnung als bester Feldspieler des Budenzaubers, der im Jahr 2015 erneut stattfinden soll.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/starke-sevelter-bremsen-sv-bethen-aus_a_12,5,2024689269.html

NWZ 03.03.2014

Fußball-Kreispokal

In Sevelten entscheidet der 19. Elfmeter

Evenkamp setzt sich gegen Lastrup durch – Garrel mit Mühe ins Viertelfinale

Im Achtelfinale des Fußball-Kreispokals musste in drei Spielen das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen. Zwischen den SF Sevelten und dem SV Thüle dauerte es sehr lange.

BV Essen II - SV Bethen 1:3 (0:1). Der Kreisligist setzte sich verdient durch. Allerdings dauerte es bis zur Schlussminute, als Machmud Husseini mit seinem dritten Treffer für Bethen den 3:1-Endstand perfekt machte. Essens Reserve entwickelte kaum Torgefahr gegen eine Mannschaft aus Bethen, die nach der Pause ihre Stärken unter Beweis stellte.

Tore: 0:1 Husseini (36.), 1:1 Koranowski (54.), 1:2, 1:3 Husseini (62, 90.). Sr.: Sebastian Möller (Ermke).

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/in-sevelten-entscheidet-der-19-elfmeter_a_13,6,218632316.html

NWZ 10.03.2014

STV Barßel landet ungefährdeten Auswärtserfolg

August-Team gewinnt 3:0 in Thüle – BW Ramsloh verliert 1:3 beim SC Winkum

Der SV Bösel kassierte in Sevelten eine 2:4-Niederlage. Dabei erzielte Dennis Höhne einen Doppelpack.

SV Peheim - SV Bethen 1:5 (1:3). Nachdem die Peheimer zu Beginn zwei Großchancen vergeben hatten, zeigten ihnen die Bether, wie das Toreschießen funktioniert. Timo Lübbe (29.) und Andre Miller (37., 39.) sorgten für eine zwischenzeitliche 3:0-Führung. Kurz vor der Pause gelang Michael Schrapper der Anschlusstreffer (43.).

Zur Aufholjagd konnten die Peheimer im Anschluss aber nicht mehr blasen. Zu hoch war ihre Fehlerquote. Zudem präsentierten sich die Bether bissiger und vor allem cleverer im Abschluss. Machmud Husseini (70.) und Dirk Middendorf (86.) machten den verdienten 5:1-Sieg perfekt.

Tore: 0:1 Lübbe (29.), 0:2, 0:3 Miller (37., 39.), 1:3 Schrapper (43.), 1:4 Husseini (70.), 1:5 Middendorf (86.).

Schiedsrichter: Melbaum (Flechum); SrA.: Deeters, Koch.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/stv-barssel-landet-ungefaehrdeten-auswaertserfolg_a_13,6,885216039.html

NWZ 17.03.2014

Aufsteiger Gehlenberg schlägt Bethen 4:1

Haskamp-Elf gewinnt auswärts – SV Thüle verliert 0:1 in Molbergen – STV siegt

Die Barßeler feierten gegen die Sportfreunde Sevelten einen 2:1-Heimerfolg. Dabei hatten die Hausherren lange Zeit in Unterzahl gespielt.

Hatten Ball und Gegner in Hälfte zwei im Griff: Die Fußballer des SV Gehlenberg (in Weiß) gewannen überraschend deutlich beim SV Bethen.
Bild: Björn Lichtfuß

Cloppenburg Verkehrte Welt: Nur eine Woche nach dem 5:1-Auswärtserfolg beim SV Peheim haben die Kreisliga-Fußballer des SV Bethen selbst eine deutliche Niederlage kassiert. Die Bether verloren am Sonntag daheim gegen den SV Gehlenberg 1:4 (1:1). Spitzenreiter BV Garrel gab sich dagegen in Ramsloh keine Blöße. Die Garreler gewannen 2:0 (2:0).

