NWZ 19.07.2014
Sportwoche Molbergen
Bethen zieht ins Endspiel ein
Kreisligist reicht in Molbergen 2:2 gegen Höltinghausen
Molbergen: Die Kreisliga-Fußballer des SV Bethen haben überraschend das Finale der Molberger Sportwoche erreicht. In einer Gruppe mit drei Bezirksligisten reichte dem Cloppenburger Stadtteilclub am Donnerstagabend ein 2:2 gegen den SV Höltinghausen, um sich Platz eins in der Abschlusstabelle zu sichern – dank eines um einen Treffer besseren Torverhältnisses im Vergleich zum SVH.
Der 3:1-Erfolg des Landesliga-Absteigers TuS Emstekerfeld gegen den BV Essen fiel nicht mehr ins Gewicht. Die Bether spielen nun an diesem Sonnabend im Endspiel (17 Uhr), die Höltinghauser dürfen immerhin noch vorher (15 Uhr) um Rang drei spielen.
SV Höltinghausen - SV Bethen 2:2 (1:0).
Der Favorit aus der Gemeinde Emstek war zweimal in Führung gegangen: Julian Mattke (21., Handelfmeter) und Johannes Lampe (58.) hatten für die Höltinghauser getroffen. Henrik Engelbart kurz nach der Pause (42.) und Lukas Meyer-Schene in der Nachspielzeit (Foulelfmeter, 80.+2) sorgten dafür, dass am Ende doch der Kreisligist ins Endspiel einzog.
TuS Emstekerfeld - BV Essen 3:1 (2:1).
Da der TuS im ersten Spiel gegen den SV Bethen (0:2) und der BVE gegen den SV Höltinghausen (1:2) verloren hatte, sind beide ausgeschieden. Volker Kliefoth (4.), Sascha Thale (19.) und Efthimios Stoimenou (74.) trafen für das Team aus der Kreisstadt, Semir Becovic hatte den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer erzielt (26.).
Einen Erfolg kann auch Gastgeber SV Molbergen vermelden: Der erfahrene Mittelfeldspieler Arthur Geis wechselt vom SSV Jeddeloh II (Kreisliga V) zum Kreisliga-Vizemeister.
Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/bethen-zieht-ins-endspiel-ein_a_16,0,2369408238.html
NWZ 21.07.2014
Sportwoche Molbergen
SV Peheim verteidigt Pokal erfolgreich
Glatter 3:0-Finalsieg über SV Bethen bei Molberger Sportwoche
SV Molbergens Präsident Erwin Budde (Dritter von rechts) überreichte SV Peheims Kapitän Michael Schrapper (Zweiter von rechts) den Siegerpokal.
Bild: Björn Lichtfuß
Molbergen Vor Beginn der Sportwoche hatte Steffen Stender, Fußballobmann des SV Molbergen, den Pokal vom Titelverteidiger SV Peheim zurückerhalten. „Aber sie versprachen mir, dass sie ihn sich am Wochenende wieder abholen würden“, sagte Stender. Und die Gäste sollten Recht behalten.
Finale: SV Peheim - SV Bethen 3:0 (2:0). Der SV Bethen versuchte das Spiel zu machen, kam aber kaum zu nennenswerten Torchancen. Angesichts der Hitze schien der ohnehin sehr konterstarke SV Peheim das bessere Erfolgsrezept zu haben. So konnte Waldemar Kowalczyk den Pokalverteidiger in Führung bringen (33.), zwei Minuten später nutzte der enorm flinke Christof Kucharczyk seine Antrittsschnelligkeit aus, um für das 2:0 zu sorgen (35.).
Angesichts der schwierigen Bedingungen war diese Pausenführung eine gute Basis. Bethen bemühte sich zwar weiterhin, aber als in der 60. Minute Kucharczyk auf 3:0 erhöhte, war das Endspiel gelaufen. So konnte Molbergens Präsident Erwin Budde dem Peheimer Kapitän Michael Schrapper, wie von den Gästen prognostiziert, den Pokal zurückgeben.
NWZ 23.07.2014
Sportwoche Höltinghausen
Bethen und Garrel feiern Siege
Höltinghausen: SV Bethen und BV Essen heißen die Sieger in der Gruppe A der Höltinghauser Fußballwoche. An diesem Mittwoch treffen diese Sieger aufeinander (18.30 Uhr), ehe Emstek und Garrel um 20 Uhr spielen.
SV Emstek - SV Bethen 1:2 (1:1). In einem schwachen Spiel trafen Niemann (17.) für Emstek und Wulfers (18.). Engelbart sorgte in der 66. Minute für Bethens Siegtreffer.
BV Essen - BV Garrel 3:1 (1:1). Essen gewann aufgrund der Torchancen verdient. Beide Bezirksligisten boten aber nur eher durchschnittliche Leistungen. Torfolge: 0:1 Looschen (5.), 1:1 Jakob (15.), 2:1 Giebert (42.), 3:1 Jakob (70.).
Quelle: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/bethen-und-garrel-feiern-siege_a_16,0,2714791642.html
NWZ 25.07.2014
Sportwoche Höltinghausen
Bethen erreicht erneut Endspiel
Kreisligist auch in Höltinghausen erfolgreich
Höltinghausen: Die Kreisliga-Fußballer des SV Bethen sind schon richtig gut in Form. In der zurückliegenden Woche erreichten sie das Endspiel der Molberger Sportwoche, am Mittwochabend sind sie ins Finale des Höltinghauser Turniers eingezogen. Und erneut konnte die Elf des neuen Trainers Ferdi Diedrich einen Bezirksligisten bezwingen. Der Cloppenburger Stadtteilclub schlug den BV Essen 1:0. Derweil konnte sich der SV Emstek im Bezirksligaduell mit dem BV Garrel durch einen 2:0-Erfolg einen Platz im kleinen Finale sichern.
BV Essen - SV Bethen 0:1 (0:0). In einem kampfbetonten Spiel mit Chancen auf beiden Seiten erzielte Stephan Tegeler in der 56. Minute das goldene Tor.
Ab jetzt soll es für die Bether aber nicht mehr wie in Molbergen laufen. Schließlich verloren sie das Endspiel im Waldeck-Stadion mit 0:3 gegen den SV Peheim.
SV Emstek - BV Garrel 2:0 (1:0). Immerhin doppelt so viele Tore sahen die Zuschauer im zweiten Spiel des Tages. Die Neu-Ligakonkurrenten – der BV Garrel ist Bezirksliga-Aufsteiger – schenkten sich nichts. Wobei die Garreler vielversprechend nach vorne spielten, aber dann die nötige Durchschlagskraft vermissen ließen. Die Emsteker agierten effizienter: Michael Niemann schoss den ehemaligen Landesligisten in Führung (36.), Niklas Südbeck sorgte fünf Minuten vor Schluss (75.) – in Höltinghausen wird 80 Minuten lang gespielt – für die Entscheidung.
Der Sonntag beginnt in Höltinghausen mit einem E- und einem F-Junioren-Turnier. Das kleine Finale wird um 14.30 Uhr, das Endspiel um 16.15 Uhr angepfiffen.
NWZ 04.08.2014
STV Barßel erwischt daheim optimalen Saisonstart
August-Elf gewinnt 2:0 gegen Aufsteiger SV Strücklingen – SV Bösel und SVM verlieren
Cloppenburg: Die Kreisliga-Fußballer des STV Barßel haben einen optimalen Saisonstart hingelegt. Die Mannschaft von Trainer Egon August bezwang am Sonntag im Jahnstadion den Aufsteiger SV Strücklingen 2:0 (1:0). Derweil lief es für den SV Cappeln gar nicht gut. Die Ewen-Elf kassierte bereits am Sonnabend gegen den SV Peheim eine bittere 1:4 (1:3)-Niederlage. Bei der Partie FC Sedelsberg gegen BW Ramsloh (4:6) bekamen die Zuschauer ebenfalls viele Tore geboten.