SV Bethen - SV Gehlenberg 1:4 (1:1). Die Bether absolvierten zwei unterschiedlichen Halbzeiten. Im ersten Durchgang waren sie in der ersten halben Stunde deutlich überlegen. Folgerichtig markierte Timo Lübbe das 1:0 (10.). Weitere Chancen wurden von Gehlenbergs starkem Fänger Michael Norrenbrock zunichte gemacht. Die schwache Ausbeute hatte Folgen: Rene Meemken schaffte den Ausgleich (33.).

Nach dem Pausentee präsentierten sich die Bether völlig von der Rolle. Die Gäste dagegen legten einen Zahn zu, und ließ kaum noch Bether Offensivaktionen zu. Gehlenbergs Stefan Kleemann erzielte per Foulelfmeter die erstmalige Führung (54.).

Bethens Chance zum 2:2 vergab Lukas Meyer-Schene. Er versemmelte einen Foulelfmeter (57., Pfosten). Das versetzte die Wiemann-Elf in einen Schockzustand. Die kampfstarken Gehlenberger ließ daraufhin nichts mehr anbrennen.

Tore: 1:0 Lübbe (10.), 1:1 Meemken (33.), 1:2 Kleemann (54., Foulelfmeter), 1:3 Langlitz (61.), 1:4 Rohe (87., Eigentor).

Sr.: Hendrik Kaarz (Essen); SrA.: Hoppe, Jan Kaarz.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/aufsteiger-gehlenberg-schlaegt-bethen-4-1_a_13,6,1550632881.html

NWZ 24.03.2014

Cloppenburgs U-23 dreht Stadtderby in Schlussphase

Regionalliga-Reserve fährt 3:2-Heimerfolg gegen SV Bethen ein – SV Bösel verliert 0:3

Die Böseler mussten sich dem gastgebenden SC Winkum geschlagen geben. Der SV Thüle gewann 3:2 gegen Sevelten.

BV Cloppenburg U-23 - SV Bethen 3:2 (0:1). Das Cloppenburger Stadtderby entpuppte sich nicht als Leckerbissen. Die Zuschauer sahen ein schwaches Spiel. Allerdings bekamen sie reichlich Tore zu sehen. Den Anfang machte Timo Lübbe, der Bethen in Führung brachte (23.). Nach dem Ausgleich durch Niklas Südbeck (51.) wurde die Regionalliga-Reserve mutiger. Es ergaben sich Chancen durch Michael Abramczyk (60., 70.) und Gian-Luca Göttken (73.). Doch nicht immer gehört dem Mutigen die Welt. Henrik Engelbart besorgte nämlich nach 75 Minuten die überraschende Gästeführung. Das bessere Ende hatten aber die Cloppenburger für sich: Maik Büscherhoff (84.) und Göttken (90.) hatten am Ende den Spieß noch einmal umgedreht.

Tore: 0:1 Lübbe (22.), 1:1 Südbeck (51.), 1:2 Engelbart (75.), 2:2 Büscherhoff (84.), 3:2 Göttken (90.).

Sr.: Krudop (Dünsen); SrA.: Eggers, Bleydorn.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/cloppenburgs-u-23-dreht-stadtderby-in-schlussphase_a_13,6,2275918549.html

NWZ 31.03.2014

BW Ramsloh landet wichtigen Erfolg im Kellerduell

Mostovac-Elf schlägt Gehlenberg 4:3 – Bösel ringt Tabellenführer Garrel ein Remis ab

SV Bethen - SV Cappeln 1:1 (1:0). Mit der Beschreibung als „lauer Sommerkick“ und „Anti-Fußball“ brachte es Bethens Coach Rainer Wiemann auf den Punkt. Torraumszenen gab es für die Zuschauer kaum zu bestaunen. Die Begegnung spielte sich hauptsächlich im Mittelfeld ab. Beide Teams versuchten ihr Glück zumeist erfolglos mit langen Bällen. Dennoch gingen die Hausherren glücklich durch Machmud Husseini in Front (32.).

Alexander Döpke erzielte dann aber in der 54. Minute den gerechten Ausgleich. Die beste Torchance des Spiels gab es dann kurz vor dem Ende: Daniel Middendorf köpfte das Leder aber nur gegen den Querbalken. Letztlich hatte die Partie aber auch keinen Sieger verdient.

Tore: 1:0 Husseini (32.), 1:1 Döpke (54.).

Schiedsrichter: Freytag (Handorf-Langenberg); Assistenten: Meyer, Robben.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/bw-ramsloh-landet-wichtigen-erfolg-im-kellerduell_a_14,6,2906119148.html

NWZ 07.04.2014

Molberger bleiben Garrelern auf den Fersen

Dreierpack von Wichmann bringt 3:2-Sieg in Bethen – BVG schlägt Barßel mit 3:1

Blau Weiß Ramsloh feierte bei der U-23 des BV Cloppenburg einen 4:0-Auswärtssieg. Der SC Winkum setzte sich mit 2:0 gegen den SV Thüle durch.

SV Bethen - SV Molbergen 2:3 (2:1). Die temporeiche und sehenswerte Kreisliga-Partie bot beiden Teams gute Gelegenheiten. Henrik Engelbart brachte die Hausherren nach einer halben Stunde in Front. Simon Wichmann glich in der 37. Minute aus. Nur drei Minuten später machte Dirk Middendorf dann aber die glückliche Bether Pausenführung perfekt. Die Gäste kamen im zweiten Durchgang stark aus der Kabine und hatten nun Feldvorteile. Der sehenswerte Ausgleich durch Wichmann per Hacke fiel folgerichtig. In der 67. Minute avancierte Wichmann mit seinem dritten Treffer zum Matchwinner. Es entwickelte sich danach zwar noch ein offener Schlagabtausch, beide Teams trafen aber nicht mehr.

Tore: 1:0 Engelbart (30.), 1:1 Wichmann (37.), 2:1 Middendorf (40.), 2:2, 2:3 Wichmann (55., 67.).

Sr.: Cording (Großenkneten); SrA.: Wachowski, Bruns.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/molberger-bleiben-garrelern-auf-den-fersen_a_14,6,3527124086.html

NWZ 14.04.2014

Schlusslicht trotzt Tabellenführer Punkt ab

SV Thüle trennt sich überraschend 2:2 vom BV Garrel – Molbergen schlägt SCS mit 3:1

Der SV Bethen setzte sich dank einer guten Chancenverwertung mit 5:2 beim FC Lastrup durch. Die Ramsloher bauten ihre Siegesserie aus.

FC Lastrup - SV Bethen 2:5 (1:3). Die Hausherren lieferten eine schlechte Leistung ab und mussten folgerichtig früh einem Rückstand hinterherlaufen. Dirk Middendorf (14.) und Henrik Engelbart (18.) brachten die Bether per Doppelschlag in Front. Der Anschlusstreffer von Dirk Huster-Klatte brachte kurz neue Hoffnung für die Hausherren (30.). Kurz vor der Pause stellte Dirk Middendorf den alten Abstand wieder her (45.). Nach dem Seitenwechsel überzeugten die Gäste weiter mit einer erstklassigen Chancenverwertung und ließen durch Machmud Husseini weitere zwei Treffer folgen (70., 72.). Lastrup konnte dank Jan Ludmann nur noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben (85.).

Tore: 0:1 Middendorf (14.), 0:2 Engelbart (18.), 1:2 Huster-Klatte (30.), 1:3 Middendorf (45.), 1:4, 1:5 Husseini (70., 72.), 2:5 Ludmann (85.).