SV Bösel - SV Bethen 2:4 (0:2). Die ersten zehn Minuten gehörten dem SV Bösel. Allerdings konnte der Tabellendritte der vergangenen Saison daraus kein Kapitel schlagen. Mit dem Gegentor durch Henrik Engelbart (12.) kippte die Begegnung. In der 28. Minute legte Engelbart sogar einen zweiten Treffer nach.
In der Folgezeit ließ Bethen nicht locker. Dennoch konnte Bösels Tobias Böckmann mit einem Lupfer von der Mittellinie auf 1:2 verkürzen (75.). Allerdings gelang Christian Kellermann postwendend das 3:1 (76.), ehe Engelbart einen vierten Bether Treffer nachlegen konnte (85.). Michael Majewskis verwandelter Foulelfmeter in der Schlussminute war nur noch Ergebniskosmetik.
Tore: 0:1, 0:2 Engelbart (12., 28.), 1:2 Böckmann (75.), 1:3 Kellermann (76.), 1:4 Engelbart (85.), 2:4 Majewski (90., Foulelfmeter).
Sr.: Klaasen (Harpstedt); SrA.: Hehr, Delventhal.
NWZ 17.07.2014
Sportwoche Molbergen
SV Bethen überrascht in Molbergen
Molbergen: Zum Fußball-Turnier-Auftakt in der Gruppe B der Molberger Sportwoche gab es eine dicke Überraschung. Der SV Bethen besiegte den Landesliga-Absteiger TuS Emstekerfeld mit 2:0 (0:0).
TuS Emstekerfeld -SV Bethen 0:2 (0:0).
Der Favorit aus Emstekerfeld dominierte zwar diese Partie, die Tore aber erzielte der Kreisligist. Henrik Engelbart (43., 74.) traf nach der Pause des über zweimal 40 Minuten angesetzten Spiels. Pech hatte Bethen, als Machmud Husseini (früher Emstekerfeld) mit einer Knöchelverletzung ausschied.
SV Höltinghausen - BV Essen 2:1 (0:0).
Im Duell zweier Bezirksligisten setzte sich der SV Höltinghausen knapp, aber nicht unverdient durch. Christoph Holzenkamp wurde hier zum Doppeltorschützen (44., 60.). In einem Duell weitgehend auf Augenhöhe kam der 1:2-Anschluss durch einen von Jens Niemann verwandelten Foulelfmeter zu spät (74.).
Die Sportwoche wird mit Partien der Gruppe B an diesem Donnerstag fortgesetzt. Der TuS Emstekerfeld trifft um 18.30 Uhr auf den BV Essen, um 20 Uhr spielen der SV Höltinghausen und das Überraschungsteam SV Bethen.
NWZ 11.08.2014
FC Sedelsberg erlebt rabenschwarzen Tag
Aufsteiger verliert 0:9 beim SV Peheim – SV Harkebrügge gewinnt 4:2 gegen SV Bösel
Der STV Barßel feierte derweil beim SV Molbergen einen 4:1-Erfolg. Stefan Renken traf gleich dreimal vom Elfmeterpunkt.
Cloppenburg: Die Fußball-Kreisliga hat sich am Wochenende außer Rand und Band gezeigt. Neuling SV Harkebrügge gewann auf eigenem Platz gegen den SV Bösel 4:2 (2:2). In Peheim erlebten derweil die Spieler des FC Sedelsberg einen Tag zum Vergessen. Das Glandorf-Team verlor in der Arena am Fernsehturm mit sage und schreibe 0:9 (0:6). Der STV Barßel surft indes weiter auf einer Erfolgswelle. Die Barßeler besiegten den gastgebenden SV Molbergen 4:1 (2:1). Bereits am Freitagabend feierten die Sportfreunde Sevelten (5:1 in Ramsloh) und der FC Lastrup (1:0 in Strücklingen) wichtige Auswärtserfolge. Lastrups Treffer markierte Christian Ludwig (55.).
SV Bethen - SV Cappeln 2:1 (0:1). Die Bether wurden kalt erwischt: Emanoil Pauna brachte die Gäste früh in Führung (4.). Die Cappelner versuchten, die Schotten dicht zu machen. Die Bether drängten dagegen auf den Ausgleich. So entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor.
In der 47. Minute gelang Bethen durch ein Traumtor Thorsten Wiemanns der Ausgleich. Zuvor war dem Gastgeber ein Tor wegen Abseits aberkannt worden (45.). Der Treffer Wiemanns wirkte erlösend auf die Spieler des SV Bethen.
Dementsprechend übten sie weiter Druck auf das Cappelner Tor aus. Die Routiniers Torhüter Henning Reichenbach und Spielertrainer Ralf Ewen versuchten, das drohende Unheil in Form einer erneuten Niederlage zu verhindern. Dieses Vorhaben scheiterte allerdings. Denn Dirk Middendorf besorgte Bethens Führung (51.). Cappeln steckte nicht auf und hatte durch einen Freistoß von Fabian Ostendorf (78.) die größte Ausgleichschance.
Tore: 0:1 Pauna (4.), 1:1 Wiemann (47.), 2:1 Middendorf (51.).
Schiedsrichter: Andreas Meyer (Nikolausdorf); SrA.: Einhaus, Brünen.
NWZ 18.08.2014
SV Strücklingen fährt ersten Erfolg ein
Schulte-Elf landet 1:0-Sieg in Gehlenberg – STV Barßel weiter im Aufwind
Cloppenburg: Bann gebrochen: Die Fußballer des SV Strücklingen haben in der Kreisliga ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Der Aufsteiger gewann am Sonntag beim SV Gehlenberg 1:0. Große Erleichterung herrschte auch beim SV Cappeln. Das Ewen-Team punktete im Heimspiel gegen den SV Harkebrügge ebenfalls dreifach (1:0). Auch für Cappeln war es der erste Saisonerfolg. Der STV Barßel scheint auf den Geschmack gekommen zu sein. Der 3:1-Heimerfolg gegen den FC Lastrup war der dritte Sieg im dritten Saisonspiel.
FC Sedelsberg - SV Bethen 0:2 (0:2). Die Gäste aus Bethen agierten druckvoller. Timo Lübbe brachte den SVB mit einem Schuss aus 18 Metern in Front. Drei Minuten vor dem Pausentee verwandelte Lukas Meyer-Schene einen Foulelfmeter zum verdienten 2:0.
In der zweiten Halbzeit bäumten die Sedelsberger sich noch einmal richtig auf. Aber sie waren im Abschluss zu schwach, um Bethens Sieg noch in Gefahr zu bringen.
Tore: 0:1 Lübbe (15.), 0:2 Meyer-Schene (42., Foulelfmeter).
Sr.: Muhammed Yasin (Garrel); SrA.: Zachert, Iding.
NWZ 25.08.2014
Starke Sternbuscher knöpfen daheim Top-Team STV Barßel einen Punkt ab
SCS spielt 1:1 – SV Bösel verliert 0:3 beim SV Strücklingen
Cloppenburg: Kantersieg: Die Kreisliga-Fußballer des FC Lastrup haben am Sonntag den SV Gehlenberg mit 8:1 (5:0) auseinander genommen. Derweil war bei der Partie des SC Sternbusch gegen den STV Barßel in Sachen Tore Schmalhans Küchenmeister angesagt. Die Begegnung endete 1:1 (0:1).