Schiedsrichter: Tress (Harkebrügge); Assistenten: Beckmann, Beckmann.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg-kreis/schlusslicht-trotzt-tabellenfuehrer-punkt-ab_a_14,6,4149779746.html

NWZ 22.04.2014

Fußball-Kreispokal

SV Evenkamp liefert großen Kampf ab

Außenseiter scheitert am SV Bösel knapp – BVC und Thüle ebenfalls im Halbfinale

Mit der Partie des SV Bösel gegen den SV Thüle steht ein Halbfinale um den Fußball-Kreispokal fest. Der BV Cloppenburg U-23 muss auf seinen Gegner noch bis diesen Mittwoch warten.

Der SV Thüle (in Rot) war im Viertelfinale des Kreispokals gegen den SV Bethen vor allem in der ersten Halbzeit klar überlegen und setzte sich mit 5:0 durch.
Bild: Björn Lichtfuß

SV Thüle - SV Bethen 5:0 (2:0). Der SV Thüle wird im Halbfinale des Kreispokals am Mittwoch, 7. Mai, um 19 Uhr beim SV Bösel antreten. Dies haben sich die Schützlinge von Trainer Stefan Sandmann mit diesem 5:0 (2:0)-Heimerfolg über den Kreisliga-Mitkonkurrenten verdient. Die erste Halbzeit stand ganz im Zeichen der Gastgeber, die eine prima Leistung zeigten und verdient mit einem 2:0 in die Pause gehen konnten. Horst Elberfeld hatte mit einem Doppelpack innerhalb von vier Minuten (39., 43.) für den Vorsprung gesorgt.

Klappte in der ersten Halbzeit alles wie am Schnürchen, so musste der Gastgeber in der ersten Viertelstunde nach der Pause doch um den Sieg bangen. Der SV Bethen kam stark auf, drängte auf den Anschlusstreffer und hatte in einigen Situationen Pech.

Thüle überstand die Drangperiode und durfte sich über einen genialen Schachzug freuen. In der 73. Minute wurde Alfred Dittrich eingewechselt, und nur eine Minute später markierte er das 3:0 für Thüle. Von diesem Genickschlag erholte sich der SV Bethen nicht mehr. Gegen kaum noch Widerstand leistende Gäste erhöhte Alexander Bock mit einem Doppelschlag auf 5:0 (81., 90+2). Es war ein verdienter Sieg für den Tabellenletzten der Kreisliga gegen den Achten der Liga, der allerdings etwas zu hoch ausfiel.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/sv-evenkamp-liefert-grossen-kampf-ab_a_14,7,631030570.html

NWZ 28.04.2014

Spitzenreiter BV Garrel geht im Dauerregen baden

Garrel verliert gegen Sevelten 1:4 – SV Bethen schlägt formstarke Ramsloher mit 5:2

Cloppenburgs U-23 spielte gegen den SV Bösel 1:1. Peheim hatte in einem offenen Spiel gegen Schlusslicht Thüle das glücklichere Ende für sich

SV Bethen - BW Ramsloh 5:2 (2:1). Die Anfangsphase war zunächst ausgeglichen. Mit der Führung im Rücken – Machmud Husseini hatte zum 1:0 eingenetzt (10.) – tat sich die Wiemann-Elf dann leichter und hatte Feldvorteile. Dennoch glichen die Gäste durch David Penchev zunächst aus (40.). Andre Miller sorgte dann aber mit seinem Treffer noch dafür, dass die Bether mit einer Führung im Rücken zum Pausentee gingen. Im zweiten Durchgang agierte die Heimelf druckvoll und stellte durch weitere Treffer von Miller (63.) und Husseini (74.) die Weichen auf Sieg. Nachdem die Partie wegen eines Gewitters zehn Minuten unterbrochen werden musste, verkürzte Ilja Geiger nochmal (83.). Kurz darauf sah Geiger die Ampelkarte wegen Meckerns (85.), und Sebastian Spille machte den 5:2-Endstand perfekt.

Tore: 1:0 Husseini (10.), 1:1 Penchev (40.), 2:1, 3:1 Miller (45., 63.), 4:1 Husseini (74.), 4:2 Geiger (83.), 5:2 Spille (89.).

Sr.: Gelhaus (Goldenstedt); SrA.: Stukenborg, Stukenborg.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/spitzenreiter-bv-garrel-geht-im-dauerregen-baden_a_14,7,1157604139.html

NWZ 12.05.2014

SVM lässt sich Butter vom Brot nehmen

Molbergen kommt trotz 3:0-Führung in Ramsloh nur zu einem 3:3 – Garrel siegt 5:0

Der SV Gehlenberg bezwang die Sportfreunde Sevelten. Das 2:1 hält die Hoffnung auf den Klassenerhalt am Leben.

SV Bethen - SV Bösel 1:0 (0:0). Die Böseler zeigten eine starke Vorstellung. Das 0:1 lag beim Einbahnstraßenfußball der Gäste permanent in der Luft. Dank des überragenden Torhüters Simon Rohe retteten sich die Hausherren aber mit einem glücklichen 0:0 in die Kabine. Auch die Anfangsviertelstunde in der zweiten Halbzeit ging an die Gäste, ehe sich Bethen aus der Umklammerung lösen konnte. Die Wiemann-Elf kam auch zu Chancen, zeigte sich im Abschluss aber zu schwach. Mit viel Glück rutschte dann doch noch einer für die Hausherren durch. Dirk Middendorf erzielte die glückliche Führung (76.), die letztlich auch zum Sieg reichte.

Tor: 1:0 Middendorf (76.).

Sr.: Vukovic (Damme); SrA.: Basar, Forth.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg-kreis/svm-laesst-sich-butter-vom-brot-nehmen_a_14,7,2301826892.html

NWZ 16.05.2014

Keine Begegnung für schwache Nerven

Kellerduell zwischen SC Sternbusch und SV Gehlenberg – BV Garrel vor Titelgewinn

Beim SV Thüle wird sich am Saisonende einiges tun. Der BV Garrel kann mit einem Sieg im Spitzenspiel die Meisterschaft perfekt machen.

STV Barßel - SV Bethen. Nach der 0:5-Pokalklatsche in Thüle haben die Bether wieder die Kurve bekommen. „Danach haben wir die letzten zwei Spiele gewinnen können“, freut sich Bethens Trainer Rainer Wiemann.

Große Sprünge sind in der Tabelle dennoch nicht mehr möglich. Dafür ließ Bethen in der laufenden Runde einfach zu viele Punkte liegen. Nun hoffen Wiemann und seine Mannen darauf, vielleicht noch auf den fünften Platz zu gelangen. „Das ist ein lohnenswertes Ziel. Auch wenn wir wissen, dass es verdammt schwer wird“, so Wiemann, der bis auf Sebastian Heyer (Urlaub) alle Mann an Bord hat.

Wiemann selbst, wird am Ende der Spielzeit den Verein verlassen. Nach viereinhalb Jahren geht er mit einer Träne im Knopfloch. „Die Jungs sind mir ans Herz gewachsen“, gibt er zu. Wie es mit seiner sportlichen Zukunft aussieht, kann er noch nicht sagen.

„Es gibt lockere Gespräche. Aber spruchreif ist noch nichts“, verriet Wiemann (Freitag, 20 Uhr).

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/keine-begegnung-fuer-schwache-nerven_a_14,7,2641668344.html

NWZ 17.05.2014

SV Bethen in Barßel im Glück

Barßel/Bethen In der Fußball-Kreisliga kam der SV Bethen zum einem 3:2 (2:1)-Auswärtserfolg beim STV Barßel. Bereits nach sechs Minuten stand es 1:1.

Zunächst gingen die Gäste durch Machmud Husseini in Front (2.), aber Jan-Hendrik Elsen glich schnell aus (6.). Danach versäumte es Barßel, in Führung zu gehen. Michael Vögel scheiterte am Gästekeeper Simon Rohe. In der 30. Minute gelang Lukas Meyer-Schene per Freistoß die Pausenführung für Bethen. Im zweiten Abschnitt konnte Marcel August zwar den 2:2-Ausgleich markieren (83.), aber nur eine Minute später traf Dirk Middendorf zum glücklichen 3:2 für den Gast.