SV Bethen - Sportfreunde Sevelten 1:4 (1:1). Verflixte Technik: Die Partie begann mit zehnminütiger Verspätung, weil sich das Schiedsrichtergespann die mitgebrachten Headsets noch richten musste. Als dann alle auf Sendung waren, konnte es losgehen. Das erste Ausrufezeichen, in einem offenen Schlagabtausch, bei dem sich der SV Bethen im ersten Abschnitt total von der Rolle präsentierte, setzten die Gäste: Patrick Peci markierte die Führung (13.). Per Weitschuss gelang Lukas Meyer-Schene mit dem Halbzeitpfiff das 1:1.
Im zweiten Durchgang setzte sich der offene Schlagabtausch fort. Daraus ging Sevelten als verdienter Sieger hervor: Matthias Steting (85., 89.) und Sergej Strauch (87.) machten das 4:1 perfekt. Die Bether hatten sogar noch Glück im Unglück, dass sie bei zwei angewandten Notbremsen keine Platzverweise kassiert hatten.
Tore: 0:1 Peci (13.), 1:1 Meyer-Schene (45.), 1:2 Steting (85.), 1:3 Strauch (87.), 1:4 Steting (89.).
Schiedsrichter: Michael Koch (Ganderkesee); Flege, Eilers.
NWZ 01.09.2014
SV Bösel fährt lang ersehnten Erfolg ein
Erster Saisonsieg für Team von Trainer Matthias Rieck-Göken – 2:1 gegen FC Lastrup
Der Spitzenreiter STV Barßel fertigte den SV Gehlenberg 10:0 ab. Die U-23 des BV Cloppenburg gewann das Derby gegen den SV Bethen 3:2.
Cloppenburg: Keine Schnitte: Die in der Kreisliga spielenden Fußballer des SV Gehlenberg haben am Freitagabend im Auswärtsspiel beim STV Barßel im wahrsten Sinne des Wortes keine Sonne gesehen. Sie verloren nach einer einseitigen Begegnung 0:10. Bereits zur Pause lagen die Gäste mit 0:7 hinten. Unterdessen gelang dem SV Bösel am Sonntag mit dem 2:1-Heimerfolg gegen den FC Lastrup ein Befreiungsschlag. Für die Böseler war es der erste Saisonsieg.
BV Cloppenburg U-23 - SV Bethen 3:2 (1:0). Die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten. Die erste Halbzeit ging an die Cloppenburger. Deren Pausenführung hatte Felix Schumacher besorgt (22.). Im zweiten Durchgang sahen die BVCer nach den Toren von Johannes Bruns (68.) und Michael Abramczyk (73.) schon wie der sichere Sieger aus. Aber Bethen verkürzte durch Christian Kellermann (77.) und Henrik Engelbart auf 2:3. Die BVCer mussten um den Erfolg bangen und zitterten sich zu einem allerdings verdienten Heimerfolg.
Tore: 1:0 Schumacher (22.), 2:0 Bruns (68.), 3:0 Abramczyk (73.), 3:1 Kellermann (77.), 3:2 Engelbart (83.).
Sr.: Patrick Köcher (Goldenstedt); Moormann, Wilhelm.
NWZ 08.09.2014
Frank Hinrichs glänzt in Strücklingen
Sedelsbergs Torhüter hält 2:1-Sieg fest – Erster Saisonerfolg – SV Peheim marschiert
Die Peheimer fegten den SC Sternbusch mit 4:1 vom Feld. Der SV Molbergen triumphierte in Bethen.
Der SV Bethen (grünes Trikot) kassierte am Sonntag gegen den SV Molbergen (rot-schwarzes Jersey) eine verdiente 1:3-Heimniederlage.
Bild: Björn Lichtfuß
Cloppenburg: Die Fußballer des SV Bösel haben in der Kreisliga langsam Fahrt aufgenommen. Sie feierten am vergangenen Sonnabend beim Schlusslicht aus Gehlenberg einen verdienten 3:0 (2:0)-Erfolg. Weiter erfolgreich auf Punktejagd geht auch der STV Barßel. Die August-Elf setzte sich bei BW Ramsloh mit einem 2:0 (1:0) durch.
SV Bethen - SV Molbergen 1:3 (1:2). Auch in dieser Partie machte Marco Feldhaus deutlich, dass Tore schießen zu seinen Hobbys gehört. Er legte mit einem schnellen Doppelpack (6., 8.) den Grundstein für den Auswärtserfolg. Dieser schnelle Rückstand wirkte wie ein Schock und lähmte die Gastgeber.
In der zweiten Halbzeit war Molbergen auf Konter aus und ließ die Gastgeber anrennen. Allerdings konnte sich der SV Bethen keine zwingenden Torchancen herausspielen. In der 77. Minute gelang stattdessen Arthur Geis mit einem sehenswerten Schuss aus 20 Metern das 3:0 – die Entscheidung. Lediglich Henrik Engelbart verkürzte noch auf 1:3 (80.).
Tore: 0:1, 0:2 Feldhaus (6., 8.), 0:3 Geis (77.), 1:3 Engelbart (80.).
Schiedsrichter: Dennis Niemeyer (Brockdorf); Böckmann, Freude.
NWZ 15.09.2014
SV Harkebrügge verliert in Molbergen
Töllner-Elf unterliegt 2:3 – BW Ramsloh zerlegt SV Peheim 5:1 – Getz Matchwinner
Der Stürmer erzielte vier Tore. Allerdings ließ der ehemalige Garreler weitere Möglichkeiten ungenutzt.
Cloppenburg: Blau Weiß zwingt starken Gegner in die Knie: Mit einem 5:1-Heimerfolg gegen den SV Peheim hat Fußball-Kreisligist BW Ramsloh am Sonntag aufhorchen lassen. Dabei war Artur Getz mit vier Toren der Matchwinner. Drei Punkte fuhren auch die Spieler vom SV Molbergen ein. Sie bezwangen im Waldeck-Stadion den SV Harkebrügge 3:2 (2:0). Unterdessen zog der SV Strücklingen bei den Sportfreunden aus Sevelten mit 0:3 den Kürzeren.
SC Sternbusch - SV Bethen 0:3 (0:1). Das hart umkämpfte Cloppenburger Stadtderby brachte im ersten Durchgang kaum Torchancen zustande. Beide Rivalen erklärten ihre Strafräume zur Sperrzone für gegnerische Angreifer. Nur Bethens Machmud Husseini fand nach einer halben Stunde eine Lücke und netzte ein. Dabei hatte er eine Unstimmigkeit zwischen Sternbuschs Torhüter und seinen Vorderleuten ausgenutzt.
Die Sternbuscher – bei denen Trainer Helmut Knese auf fünf Stammspieler verzichten musste – erhöhten nach dem Kabinengang den Druck. Aber nach dem 2:0 durch Christian Kellermann brachen sie ein. Die Gegenwehr blieb aus, und Bethen hatte nun leichtes Spiel. In der 73. Minute markierte der ehemalige SCS-Akteur Max Kitow den 3:0-Endstand.
Tore: 0:1 Husseini (30.), 0:2 Kellermann (54.), 0:3 Kitow (73.).
Schiedsrichter: Nils Klaassen (Harpstedt); SrA.: Hehr, Nehls.
NWZ 22.09.2014
Zwei Barßeler Konter werfen SV Peheim aus der Bahn
STV gewinnt auswärts 3:1 – Ramslohs Artur Getz trifft zweimal – SV Bösel nur 0:0
Alles strecken half nichts: Bethens Kapitän Christian Kellermann (Nr. 23) verlor mit seiner Elf gegen BWR
Bild: Björn Lichtfuß
Cloppenburg Dicke Überraschungen: In der Fußball-Kreisliga haben am Wochenende die Außenseiter aufhorchen lassen. Den Anfang machte bereits am Freitagabend Aufsteiger SV Strücklingen. Die Saterländer fegten die Regionalliga-Reserve des BV Cloppenburg 4:1 (4:0) vom Feld. Auch die Böseler ließen Federn. Sie spielten im eigenen Stadion gegen den SV Cappeln nur 0:0.
SV Bethen - BW Ramsloh 0:2 (0:1). Die Ramsloher zeigten den größeren Siegeswillen. Artur Getz, der bereits am vergangenen Spieltag viermal traf, erzielte den Führungstreffer für die Gäste (18.). Bethens größte Ausgleichschance vergab Dirk Middendorf (40.). In der zweiten Halbzeit agierten die Bether druckvoller. Jedoch präsentierten sie sich im Abschluss zu schwach, um Ramsloh den Dreier noch aus den Händen zu reißen. In der 88. Minute erzielte Getz für die clever spielenden Gäste den 2:0-Endstand.
Tore: 0:1, 0:2 Getz (18., 88.).
Sr.: Thomas Kuhlmann (Cloppenburg); SrA.: Lückmann, Miller.
NWZ 26.09.2014
SV Bethen klettert auf Platz zwei
Peheim/Bethen: Mit einem verdienten 2:1 (0:1)-Auswärtssieg beim SV Peheim in einem vorgezogenen Spiel der Fußball-Kreisliga konnte sich der SV Bethen vorläufig auf Platz zwei setzen. Der Abstand zum souverän führenden Spitzenreiter STV Barßel, der ein Spiel weniger absolviert hat, beträgt jedoch immer noch sieben Punkte.
Die Gäste starteten gut, beherrschten in den ersten 20 Minuten das Spiel, doch ein Treffer gelang Bethen nicht. Als sich allmählich eine ausgeglichene Partie entwickelte, schlug der Gastgeber zu. Maxim Langletz traf mit einem Schuss aus 16 Metern zur 1:0-Pausenführung (41.).
Im zweiten Abschnitt häuften sich die Fouls. So sah Daniel Sielus (Peheim) nach wiederholtem Foulspiel die gelb-rote Karte (76.). Bethen wurde immer stärker und glich durch Machmud Husseini verdient zum 1:1 aus (78.). Henrik Engelbart gelang sechs Minuten später das Siegtor für Bethen. Zwar verpasste Schrapper den Ausgleich (89.), doch wäre ein 2:2 angesichts der gezeigten Leistungen für Peheim schmeichelhaft gewesen.
Tore: 1:0 Langletz (41.), 1:1 Husseini (78.), 1:2 Engelbart (84).
Schiedsrichter: Niklas Ballmann (Essen). Sr.-A.: Hannes Pille und Kevin Zachert.
NWZ 06.10.2014
Barßel auch in Bethen nicht zu stoppen
Gehlenberg sorgt für Überraschung gegen ersatzgeschwächte U-23 BV Cloppenburgs
Trotz Unterzahl gelang dem Spitzenreiter STV Barßel ein Sieg in Bethen. Der SV Harkebrügge enttäuschte gegen Peheim auf ganzer Linie und unterlag mit 1:5.
Der Spitzenreiter STV Barßel (in Orange) ließ sich auch vom Gastgeber SV Bethen nicht bezwingen. Die Gäste siegten trotz langer Unterzahlsituation mit 4:2.
Bild: Björn Lichtfuß
Kreisliga In der Fußball-Kreisliga sorgte der SV Gehlenberg für eine Überraschung. Nach dem 3:1-Sieg über den BV Cloppenburg U-23 gab der SV die rote Laterne an den FC Sedelsberg weiter.
SV Bethen - STV Barßel 2:4 (1:2) Die Anfangsphase ging an den Tabellenführer aus Barßel, der prompt in Führung ging durch Stefan Renken (2.). Der Ausgleich durch Simon Niemeyer war verdient (40.), weil Bethen danach immer besser zurechtkam. Kurz zuvor hatte Barßels Jan-Hendrik Elsen nach einem Foul an Mahmud Husseini die rote Karte gesehen (39.). Aus Sicht der Gäste war es eine etwas zu harte Entscheidung, allerdings gelang dem STV in Unterzahl durch Sven Boldt die erneute Führung (44.).
Die zweite Hälfte gestaltete sich ausgeglichen. Doch der Tabellenführer war im Abschluss cleverer. Per Doppelschlag erhöhten nach Konter Martin Kreklau (82.) und Michael Renken (83.) auf 4:1. Das 2:4 durch Torben Krüsener nach einem Freistoß war nur noch Ergebniskosmetik.
Tore: 0:1 S. Renken (2.), 1:1 Niemeyer (40.), 1:2 Boldt (44.), 1:3 Kreklau (82.), 1:4 M. Renken (83.), 2:4 Klüsener (90.)
NWZ 13.10.2014
SV Bethen biegt Begegnung noch um
Diedrich-Team gewinnt gegen SV Harkebrügge nach 1:4-Rückstand mit 5:4
Der STV Barßel landete gegen den FC Sedelsberg einen 2:0-Arbeitssieg. Stürmer Sven Boldt erzielte beide Tore.
Cloppenburg: Die Kreisliga-Fußballer des SV Harkebrügge haben von Sonntag auf Montag bestimmt schlecht geschlafen. Schuld daran war ihr denkwürdiger Auftritt am Sonntag beim SV Bethen. Trotz einer zwischenzeitlichen 4:1-Führung verloren sie am Ende 4:5. Dabei kassierten sie innerhalb von 23 Minuten vier Gegentore.
SV Bethen - SV Harkebrügge 5:4 (1:2). Dass an einem Wallfahrtsort allerhand möglich ist, ist ja nichts Neues. Dass am Ende des Tages die Bether dieses Spiel noch gewinnen konnten, darf man getrost als ein Fußball-Wunder bezeichnen. Da die Hausherren zwischenzeitlich 1:4 zurückgelegen hatten. Harkebrügges brandgefährlicher Offensivmann Piotr Dziuba hatte Bethens Abwehr mit vier Treffern (5., 40., 58., 65.) zeitig in ihre Einzelteile zerlegt.
Die Harkebrügger hatten sogar weitere Chancen. Aber sie konnten nicht erhöhen, und so bogen die Bether die Partie durch Tore von Henrik Engelbart (67., 80.), Lukas Meyer-Schene (87.) sowie Machmud Husseini (90.) in einen nicht mehr für möglichen gehaltenen Sieg um.
Tore: 1:0 Engelbart (2.), 1:1, 1:2, 1:3, 1:4 Dziuba (5., 40., 58., 65.), 2:4, 3:4 Engelbart (67., 80.), 4:4 Meyer-Schene (87.), 5:4 Husseini (90.).
Sr.: Jürgen Thobe (Damme); SrA.: Simon Meyer, Henning Meyer.
NWZ 27.10.2014
Barßeler ziehen einsam ihre Bahnen
Tabellenführer schüttelt auch letzten Verfolger ab – 3:1-Heimsieg gegen SF Sevelten
Die Strücklinger trotzten dem SV Bethen ein 1:1 ab. Der SV Bösel verlor beim SC Sternbusch 0:1.
Cloppenburg Fußball-Kreisligist STV Barßel hat am Sonntag auch dem ärgsten Verfolger die Grenzen aufgezeigt. Er feierte einen 3:1-Heimerfolg gegen die zuvor zweitplatzierten Sportfreunde Sevelten. Unterdessen verlor der SV Bösel überraschend beim SC Sternbusch mit 0:1. BW Ramsloh besiegte den SV Gehlenberg mit 2:1.
SV Bethen - SV Strücklingen 1:1 (0:1). Die Bether hatten zwar optische Vorteile, aber die Strücklinger dafür einen tollen Torriecher. Gleich ihre erste Chance nutzte Michael Kramer (21.). Im weiteren Spielverlauf vergab Bethen beste Möglichkeiten. Aber auch die Saterländer ließen Chancen aus.
Dann traf doch noch jemand: und zwar Henrik Engelbart zum 1:1 (62.). Zwar spielten die Gäste ab der 80. Minute in Unterzahl – ein Strücklinger hatten wegen Reklamierens die gelb-rote Karte gesehen –, aber die Bether konnten keinen Nutzen daraus ziehen.
Tore: 0:1 Kramer (21.), 1:1 Engelbart (62.).
Sr.: Biermann (Essen). Sr.A.: Hoppe, Dröge.
NWZ 03.11.2014
Bissige Harkebrügger feiern wichtigen Auswärtssieg
Töllner-Elf gewinnt 4:1 beim SV Strücklingen – SV Bösel besiegt BW Ramsloh 1:0
Die Strücklinger trotzten dem SV Bethen ein 1:1 ab. Der SV Bösel verlor beim SC Sternbusch 0:1.
Cloppenburg: Der SV Bösel hat am Wochenende in der Fußball-Kreisliga einen wichtigen Erfolg eingefahren. Die Mannschaft von Trainer Matthias Rieck-Göken bezwang am Sonntag BW Ramsloh 1:0 (0:0). Der SV Harkebrügge entfernte sich derweil mit einem 4:1-Sieg beim SV Strücklingen weiter von den Abstiegsrängen. Die U-23 des BV Cloppenburg musste indes in Sevelten mit 0:3 (0:2) die Segel streichen.
Die Partie zwischen dem SV Cappeln und dem SC Sternbusch (2:1) wurde aufgrund eines Flutlichtausfalls für eine halbe Stunde unterbrochen. Das Heimspiel des FC Sedelsberg gegen den SV Molbergen fiel komplett aus. Probleme mit der Flutlichtanlage waren die Ursache.
FC Lastrup - SV Bethen 3:0 (1:0). Über die gesamte Spielzeit hinweg sahen die Zuschauer ein Spiel auf ein Tor. Dabei konnten sich die Gäste nicht eine Torchance erspielen. Mit drei Gegentoren waren die Bether noch gut bedient.
Der FC Lastrup traf mehrfach nur Aluminium. Doch nicht nur der Pfosten verhinderte eine höhere Niederlage, sondern auch Bethens Torhüter Patrick Wiemann, der eine bärenstarke Leistung bot. In Topform präsentierte sich auch das Schiedsrichtergespann um Luca Kalvelage aus Essen.
Tore: 1:0 Heitmann (38.), 2:0 Schmunkamp (55.), 3:0 Schlichting (62.).
Schiedsrichter: Luca Kalvelage (Essen).
Sr.A.: Kessen, Pille.
NWZ 10.11.2014
Konkurrenten sehen nur noch Barßels Rücklichter
STV marschiert unbeirrbar vorneweg – 2:0-Erfolg in Cloppenburg – Ramsloh verliert
Cloppenburg: Während die Konkurrenz weiter Federn lässt, hat der STV Barßel am Sonntag in der Fußball-Kreisliga den nächsten Dreier eingefahren. Diesmal gewann der ehemalige Bezirksligist bei der U-23 des BV Cloppenburg 2:0 (0:0). Hut ab: In den sieben Partien des 15. Spieltages gab es keinen Platzverweis zu verzeichnen.
SV Bethen - SV Gehlenberg 4:0 (2:0). Anfangs schien die 0:3-Pleite aus dem Lastrup-Spiel den Akteuren des SV Bethen immer noch in den Knochen zu stecken. Bethen begann schwach und hatte Glück, dass Patrick Wiemann nach einer Viertelstunde einen Gehlenberger Elfmeter entschärfen konnte. Die Glanztat Wiemanns war der Wachmacher für die Diedrich-Elf. Stephan Tegeler sorgte für die Führung (25.). Dirk Middendorf (35.) legte ein zweites Tor nach.
Die Gehlenberger machten nach der Pause Druck. „In dieser Phase hatten wir Glück, dass der Anschlusstreffer nicht gefallen ist“, sagte Bethens Trainer Ferdi Diedrich. Nach dem 3:0 durch Middendorf (70.) war „der Keks gegessen“. Das vierte Tor erzielte Sebastian Spille (80.).
Tore: 1:0 Tegeler (25.), 2:0, 3:0 Middendorf (35., 70.), 4:0 Spille (80.).
Sr.: Köcher (Goldenstedt).
Sr.A.: Gontcharov, Kühling.
NWZ 24.11.2014
STV Barßel fegt Waldeck-Buben aus Jahnstadion
Spitzenreiter feiert gegen SV Molbergen 5:0-Erfolg – SV Bösel verliert Heimspiel
Cloppenburg: In der Fußball-Kreisliga lässt der STV Barßel die Zügel nicht schleifen. Die Elf von Trainer Egon August hat am Sonntag auch ihr Heimspiel gegen den SV Molbergen 5:0 gewonnen. Damit bleibt der STV ungeschlagen. Von dieser Konstanz können die Spieler des SV Bösel nur träumen. Sie verloren daheim gegen den SV Harkebrügge 1:2 (0:1).
SV Cappeln - SV Bethen 0:2 (0:0). Nach einer Minute durften die Cappelner das erste Mal jubeln. Allerdings zu früh gefreut, denn dem Tor von Tobias Arlinghaus verweigerte Schiedsrichter Marco Schirmer wegen einer Abseitsstellung die Anerkennung. Die Cappelner ließen im Anschluss gute Möglichkeiten aus. Auf Bether Seite vergab Henrik Engelbart die Chance zur Führung (10.).
In der zweiten Halbzeit waren die Bether klar besser. Sie agierten schwungvoller, während die Cappelner ihren Spielfluss verloren hatten. In der 62. Minute setzte Bethens Fleißbiene Sascha Middendorf einen Kopfball an die Latte, den Nachschuss von Klüsener konnte ein Cappelner Abwehrspieler auf der Linie abwehren. Cappelns Bollwerk bröckelte und stürzte in der Schlussphase ein. Simon Niemeyer machte mit seinen Treffern (81., 83.) alles klar.
Tore: 0:1, 0:2 Niemeyer (81., 83.).
0:1 Daniel Middendorf (81.), 0:2 Sebastian Spille (83.)
Sr.: Schirmer (Bevern).
NWZ 01.12.14
Barßels Ausrutscher bleibt ohne nennenswerte Folgen
STV spielt 0:0 in Lastrup – Verfolger SV Peheim und SF Sevelten trennen sich 2:2
Cloppenburg: In der Fußball-Kreisliga haben sich die Verfolger des STV Barßel am Wochenende nicht auf Ballhöhe gezeigt. Der STV kam in Lastrup nicht über ein 0:0 hinaus, aber der SV Peheim und die Sportfreunde Sevelten trennten sich 2:2 (1:1) und vergaben so die Chance, näher an den Spitzenreiter heranzukommen.
SV Bethen - FC Sedelsberg 4:2 (0:0). Die Partie nahm erst in der zweiten Halbzeit an Fahrt auf. Dabei waren die Hausherren nur nach dem Gegentor von Sven Janssen (71.) kurzzeitig verunsichert gewesen. Danach fingen sie sich aber schnell wieder. Mit dem 3:1 durch Henrik Engelbart war das Thema aber durch (78.).
Tore: 1:0 Husseini (53.), 2:0 Kitow (67.), 2:1 Janssen (71.), 3:1 Engelbart (78.), 4:1 Spille (80.), 4:2 Niemann (85.).
Sr.: Möller (Kneheim). Sr.A.: Büscherhoff, Meyer.
NWZ 08.12.14
Kreispokal
SV Thüle löst Ticket für Viertelfinale
Opilski-Elf kegelt FC Lastrup aus Wettbewerb – Umkämpfter 2:1-Heimerfolg
Der SV Petersdorf siegte derweil bei Marka Ellerbrock 4:1. Der STV Barßel gewann in Nikolausdorf 2:0.
Enges Rennen: Der SV Bösel (blaue Hose) setzte sich am Sonntag in Bethen knapp mit 1:0 durch.
Bild: Björn Lichtfuß
SV Bethen - SV Bösel 0:1 (0:1). Die Bether kamen erst nach 20 Minuten ins Spiel. Zu dem Zeitpunkt hatten sich die Gäste bereits auf ihr Konterspiel verlegt. Fünf Minuten bevor der Pausentee gereicht wurde, gelang Roland Matejko die Gästeführung. Nach dem Seitenwechsel drängten die Bether auf den Ausgleich. Dabei erspielten sie sich viele Chancen. Jedoch scheiterten sie an der Konsequenz im Abschluss.
Tor: 0:1 Matejko (40.).
Sr.: Schirmer (Bevern).
NWZ 02.03.15
STV Barßel hält sich daheim schadlos
August-Elf besiegt hartnäckige Sternbuscher 2:0 – SV Peheim triumphiert auswärts
Die Peheimer räumten die U-23 des BVC mit 6:0 beiseite. Mit dem selben Ergebnis gewann der SV Harkebrügge in Sedelsberg.
Cloppenburg Verschossene Elfmeter, viele Platzverweise und Favoritensiege: Die Fußball-Kreisliga hat am vergangenen Wochenende ihre ganze Bandbreite zum Besten gegeben. Der STV Barßel bezwang daheim den SC Sternbusch 2:0 (1:0). Beim Heimspiel der BVC-Reserve gegen den SV Peheim (0:6) flogen gleich zwei Cloppenburger Akteure vom Feld. Das für Sonntag angesetzte Spiel des SV Molbergen gegen BW Ramsloh fiel witterungsbedingt aus.
SF Sevelten - SV Bethen 0:0. Ein Spiel auf schlechtem Niveau und auf einem schlechten Platz. Mit diesen Worten fasste Seveltens Trainer Michael Klein die Begegung kurz und bündig zusammen. Zwar seien bei beiden Teams Angriffsbemühungen zu erkennen gewesen, aber so richtig wuppen wollte es nicht. Klein: „Das Spiel hätte keinen Sieger verdient gehabt. Deshalb geht das Remis auch in Ordnung.
Sr.: Christian Bunse (Dinklage); Sr.A.: Fangmann, Burhorst.
NWZ 08.03.15
Piotr Dziuba schießt SV Harkebrügge zum Heimsieg
Polnischer Angreifer erzielt beim 2:0 gegen SF Sevelten beide Tore – Ramsloh verliert
Cloppenburg: Sieg im Stadtderby: In der Fußball-Kreisliga hat der SV Bethen dem Reviernachbarn BV Cloppenburg (U-23) kräftig eins ausgewischt. Die Bether besiegten am Sonntag auf eigenem Platz die Cloppenburger Regionalliga-Reserve mit 2:0 (1:0). Keinen Sieger gab es dagegen beim Aufeinandertreffen der Erzrivalen SV Peheim und SV Molbergen (2:2).
SV Bethen - BV Cloppenburg U-23 2:0 (1:0). Während sich die Cloppenburger im gesamten ersten Abschnitt nur eine Chance erspielen konnten, kamen die Bether im gleichen Zeitraum auf drei Möglichkeiten. Dirk Middendorf markierte nach Vorarbeit von Stephan Tegeler das 1:0 (20.). Zehn Minuten später hatten die Bether noch einen Lattenschuss zu verzeichnen gehabt.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Bethen hatte die besseren Gelegenheiten. Nach dem 2:0 durch Daniel Middendorf, der eine Ecke einköpfte (85.), war die Messe gelesen. Der Sieg sei verdient gewesen, weil sich sein Team mehr Chancen erarbeitet hätte, meinte Bethens Trainer Ferdi Diedrich nach Spielende.
Tore: 1:0 Dirk Middendorf (20.), 2:0 Daniel Middendorf (85.).
Schiedsrichter: Niklas Ballmann (Essen).
Sr.A.: Kessen, Zachert.
NWZ 16.03.15
Andreas Bitter lässt STV Barßel jubeln
Offensivmann erzielt beim 4:1 gegen BW Ramsloh drei Tore – SV Gehlenberg punktet
Die Haskamp-Elf spielte in Bösel 2:2. Unterdessen verlor der FC Sedelsberg auf eigenem Platz gegen Mitaufsteiger SV Strücklingen 0:4.
Cloppenburg In der Fußball-Kreisliga hat der STV Barßel am Sonntag sein Heimspiel gegen BW Ramsloh verdient 4:1 (2:1) gewonnen. Ebenfalls schadlos hielten sich der SV Harkebrügge (2:1 in Cloppenburg) und der SV Strücklingen. Die Saterländer erbeuteten beim 4:0-Sieg in Sedelsberg drei ganz wichtige Zähler. Die Partie des SC Sternbusch daheim gegen den SV Peheim fiel aus.
SV Molbergen - SV Bethen 1:1 (0:0). In der ersten Halbzeit begegneten sich beide Mannschaften im altehrwürdigen Waldeck-Stadion auf Augenhöhe. Allerdings sahen die Zuschauer eine Begegnung auf einem schwachen Niveau. Beim SV Molbergen startete Stürmer Marco Feldhaus nach einer Viertelstunde ein Solo. Seinen Abschluss schaufelte Bethens Torhüter Patrick Wiemann aber noch erfolgreich aus seiner Ecke. In der 25. Minute hatte Feldhaus ebenfalls kein Zielwasser getrunken.
Die zweite Halbzeit hatte auch nicht viele Höhepunkte zu bieten. In der 49. Minute erzielte Henrik Engelbart, der eine Unstimmigkeit in Molbergens Hintermannschaft ausnutzte, die Gästeführung. Die Freude darüber währte bei den Spielern des SV Bethen nur vier Minuten lang. Denn Feldhaus gelang noch der Ausgleich.
Tore: 0:1 Engelbart (49.), 1:1 Feldhaus (53.).
Sr.: Justus Dedden (Friesoythe); Sr.A.: Gerdes, Schneider.
NWZ 23.03.15
Michael Schultes Nervenstärke lässt SVS-Fans jubeln
Strücklingens Abwehrrecke erzielt in Nachspielzeit Elfmeter-Tor zum 2:1 gegen Sevelten
Cloppenburg: Klare Kiste im Bürgermeister-Elsen-Stadion: In der Fußball-Kreisliga hat der STV Barßel am Sonntag beim SV Bösel 5:0 gewonnen. Indes geht auch der Fahrstuhl des SV Gehlenberg weiter in die Höhe. Die Mannschaft von Trainer Georg Haskamp, der am Sonnabend noch für den SV Altenoythe bei der Ü-48-Endrunde in Essen stürmte, besiegte zu Hause den SV Cappeln 3:1 (0:0).
SV Bethen - SC Sternbusch 3:0 (1:0). Während die Sternbuscher gerade bei Standards gefährlicher waren, hatten die Bether derweil Feldvorteile und mehr Spielanteile. Daniel Middendorf erzielte das 1:0 für die Hausherren (25.).
Nach dem Seitenwechsel hatten die Sternbuscher mehr Platz, weil die Bether nun tief standen und auf Konter lauerten. Der SC Sternbusch konnte Bethens Abwehrriegel jedoch nicht knacken. Er war harmlos. Die Bether Konter dagegen waren brandgefährlich. Dirk Middendorf (75.) und Machmud Husseini (90.) sorgten am Ende für einen verdienten 3:0-Erfolg Bethens.
Tore: 1:0 Daniel Middendorf (25.), 2:0 Dirk Middendorf (75.), 3:0 Husseini (90.).
Sr.: Dennis Niemeyer (Brockdorf); Sr.A.: Töpfel, Brockhaus.
NWZ 30.03.15
STV Barßel erreicht nächsten Meilenstein
August-Elf hat nach 3:1-Sieg 16 Punkte Vorsprung auf ärgsten Verfolger SV Peheim
250 Zuschauer sahen im Barßeler Jahnstadion ein hochklassiges Spitzenspiel. Dabei kamen auch die Gäste aus Peheim zu Möglichkeiten.
Cloppenburg: In der Fußball-Kreisliga hat der STV Barßel am Sonntag einen Riesenschritt in Richtung Meisterschaft gemacht. Die Elf von Trainer Egon August gewann daheim das Spitzenspiel gegen den SV Peheim 3:1 (2:0). Der Vorsprung auf den Tabellenzweiten aus Peheim beträgt nun 16 Zähler. In der Abstiegszone ist derweil der SV Gehlenberg weiter fleißig am Punkte sammeln. Dem Vorletzten gelang beim Schlusslicht FC Sedelsberg ein 3:0-Erfolg. Die anhaltenden Regenfälle hatten indes dafür gesorgt, dass das für Sonntag angesetzte Heimspiel der U-23 des BV Cloppenburg gegen den SV Strücklingen wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt wurde. Nachholtermin ist nun Mittwoch, 15. April, um 19.30 Uhr.
BW Ramsloh - SV Bethen 3:1 (0:1). In der ersten Halbzeit entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Bei den Hausherren ließ Arthur Getz gleich zweimal (17., 19.) die Führung aus. Die Gäste konnte dagegen eine von ihren dicken Möglichkeiten nutzen. Philipp Miegel, eigentlich noch bei den A-Junioren aktiv, brachte Bethen in Front (31.).
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein Spiel auf das Bether Tor. Doch erst in der Schlussphase brachten die Saterländer die Bether Abwehr zum Einsturz. Los ging es mit mit einem verwandelten Foulelfmeter Jan Kramers (80.). In der Folgezeit machten Marcel Zakrzewski (87.) und Dennis Tovma (90+4) mit ihren Treffern alles klar.
Tore: 0:1 Miegel (31.), 1:1 Kramer (80.), 2:1 Zakrzewski (87.), 3:1 Tovma (90+4).
Sr.: Heinz Bojer (Ahlen-Steinbild); Sr.A.: Buß, Bröring.
NWZ 06.04.15
Böselern gelingt in Bethen Befreiungsschlag
Kreisligist verschafft sich mit überraschendem 3:0-Erfolg Luft im Abstiegskampf
Bösel/Bethen/Petersdorf/Elsten: Drei Tore, drei Punkte und dreimal tief durchgeatmet: Die Kreisliga-Fußballer des SV Bösel haben am Ostermontag einen ungemein wichtigen Sieg gefeiert. Das Team des Trainers Matthias Rieck-Göken, das als Viertletzter angereist war, setzte sich beim Tabellenvierten SV Bethen mit 3:0 (2:0) durch und entfernte sich dadurch ein ganzes Stück von der Abstiegszone. Von der ist der SV Petersdorf sowieso weit entfernt. Mit einem 5:0-Erfolg im Nachhol-Heimspiel gegen die DJK Elsten übernahm der SVP die Tabellenführung in der 1. Kreisklasse. Das Spiel des bisherigen Spitzenreiters SV Thüle beim BV Neuscharrel ist ausgefallen.
Kreisliga: SV Bethen - SV Bösel 0:3 (0:2). So mancher Sympathisant des Cloppenburger Stadtteilclubs dürfte sich verwundert die Augen gerieben haben. Nicht die favorisierten Hausherren machten das Spiel, sondern die abstiegsbedrohten Böseler. So spielten sich die Gäste nicht nur sechs Großchancen, sondern dank Michael Majewski (20.) und Roland Matejko (35.) auch eine verdiente 2:0-Pausen-Führung heraus.
Kurz nach Wiederanpfiff zerstörte Tobias Böckmann mit dem Tor zum 3:0 (46.) die Bether Hoffnung, das Spiel noch drehen zu können. Der Böseler Erfolg hätte am Ende sogar höher ausfallen können.
Sr.: Güldner (Dötlingen). Sr.A.: Nolte/Eilers.
NWZ 13.04.15
STV Barßel stolpert beim Außenseiter SV Cappeln
Tabellenführer verliert auswärts 0:3 – BW Ramsloh holt Punkt in Harkebrügge
Cloppenburg: Das Pokalaus am Freitagabend daheim gegen den SV Bösel hat beim Fußball-Kreisligisten STV Barßel Spuren hinterlassen. Das August-Team kassierte am Sonntag beim SV Cappeln eine 0:3 (0:2)-Pleite. Derweil erkämpfte sich BW Ramsloh in Harkebrügge ein 2:2 (1:1).
SV Bethen - SV Peheim 3:5 (2:2). Beide Mannschaften boten ein sehr gutes Spiel. Die Gäste aus Peheim zeigten sich gut erholt von der 1:3-Niederlage eine Woche zuvor im Spitzenspiel beim STV Barßel und festigten mit diesem am Ende dann doch glücklichen 5:3-Erfolg ihren zweiten Tabellenplatz.
Herausragender Torschütze war Krzystof Kucharczyk, der nicht nur zum Blitzstart der Gäste in der zwölften Minuten die 2:0-Führung markierte. Er war es auch, der kurz nach dem 3:3-Ausgleich der Gastgeber durch Daniel Middendorf (70.) die 4:3-Führung (73.) und in der Nachspielzeit die Entscheidung mit dem 5:3 herbeiführte. Die Gastgeber waren jederzeit gleichwertig, glichen bis zur Pause zum 2:2 und später zum 3:3 zwei Rückstände aus, doch ließen sie weitere gute Chancen aus und verloren doch noch.
Tore: 0:1 Kowalczyk (5.), Kucharczyk (12.), 1:2 Engelbart (23.), 2:2 Dirk Middendorf (43.), 2:3 Bregen (62.), 3:3 Daniel Middendorf (70.), 3:4, 3:5 Kucharczyk (74., 90+4).
Schiedsrichter: Nils Klaassen (Harpstedt). Sr.A.: Werner, Hoppe.
NWZ 20.04.15
Sonntagsschuss entscheidet am Freitag Spitzenspiel
Tabellenzweiter SV Peheim gewinnt ausgeglichenes Duell gegen Dritten SV Harkebrügge
Cloppenburg: Harkebrügger haben in Duell auf Augenhöhe das Nachsehen: Die Bezirksliga-Fußballer des SV Peheim haben am Freitag dem STV Barßel mit einem Traumtor und einem 3:1-Heimsieg gegen den SV Harkebrügge die Chance genommen, schon am 25. Spieltag Meister zu werden. Da das Team des Trainers Egon August am Sonntag 6:2 gegen den SV Bethen gewann, kann der STV am kommenden Freitag mit einem Sieg beim FC Sedelsberg die Meisterschaft vorzeitig perfektmachen.
STV Barßel - SV Bethen 6:2 (3:0). Die Barßeler gaben über die gesamte Spielzeit hinweg den Ton an. Der frühe Doppelschlag durch Stefan Renken (3., 8., Foulelfmeter) entschied schon das Spiel, bevor es eigentlich so richtig begonnen hatte. Die Bether kamen zwar zu zwei Torerfolgen, aber sie hatten der Barßeler Überlegenheit nichts entgegenzusetzen.
Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Stefan Renken (3., 8., Foulelfmeter, 39., Foulelfmeter), 4:0, 5:0 Michael Renken (51., 59.), 5:1 Meyer-Schene (61., Foulelfmeter), 5:2 Spille (79.), 6:2 Stefan Renken (88.).
Sr.: Dirk Stender (Molbergen). Sr.A.: Schönig/Kleine.
NWZ 27.04.15
BW Ramsloh gewinnt Saterland-Derby
Gäste setzen sich in Strücklingen 2:0 durch – 400 Zuschauer – Tino Geesen verletzt
Der Strücklinger Spieler musste schon in der ersten Minute ausgewechselt werden. Für Ramsloh trafen Ilja Geiger und Tobias Böhmann.
Cloppenburg: Nachdem am Freitagabend der STV Barßel in Sachen Meisterschaft in der Fußball-Kreisliga alles klargemacht hatte, konzentriert sich nun alles auf den Abstiegskampf. Im Tabellenkeller fuhren die Gehlenberger einen wichtigen Sieg ein. Sie bezwangen den SV Molbergen 2:0 (1:0). Für den direkten Konkurrenten SV Strücklingen setzte es im Heimspiel gegen BW Ramsloh eine 0:2 (0:1)-Niederlage. Kein Ruhmesblatt für die Liga: Insgesamt wurden fünf Spieler des Feldes verwiesen.
SV Harkebrügge - SV Bethen 4:0 (1:0). Die ersten zwanzig Minuten gingen klar an den SV Bethen. Jedoch hatten die Gäste kein Glück im Abschluss. Dann traten die Harkebrügger in Person ihres Torjägers Piotr Dziuba nachhaltig in Erscheinung. Der Pole staubte nach einer Flanke Valentin Schäfers zur Führung ab (34.). In der 76. Minute legte Dziuba nach einem Sololauf erfolgreich nach. In der Schlussphase schossen Andreas Eirich (87.) und Anton Rinas (90.) ein 4:0 heraus.
Tore: 1:0, 2:0 Dziuba (34., 76.), 3:0 Eirich (87.), 4:0 Rinas (90.).
Sr.: Thomas Kuhlmann (Galgenmoor). Sr.-A.: Schumacher/Miller.
NWZ 11.05.15
Abstiegsgespenst kommt auf seine Kosten
Im Keller gibt es Hauen und Stechen um Klassenerhalt – SVS und Gehlenberg siegen
Die Strücklinger bezwangen zu Hause den SV Bethen 3:2. Mit dem selben Resultat gewann der SV Gehlenberg gegen BW Ramsloh.
Cloppenburg: In der Fußball-Kreisliga hat das Abstiegsgespenst weiterhin alle Hände voll zu tun. Schließlich ist der zweite Absteiger neben dem bereits feststehenden Schlusslicht FC Sedelsberg immer noch offen. Das Hauen und Stechen im Tabellenkeller nimmt zu. Am Sonntag gewann der SV Gehlenberg auf eigenem Platz gegen BW Ramsloh 3:2 (2:0). Zum Sprung auf das rettende Ufer reichte es aber nicht, da der Drittletzte SV Strücklingen sein Heimspiel gegen den SV Bethen ebenfalls 3:2 (2:1) gewann.
SV Strücklingen - SV Bethen 3:2 (2:1). Die Heimelf begann viel zu nervös. Zur Freude der Gäste, die nach einem kapitalen Fehlpass eines SVS-Akteurs durch den lauernden Dirk Middendorf in Führung gingen (7.). Danach waren die Saterländer besser im Spiel. Hannes Kruse (25.) und Lars Niehaus (43.) bogen mit ihren Toren den Rückstand um. In der zweiten Halbzeit drückten die Bether auf den Ausgleich. Die Mühen wurden auch belohnt: Henrik Engelbart erzielte das 2:2 (75.). Strücklingen bewies Moral, und Niehaus schoss den Siegtreffer (80.).
Tore: 0:1 Middendorf (7.), 1:1 Kruse (25.), 2:1 Niehaus (43.), 2:2 Engelbart (75.), 3:2 Niehaus (80.).
Sr.: Werner Jelken (Harkebrügge). Sr-A.: Gröneweg/Schmidt.
NWZ 18.05.15
Zweiter Absteiger wird weiter gesucht
Kellerkinder verpassen Befreiungsschläge – SV Harkebrügge bezwingt SVS 4:2
Bereits zur Pause lagen die Strücklinger 1:3 hinten. Der SV Gehlenberg verlor in Peheim 2:3.
Cloppenburg: Im spannenden Abstiegskampf der Fußball-Kreisliga haben die Mannen vom SV Strücklingen ihr Schicksal nicht mehr selbst in der Hand in der Hand. Durch die 2:4 (1:3)-Niederlage am Sonntag in Harkebrügge verpassten sie den vorzeitigen Ligaerhalt. Ihr Vorsprung auf den Vorletzten SV Gehlenberg, der ebenfalls verlor, beträgt nur einen Zähler. Am letzten Spieltag sind sie zum Zuschauen verdammt. Die Strücklinger haben nämlich spielfrei. Der Viertletzte BW Ramsloh hat dagegen den Klassenerhalt, trotz der 2:3 (2:1)-Pleite daheim gegen den SV Bösel, geschafft.
SV Bethen - FC Lastrup 1:3 (1:1). Die zwischenzeitliche Bether Führung, Machmud Hussein hatte getroffen (26.), war unverdient. Im ersten Abschnitt hätte der FCL vier, fünf Tore machen müssen. Aber heraus kam nur ein Treffer von Jan Ludmann (33.). Zu Beginn der zweiten Halbzeit agierte Bethen auf Augenhöhe. Nach dem 2:1 für den FCL durch Andreas Haker (73.) ließen die Bether aber die Köpfe hängen. Den Schlusspunkt setzte Christoph Fröhle (90+2).
Tore: 1:0 Husseini (26.), 1:1 Ludmann (33.), 1:2 Haker (73.), 1:3 Fröhle (90+2).
Sr.: Sebastian Möller (Ermke). Sr-A.: Meyer/Dierks.
NWZ 01.06.15
Glücklicher Gehlenberg-Sieg macht Strücklinger traurig
SVG rettet sich mit 2:0-Zittererfolg gegen SV Bethen – Spielfreier SVS steigt ab
Gehlenberg/Strücklingen: „Des einen Freud, des anderen Leid“ klingt abgedroschen, passt aber einmal mehr genau: Während die Kreisliga-Fußballer des SV Gehlenberg am Sonnabend nach einem glücklichen 2:0-Heimsieg gegen den SV Bethen den Klassenerhalt feierten, musste sich der spielfreie SV Strücklingen in die 1. Kreisklasse verabschieden. Schon ein Unentschieden der Gehlenberger hätte die Saterländer gerettet, aber der SVG hatte sich nach dem Führungstor von Maik Sieger nicht mehr von der Siegerstraße abbringen lassen.
Der Mittelfeldspieler hatte die Gastgeber in der 28. Minute nach einem Bether Ballverlust mit einem 20-Meter-Schuss in Führung gebracht. Die Gehlenberger spielten mit großem Engagement, aber die Gäste, für die es um nichts mehr ging, hielten dagegen. So sahen die Zuschauer nach dem Führungstor der Gastgeber einen offenen Schlagabtausch.
Auch in Hälfte zwei hatten beide Teams gute Chancen. So musste SVG-Schlussmann Tiberius-Ionel Bosilca gleich mehrere Glanzparaden zeigen, um zu verhindern, dass die Strücklinger strahlten. Und auch nachdem Jan Pohlabeln aus einem Gewühl heraus zum 2:0 ins Gäste-Gehäuse getroffen hatte (67. Minute), war die Spannung nicht raus. Die Bether bemühten sich immer noch, und für die Gehlenberger ging das Zittern weiter.
Umso größer war die Erleichterung des Trainers Georg Haskamp und seiner Spieler, die sich nach einer ganz schwachen Hinrunde im Jahr 2015 mächtig gesteigert hatten, als das Spiel abgepfiffen war.
Tore: 1:0 Sieger (28.), 2:0 Pohlabeln (67.).
Schiedsrichter: Koch (Ganderkesee).
Sr.A.: Adler/Eilers.