Sr.: Dirk Stender (Molbergen). Sr.-A.: Heinrich Gerdes, Pascal Kleine.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/sv-bethen-in-barssel-im-glueck_a_14,7,2718448173.html

NWZ 26.05.2014

Thüle steigt trotz überzeugendem Auswärtssieg ab

SV Gehlenberg gewinnt Kellerduell gegen SC Winkum 3:1 und darf wieder hoffen

Kreis Cloppenburg Der Endspurt kam zu spät. Trotz guter Auftritte in den letzten Wochen und dem 5:2-Sieg in Bethen steigt der SV Thüle ab.

SV Bethen - SV Thüle 2:5 (0:4). Der SV Bethen scheint das Saisonende sehnlichst herbeizuwünschen, denn gegen den Tabellenletzten SV Thüle, der um seine letzte Chance kämpfte, sich doch noch zu retten, bot der Tabellensechste eine ganz schwache Vorstellung. Dabei festigte der Gast seinen Ruf, Angstgegner des SV Bethen zu sein, denn schon das Hinspiel (3:0) und im Kreispokal (5:0) gab es klare Siege für die Mannschaft von Stefan Sandmann.

Thüle spielte im ersten Abschnitt den Gastgeber förmlich an die Wand. Tore von Spas Bayraktarov (7.), Klaus Elberfeld (20.), Sergej Bock (40.) und Aleander Bock (42.) zum 4:0 waren eine verdiente Ausbeute. Erst als Thüles Torwart Dennis Buss nach einer Notbremse an Andre Miller die rote Karte sah (50.), kam Bethen etwas besser zurecht. Doch zunächst erhöhte Alexander Bock auf 5:0 (62.). Danach brachte die Bether Schlussoffensive nur noch zwei Treffer durch Andre Miller (69.) und Dirk Middendorf zum 2:5 (74.) ein.

Tore: 0:1 Bayraktarov (7.), 0:2 Elberfeld (20.), 0:3 S.? Bock (40.), 0:4, 0:5 A.? Bock (42., 62.), 1:5 Miller (69.), 2:5 Dirk Middendorf (74.). Sr.: Peters (Delmenhorst). Sr.-A.: Kiesler und Eilers.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/thuele-steigt-trotz-ueberzeugendem-auswaertssieg-ab_a_14,7,3402313241.html

NWZ 02.06.2014

SC Winkum steigt nach 1:3 in 1. Kreisklasse ab

Niederlage in Lastrup besiegelt den Abschied – Molbergen Vizemeister

SV Bethen - BV Garrel 3:1 (1:1). In einem guten, von beiden Seiten intensiv geführten Spiel gingen die Hausherren dank Dirk Middendorf in der 20. Minute in Front. Schiedsrichter Güldner hatte alle Hände voll zu tun und musste zahlreiche Gelbe Karten verteilen. In der 37. Minute glich Andre Schöning für den Meister aus. Im zweiten Spielabschnitt überzeugte Bethen durch konsequente Chancenverwertung. Machmud Husseini brachte die Wiemann-Elf wieder in Führung. Garrel wehrte sich zwar mit allen Kräften gegen die Niederlage, kam aber offensiv kaum zum Zuge. So machte Dirk Middendorf das Abschiedsgeschenk für den scheidenden Trainer Wiemann mit dem Sieg gegen den Meister perfekt (84.).

Tore: 1:0 Middendorf (20.), 1:1 Schöning (37.), 2:1 Husseini (58.), 3:1 Middendorf (84.).

Sr.: Güldner (Dötlingen); SrA.: Kiesler, Pacholke.

Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/sc-winkum-steigt-nach-1-3-in-1-kreisklasse-ab_a_15,0,277273961.html

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen