NWZ 03.06.2019

Der neue Meister heißt SV Peheim

Die Galgenmoorer punkteten im „Abstiegsendspiel“ in Harkebrügge. Die Müller-Elf spielte 3:3.

Cloppenburg: Der SV Peheim ist neuer Meister in der Fußball-Kreisklasse. Die Peheimer gewannen am Samstag beim direkten Konkurrenten VfL Löningen 2:1 (0:1). Bei einem Löninger Sieg hätte sich der VfL den Titel geschnappt. Im Tabellenkeller dürfte derweil der Jubel bei den Spielern und Verantwortlichen von BW Galgenmoor groß gewesen sein. Die Galgenmoorer sicherten sich dank eines 3:3 beim Schlusslicht SV Harkebrügge II als Vorletzter den Klassenerhalt. Die Harkebrügger müssen dagegen absteigen. Ihnen hätte nur ein Sieg weitergeholfen.

SW Lindern - SV Bethen 1:4 (0:2). Die Bether waren über die gesamte Spielzeit hinweg gesehen die bessere Mannschaft. Zudem waren sie vor dem gegnerischen Tor effektiver. Zwar versuchten die Linderner in der zweiten Halbzeit, die Wende einzuleiten, aber mehr als der Anschlusstreffer sprang dabei nicht heraus (63.).

Tore: 0:1 Niemann (12.), 0:2 Lübbe (28.), 0:3 Hoppmann (52.), 1:3 Lampe (63.), 1:4 Hakrash (82.).

Schiedsrichter: Theilmann (Evenkamp).

Quelle: https://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/cloppenburg-fussball-kreisklasse-der-neue-meister-heisst-sv-peheim_a_50,4,3839469710.html

NWZ 28.05.2019

Torhungrige Löninger lassen nicht locker

Die Peheimer zitterten sich zu einem 5:4-Heimsieg gegen die DJK Elsten. Dabei rannten sie sogar zweimal einem Rückstand hinterher.

Cloppenburg: Mehr Kopf-an-Kopfrennen als in der Fußball-Kreisklasse scheint nicht möglich zu sein. Sowohl an der Spitze, als auch im Abstiegskampf steht den Anhängern und den betroffenen Mannschaften ein packendes Saisonfinale bevor. An der Spitze ließ das führende Trio, bestehend aus Tabellenführer SV Peheim, dem Zweiten VfL Löningen und dem SV Petersdorf keine Federn. Dennoch fällt Petersdorf aus dem Titelkampf heraus. Der Rückstand auf den Spitzenreiter beträgt einen Spieltag vor Schluss fünf Punkte.

Ganz vorne ist der SV Peheim, doch der VfL Löningen liegt nur zwei Zähler dahinter. Im Tabellenkeller hat das Schlusslicht SV Harkebrügge II nach Punkten mit dem Vorletzten BW Galgenmoor gleichgezogen. Kurios: Am letzten Spieltag treffen beide Teams aufeinander. Genau wie an der Spitze, wo der VfL Löningen und der SV Peheim gegeneinander spielen.

SV Bethen - SC Winkum 6:0 (3:0). Das Ergebnis sprach Bände, und der Sieg des Gastgebers war verdient. Gegen stark ersatzgeschwächte Gäste wäre auch ein deutlich höherer Sieg möglich gewesen. Bethens Torreigen eröffnete Thorben Heitmann nach 25 Minuten.

Tore: 1:0 Heitmann (25.), 2:0 Lübbe (37.), 3:0, 4:0 Schumacher (42., 51.), 5:0 Hakrash (87.), 6:0 Schumacher (88.).

Schiedsrichter: Matthias Badura (Friesoythe).

Quelle: https://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/cloppenburg-fussball-kreisklasse-torhungrige-loeninger-lassen-nicht-locker_a_50,4,3616440148.html

NWZ 25.05.2019

SV Bethen peppt Kader weiter auf

Bethen: Die Kaderplaner des Fußball-Kreisklassisten SV Bethen peppen weiter munter den Kader für die neue Saison auf.

Nach NWZ-Informationen sicherten sich die Bether nun auch die Dienste von Philipp Hermes vom SV Höltinghausen und Henrik Engelbart. Letzterer steht derzeit in den Diensten des TuS Emstekerfeld. Engelbart war im Sommer 2016 vom SV Bethen nach Emstekerfeld gewechselt.

Quelle: https://www.nwzonline.de/cloppenburg/bethen-sv-bethen-peppt_a_50,4,3506466624.html

NWZ 21.05.2019

Löninger rücken SV Peheim auf die Pelle

Der Vorletzte BW Galgenmoor bekam eine 0:6-Packung in Löningen verpasst. Schlusslicht SV Harkebrügge II hatte spielfrei und liegt nur drei Punkte hinter den Blau-Weißen.

Cloppenburg Der Fisch ist in der Fußball-Kreisklasse weiterhin noch nicht geputzt. Der Tabellenzweite VfL Löningen darf nach dem klaren 6:0-Erfolg gegen BW Galgenmoor weiter vom Sprung auf Platz eins träumen., zumal der Spitzenreiter SV Peheim in Lindern 2:2 spielte. Nun beträgt der Vorsprung der Peheimer auf den VfL nur zwei Zähler.

SV Bethen - SV Petersdorf 2:2 (0:1). In der ersten Halbzeit erspielten sich die Petersdorfer mehr Chancen, deren Großteil allerdings Bethens Torhüter Patrick Wiemann entschärfte. Für Bethen hatte Timo Lübbe die Führung auf dem Fuß. Aber er setzte den Ball an den Pfosten (27.). Kurz vor der Halbzeitpause bekamen die Petersdorfer einen umstrittenen Foulelfmeter zugesprochen, den Nihat Tekce verwandelte (39.). Tekce hatte nun Gefallen am Toreschießen gefunden. Nach einem Solo erhöhte er auf 2:0 (60.).

Trotz des Zwei-Tore-Rückstandes steckten die Bether die Köpfe nicht in den Sand. Sie kämpften sich ins Spiel zurück. Daniel Middendorf (64.) und Lübbe (73.) sorgten für das 2:2. Kurz vor Feierabend ließ Bethen eine Chance auf den Siegtreffer ungenutzt (90.+2). In der gleichen Minute war auch der Petersdorfer Daniel Litau vom Platz geflogen. Wegen eines Foulspiels sah der bereits verwarnte Litau die gelb-rote Karte.

Tore: 0:1, 0:2 Tekce (39., Foulelfmeter, 60.), 1:2 Middendorf (64.), 2:2 Lübbe (73.).

Schiedsrichter: Kai Janssen (Garrel).

Quelle: https://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/cloppenburg-fussball-kreisklasse-loeninger-ruecken-sv-peheim-auf-die-pelle_a_50,4,3347413386.html

NWZ 20.05.2019

SV Bethen rüstet Kader weiter auf

Bethen: Die Verantwortlichen des Fußball-Kreisklassisten SV Bethen scheinen keine Freunde von halben Sachen zu sein. Deshalb rüsten sie ihren Kader für die Saison 2019/2020 weiter auf. So wechseln nach gesicherten NWZ-Informationen Torhüter Christian Ahrens vom Landesliga-Meister SV Bevern und Offensivspieler Philipp-Dustin Miegel (derzeit SF Sevelten) nach Bethen.

Quelle: https://www.nwzonline.de/cloppenburg/bethen-sv-bethen-ruestet_a_50,4,3306600938.html

NWZ 14.05.2019

Ostermann macht es „Uns Uwe“ nach

An der Spitze hat der SV Peheim seine Schwächephase beendet. Die Peheimer gewannen beim SV Bethen 4:3.

Cloppenburg: In der Fußball-Kreisklasse geizten die Mannschaften am vergangenen Wochenende nicht mit Toren. Der SV Peheim gewann sein Auswärtsspiel in Bethen mit 4:3 (2:1). In Löningen fielen sogar acht Treffer. Dort besiegte der gastgebende VfL den BV Neuscharrel 6:2 (3:0).

SV Bethen - SV Peheim 3:4 (1:2). Die Zuschauer sahen eine gute Partie, in der es auch an der nötigen Spannung nicht fehlen sollte. Timo Lübbe brachte den SV Bethen in Front (14.). Doch zur Halbzeitpause hatten die Peheimer die Partie dank der Tore von Christoph Schrand (28.) und Christian Timme gedreht (35.). In der zweiten Halbzeit erhöhte Tobias Bruns auf 3:1 (54.).

Im weiteren Spielverlauf zündeten die Bether ihren Turbo. Kamal Hakrash erzielte zwar ein Tor, doch dieser Treffer wurde wegen einer Abseitsstellung nicht gegeben (72.). Bethen wagte einen erneuten Anlauf. Diesmal mit Erfolg: Daniel Middendorf (88.) und Jonas Niemann (90.) schafften den Ausgleich. Doch ein Punktgewinn sprang dennoch nicht heraus für den Gastgeber. Nach einem individuellen Fehler der Bether traf Christoph Schrand in der Nachspielzeit zum 4:3-Siegtreffer.

Tore: 1:0 Lübbe (14.), 1:1 Christoph Schrand (28.), 1:2 Timme (35.), 1:3 Bruns (54.), 2:3 Middendorf (88.), 3:3 Niemann (90.), 3:4 Christoph Schrand (90.+2).

Schiedsrichter: Günter Frerichs (Sedelsberg).

Quelle: https://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/cloppenburg-fussball-kreisklasse-ostermann-macht-es-uns-uwe-nach_a_50,4,3091999419.htmll

NWZ 07.05.2019

Teams erhalten Spannungsbogen aufrecht

Tabellenführer SV Peheim verlor das Spitzenspiel in Petersdorf 1:3. Im Keller kann sich der Vorletzte BW Galgenmoor nicht entscheidend absetzen.

Cloppenburg: Der Spannungsbogen in der Fußball-Kreisklasse ist auch nach dem Wochenende keineswegs abgerissen. An der Spitze könnte alles auf einen echten Thriller hinauslaufen. Zwar thronen die Peheimer auf Platz eins, aber der frischgebackene Pokalhalbfinalist verlor unlängst das Spitzenspiel gegen den SV Petersdorf 1:3. Der Vorsprung auf den Zweiten VfL Löningen beträgt nur vier Punkte, auf den Dritten aus Petersdorf sind es fünf Zähler. Im Kampf um den Klassenerhalt verpassten es indes die Galgenmoorer, sich entscheidend von Schlusslicht SV Harkebrügge II abzusetzen. Die Galgenmoorer verloren in Lindern 1:4 (0:2).

SV Bethen - VfL Markhausen 1:1 (1:1). Beide Clubs erarbeiteten sich wenige Chancen. Eine davon nutzte Andreas Büscherhoff zum Führungstor für den SV Bethen (16.). Nur eine Minute später hieß es 1:1. Tobias Thunert ließ den VfL-Anhang jubeln, als er einen Foulelfmeter im Bether Tor unterbrachte.

In der 28. Minute versuchte Bethens Daniel Middendorf per Kopfball sein Glück. Aber ein VfL-Akteur klärte auf der Torlinie. In der zweiten Halbzeit wurde das Niveau der Partie etwas besser, aber die Kontrahenten hatten Mühe, den „letzten“ Pass zu spielen. So sahen die Zuschauer in der Schlussphase viele Ballverluste und über das gesamte Spiel hinweg ein leistungsgerechtes Unentschieden.

Tore: 1:0 Andreas Büscherhoff (16.), 1:1 Tobias Thunert (17., Foulelfmeter).

Schiedsrichter: Peters (Delmenhorst).

Quelle: https://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/cloppenburg-fussball-kreisklasse-teams-erhalten-spannungsbogen-aufrecht_a_50,4,2832778513.html

NWZ 30.04.2019

Peheimer Erfolgslauf endet in Winkum

Cloppenburg: Nach zuvor zehn Siegen in Serie hat der SV Peheim in der Fußball-Kreisklasse eine Niederlage kassiert. Der Tabellenführer verlor bereits am Freitagabend in Winkum 1:2. Lange Gesichter gab es auch in Hohefeld. Der Hausherr SV Altenoythe II unterlag dem SV Evenkamp 2:5 (1:3).

BW Galgenmoor - SV Bethen 0:1 (0:0). Von Beginn an entwickelte sich eine umkämpfte Begegnung, in der die Galgenmoorer nach nur vier Minuten die Riesenchance zur Führung hatten. Aber die Blau Weißen vermochten diese Möglichkeit nicht zu nutzen.

Die Bether entwickelten nach dem Seitenwechsel mehr Dampf nach vorne. Der größte Teil des Spiels fand im Mittelfeld statt. Ein Punkt war drin für den Gastgeber, aber zehn Minuten vor Spielende glitt ihnen dieser aus den Händen. Jonas Niemann hatte die Bether mit seinem Tor auf die Siegerstraße gebracht.

Tor: 0:1 Niemann (80.).

Sr.: Tiemann (Lastrup).

Quelle: https://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/cloppenburg-fussball-kreisklasse-peheimer-erfolgslauf-endet-in-winkum_a_50,4,2573210823.html

NWZ 23.04.2019

Kowalczyk hebelt SV Altenoythe II aus

Viel Grund zum Jubeln hatten auch die Akteure von BW Galgenmoor. Sie besiegten den BV Neuscharrel mit 3:2-Toren.

Cloppenburg: Derby-Niederlage: In der Fußball-Kreisklasse hat der SC Winkum vor kurzem beim VfL Löningen 1:3 verloren. Zur Pause hatten die Gäste noch 1:0 geführt. Für den BV Kneheim setzte es ebenfalls eine Niederlage. Die Kneheimer verloren in Bethen 0:2 (0:0). Am Ostermontag kam es zur Neuauflage des Spiels SV Harkebrügge II gegen den SV Bethen. Jene Partie war im März diesen Jahres wegen Flutlichtausfalls beim Stand von 3:0 für die Harkebrügger abgebrochen worden.

SV Bethen - BV Kneheim 2:0 (0:0). Die Kneheimer schafften es über weite Strecken der Partie, ihren Laden hinten dichtzumachen. Doch nach 71 Minuten klingelte es im Kneheimer Kasten. Bethens Timo Lübbe hatte mit seinem Treffer den Bann gebrochen. Mit der Führung im Rücken erhöhten die Bether den Druck. Acht Minuten vor dem Ende des Spiels markierte Thorben Heitmann das 2:0.

Tore: 1:0 Lübbe (71.), 2:0 Heitmann (82.).

Schiedsrichter: Gujo (Lutten).

 

SV Harkebrügge II – SV Bethen 0:2 (0:1). Die Bether agierten aus einer kontrollierten Defensive heraus. Dabei erspielten sie sich leichte Feldvorteile und dank des Tores von Adzija Taci in der 30. Minute eine 1:0-Halbzeitführung. Auch in der zweiten Halbzeit nahmen die Gäste den Kampf an. Sie agierten kompakt und überzeugten als Mannschaft. Die Harkebrügger kamen nur in der Schlussphase gefährlich vor das gegnerische Gehäuse, aber Bethens Schlussmann war auf dem Posten (85.). Zwei Minuten später traf Timo Lübbe zum 2:0-Endstand.

Tore: 0:1 Taci (30.), 0:2 Lübbe (87.).

Schiedsrichter: Alexander Woloschin (Sedelsberg).

Quelle: https://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/cloppenburg-fussball-kreisklasse-kowalczyk-hebelt-sv-altenoythe-ii-aus_a_50,4,2318544852.html

NWZ 16.04.2019

Peheims Kompassnadel kennt den Weg

Der SV Bethen (in Grün-Weiß) bezwang am Sonntag zu Hause den BV Neuscharrel mit 3:1. Der Erfolg des Cloppenburger Stadtteilclubs hätte höher ausfallen können.
Bild: Steffen Szepanski

Im Tabellenkeller setzte es dagegen für den SV Harkebrügge II eine weitere Niederlage. Die Harkebrügger verloren gegen den SC Winkum 0:3.

Cloppenburg: Die Kompassnadel des Fußball-Kreisklassisten SV Peheim kennt wohl nur eine Richtung, und zwar den direkten Weg in die Kreisliga. Der Tabellenführer hat am Wochenende seinen 17. Saisonsieg gefeiert. Die Peheimer gewannen das prestigeträchtige Duell gegen den VfL Markhausen 3:1 (0:1). Der SC Winkum untermauerte indes seinen guten Lauf mit einem 3:0 (0:0)-Sieg bei der Reserve vom SV Harkebrügge.

SV Bethen - BV Neuscharrel 3:1 (1:0). Das war ein wichtiger Sieg für den SV Bethen. Schließlich gilt es, sich Stück für Stück vom Tabellenkeller zu entfernen. Timo Lübbe brachte den SV Bethen in Front (24.). Weitere Tore hätten eigentlich folgen müssen, aber die Bether „semmelten“ gleich dreimal den Ball ans Aluminium.

In der zweiten Halbzeit gelang dem BV Neuscharrel durch Maik Theilmanns Volleykracher der Ausgleich (53.). Doch die Bether brauchten nur sieben Minuten, um sich von diesem Rückschlag zu erholen. Fabian Schumacher sorgte für das 2:1 (60.), ehe Daniel Middendorf auf 3:1 erhöhte (68.).

Der Sieg hätte höher ausfallen können, aber der SVB ließ dicke Chancen aus. Zudem lieferte Gästekeeper Niklas Olliges eine starke Leistung ab.

Albert Ostendorf, der zusammen mit Philipp Naber den SV Bethen trainiert, war hochzufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft: „Das war eine Superleistung.“

Tore: 1:0 Lübbe (24.), 1:1 Theilmann (53.), 2:1 Schumacher (60.), 3:1 Middendorf (68.).

Sr.: Siemer (Höltinghausen).

Quelle: https://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/cloppenburg-fussball-kreisklasse-peheims-kompassnadel-kennt-den-weg_a_50,4,2074173269.html

NWZ 26.03.2019

SVA II knöpft SV Bethen drei Punkte ab

Nur einmal durch und gut. Dem SV Altenoythe II (blaue Trikots) reichte gegen den SV Bethen eine gelungene Aktion zum 1:0-Sieg. Bethen traf trotz vieler Chancen nicht..
Bild: Olaf Klee

Die Löninger besiegten den Gastgeber SV Evenkamp mit 2:0. Die Tore in einer weitgehend ausgeglichenen Begegnung fielen erst in der Schlussphase.

Cloppenburg: In der Fußball-Kreisklasse hat es der SV Bethen am Wochenende verpasst, sich ein Stück weit von der Gefahrenzone abzusetzen. Die Bether verloren in Altenoythe 0:1 (0:1). Ihr Vorsprung auf den einzigen Abstiegsplatz beträgt nur vier Punkte. Sorgen um den Klassenerhalt brauchen sich die Mannen des VfL Markhausen dagegen nicht zu machen. Sie gewannen ihr Gastspiel beim BV Neuscharrel 4:1 (0:1) und haben nun bereits 36 Zähler auf ihrem Konto. Der VfL belegt in der Tabelle den dritten Platz.

SV Altenoythe II - SV Bethen 1:0 (1:0). Dass die Bether am Ende des Spiels als Verlierer vom Platz gingen, war verwunderlich. Schließlich hatten sie sich in den 90 Minuten zuvor viele Chancen erarbeitet. Aber sie erzielten kein Tor. Die Hohefelder Reserve nutzten indes ihre dickste Chance durch Andre Brünemeyer zum Siegtreffer (14.).

Tor: 1:0 Andre Brünemeyer (14.).

Sr.: Tress (Harkebrügge).

Quelle: https://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/cloppenburg-fussball-kreisklasse-sva-ii-knoepft-sv-bethen-drei-punkte-ab_a_50,4,1272801369.html

NWZ 20.03.2019

SV Bethen setzt ab Sommer auf Trainergespann

Coacht an der Seitenlinie: Ferdi Diedrich.
Bild: Björn Lichtfuß 1 / 2
Trainer und Angreifer: Dio Ypsilos.
Bild: Garwels 2 / 2

Bethen: Das ist ein echter Hammer: Der Fußball-Kreisklassist SV Bethen hat auf der Suche nach einem Trainergespann für die neue Saison nichts dem Zufall überlassen. Nach gesicherten NWZ-Informationen setzt der Cloppenburger Stadtteilclub ab Sommer auf die Dienste von Ferdi Diedrich und Dio Ypsilos als gleichberechtigtes Trainerduo.

Diedrich ist derzeit im Jugendbereich des SV Bethen aktiv, während Ypsilos für den Landesliga-Spitzenreiter SV Bevern auf Torejagd geht. Ypsilos wird auch für den SV Bethen auf dem Platz aktiv sein, während Diedrich an der Seitenlinie tätig ist. Für Diedrich ist die Kommandobrücke des SV Bethen kein unbekanntes Terrain. Er war vor einigen Jahren schon mal als Chefcoach des SVB tätig. Zu seiner aktiven Spielerzeit zählte Diedrich zu den torgefährlichsten Angreifern, die auf den Fußballplätzen dieser Region jemals unterwegs waren.

Mit Ypsilos verpflichten die Bether einen der torgefährlichsten Stürmer des Oldenburger Münsterlandes der vergangenen Jahre. Ypsilos hat in der laufenden Landesliga-Serie 16 Tore für Bevern erzielt. Früher stürmte der 32-Jährige unter anderem für den BV Essen, BW Lohne und den BV Cloppenburg.

Mit der Verpflichtung des Trainerduos ist klar, dass der Club über kurz oder lang, die Rückkehr in die Kreisliga anvisiert. Momentan steht die Mannschaft allerdings in der Kreisklasse auf dem drittletzten Platz. Derzeitiger Trainer ist Albert Ostendorf.

Quelle: https://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/bethen-fussball-sv-bethen-setzt-ab-sommer-auf-trainergespann_a_50,4,1064603814.html

NWZ 11.03.2019

In Harkebrügge gehen die Lichter aus

Bis zum Zeitpunkt des Abbruchs führten die Harkebrügger 3:0. Waldemar Eirich (2) und Stefan Spieker hatten für die Führung gesorgt.

Cloppenburg: Der SV Peheim konnte durch einen Auswärtssieg seine Tabellenführung auf acht Punkte ausbauen, weil Petersdorf nur Remis spielte. Ausgefallen ist das Spiel des SV Evenkamp gegen SW Lindern.

SV Harkebrügge II - SV Bethen (Spielabbruch beim Stand von 3:0). Die Begegnung wurde in der 70. Minute aufgrund eines Flutlichtausfalls abgebrochen. Bis zu diesem Zeitpunkt des Spiels hatten die Harkebrügger dank der Tore von Waldemar Eirich (7., 55.) und Stefan Spieker (15.) 3:0 geführt.

Schiedsrichter: Frerichs (Sedelsberg).

Quelle: https://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/cloppenburg-fussball-kreisklasse-in-harkebruegge-gehen-die-lichter-aus_a_50,4,712138764.html

NWZ 05.03.2019

SV Peheim erwischt einen Auftakt nach Maß

Cloppenburg: In der Fußball-Kreisklasse ist der SV Peheim gut aus den Startlöchern gekommen. Die Peheimer gewannen am Sonntag ihr Heimspiel gegen den BV Kneheim 3:2 (1:0). Der SV Bethen war ebenfalls in der Erfolgsspur unterwegs. Die Bether feierten gegen den SV Evenkamp einen 3:1 (2:0)-Heimerfolg.

SV Bethen - SV Evenkamp 3:1 (2:0). Die Bether knüpften nahtlos an ihre gute Leistung aus dem knapp verlorenen Achtelfinal-Pokalspiel gegen den SV Molbergen (1:2) an. Thorben Heitmann sorgte bereits nach drei Minuten für die Bether Führung (3.). Noch vor der Halbzeitpause erhöhte Andreas Büscherhoff auf 2:0 (30.). Im zweiten Durchgang legte Timo Lübbe nach (50.), ehe Marcel Hegger der Anschlusstreffer gelang (75.).

Tore: 1:0 Heitmann (3.), 2:0 Andre Büscherhoff (30.), 3:0 Lübbe (50.), 3:1 Hegger (75.).

Schiedsrichter: Deitenbeck (Kleinenkneten).

Quelle: https://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/cloppenburg-fussball-kreisklasse-sv-peheim-erwischt-einen-auftakt-nach-mass_a_50,4,492179025.html

NWZ 25.02.2019

Molberger erreichen Viertelfinale

Molbergen /Bethen Der Kreisligist SV Molbergen hat das Viertelfinale im Fußball-Kreispokal erreicht. Die von Jürgen Stjopkin trainierte Mannschaft gewann am vergangenen Samstag ihr Achtelfinal-Heimspiel unter der Leitung von Schiedsrichter Kai Janssen (Garrel) gegen den SV Bethen mit 2:1 (1:0)-Toren.

Die mutig spielenden Bether, die in der 1. Kreisklasse um Punkte kämpfen, machten den Molbergern allerdings das Leben schwer. Sie attackierten früh, während die SVM-Akteure erst einmal auf keinen grünen Zweig kamen. Dennoch gelang den Hausherren durch Johannes Bruns der Führungstreffer (18.). Allerdings erzielte Bethen nach dem Seitenwechsel durch Timo Lübbe den verdienten Ausgleichstreffer (58., Freistoß). Doch Molbergen hatte das glücklichere Ende für sich. Bruns markierte in der 73. Minute das 2:1-Siegtor.

Im Viertelfinale treffen die Molberger am Samstag, 20. April, daheim auf den Kreisligisten SV Emstek.

Quelle: https://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/molbergen-bethen-molberger_a_50,4,177897012.html

NWZ 18.12.2018

Albert Ostendorf coacht SV Bethen

Bethen: Albert Ostendorf heuert als Trainer beim Fußball-Kreisklassisten SV Bethen an. Ostendorf war bis zum vergangenen Sommer als Co-Trainer beim Bezirksligisten BV Garrel aktiv. Zudem sicherten sich die Bether die Dienste des Mittelfeldspielers Jonas Niemann (ehemals BV Garrel).

Quelle: https://www.nwzonline.de/fussball/cloppenburg/1-kreisklasse-cloppenburg/bethen-albert-ostendorf_a_50,3,2155618076.html

NWZ 27.11.2018

„König Arthur“ löst Bether Beben aus

Der VfL Markhausen gewann in Kneheim 2:0. Der SV Petersdorf brachte aus Evenkamp drei Punkte mit.

Cloppenburg: Kantersiege im Dreierpack hat es am vergangenen Wochenende in der Fußball-Kreisklasse gegeben. Spitzenreiter SV Peheim gewann in Harkebrügge 5:1, während der SV Altenoythe II den Letzten BW Galgenmoor sogar mit 6:1 „abfiedelte“. Der VfL Löningen triumphierte gegen den SV Bethen 5:1.

VfL Löningen - SV Bethen 5:1 (2:0). Bereits nach elf Minuten stand es 1:0 für den VfL. Arthur Janzen hatte getroffen. In der Folgezeit hatten die Bether eine kurze Drangphase, doch spätestens mit dem 2:0, wiederum war Janzen der Torschütze, war der Keks gegessen (40.).

Auch in der zweiten Halbzeit gab „König Arthur“ Janzen das Zepter in Sachen Toreschießen nicht mehr aus der Hand. Er legte drei Tore (54., 56., 70., Foulelfmeter) nach. Der Treffer von Bethens Marcel Matschul in der 76. Minute war nur Ergebniskosmetik. Der SVB steckt als Drittletzter weiter im Keller fest, während Janzen obenauf ist. Mit seinen mittlerweile 17 Ligatoren führt er die Torjägerliste in der Kreisklasse an.

Tore: 1:0, 2:0, 3:0, 4:0, 5:0 Janzen (11., 40., 54., 56., 70., Foulelfmeter), 5:1 Matschul (76.).

Schiedsrichter: Biermann (Bunnen).

Quelle: https://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/cloppenburg-fussball-kreisklasse-koenig-arthur-loest-bether-beben-aus_a_50,3,1393430813.html

NWZ 20.11.2018

Vier Foulelfmeter und ein Kantersieg

Der VfL Löningen trumpfte derweil in Petersdorf auf. Die Löninger gewannen 5:2.

Cloppenburg: Vier Foulelfmeter und ein Kantersieg: Der VfL Markhausen hat am Wochenende sein Heimspiel gegen den SV Harkebrügge II 5:1 (3:0) gewonnen. In dieser Partie verhängte Schiedsrichter Andreas Rieken satte vier Foulelfmeter. Ohne Strafstöße kamen die Akteure des Spiels BV Neuscharrel gegen den SV Altenoythe II aus. Der BVN gewann 3:0 (2:0). Unterdessen ging der SV Petersdorf im Heimspiel gegen den VfL Löningen baden. Die Petersdorfer verloren 2:5 (0:3).

SV Bethen - DJK Elsten 1:3 (0:1). Die Bether kamen nicht in die Zweikämpfe. Nach 26 Minuten fabrizierte Bethens Adzija Taci ein Eigentor. In der zweiten Halbzeit gelang es dem SV Bethen, mehr Druck aufzubauen. Aber die Naber-Elf haderte mit ihrer Chancenverwertung.

Die Elstener zogen sich indes zurück. Sie versuchten, über Konter gefährlich zu werden. Diese Taktik ging auf. Nach einem Konter war Heckmann erneut zur Stelle (82.). In der Nachspielzeit fielen zwei Tore. Zuerst traf Fabian Schumacher für Bethen (90.+4), ehe Bernd Lübbehüsen für die Gäste alles klarmachte (90.+6).

Tore: 0:1 Taci (26., Eigentor), 0:2 Heckmann (82.), 1:2 Schuhmacher (90.+4), 1:3 Bernd Lübbehüsen (90.+6).

Schiedsrichter: Koch (Rethorn).

Quelle: https://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/cloppenburg-fussball-kreisklasse-vier-foulelfmeter-und-ein-kantersieg_a_50,3,1060847612.html

NWZ 13.11.2018

SV Harkebrügge II im Klettermodus

Nichts Neues dagegen an der Tabellenspitze. Der siegreiche SV Peheim blieb auch nach dem Wochenende ganz vorne.

Cloppenburg: In der Fußball-Kreisklasse ist BW Galgenmoor auf den letzten Platz abgestürzt. Das Wochenende der Blau Weißen lief gar nicht nach Plan. Sie verloren ihre Partie beim SV Evenkamp 3:4, und durch den Sieg des SV Harkebrügge II gegen Neuscharrel (4:3) wurde das Müller-Team im Tabellenkeller durchgereicht.

Lange Gesichter gab es auch erneut bei der DJK Elsten (2:3 gegen den SV Peheim) und dem SV Bethen (0:1 in Winkum). Die einstigen Kreisligisten sehnen weiter ein Erfolgserlebnis herbei.

SC Winkum - SV Bethen 1:0 (1:0). In einer kampfbetonten ersten Halbzeit hielten sich die Kontrahenten gut in Schach. Sie kamen zu Chancen, von denen nur eine den Weg ins Tor fand. Und zwar in das der Bether, als Erik Hukelmann sich in die Torschützenliste eintrug (22.). Im weiteren Spielverlauf lag der Ausgleich durchaus in der Luft, aber er fiel nicht.

Tor: 1:0 Hukelmann (22.).

Schiedsrichter: Büscherhoff (Sternbusch).

Quelle: https://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/cloppenburg-fussball-kreisklasse-sv-harkebruegge-ii-im-klettermodus_a_50,3,745819948.html

NWZ 06.11.2018

Großer Jubel beim SV Harkebrügge II

Der SV Peheim behielt zu Hause gegen SW Lindern mit 2:1 die Oberhand. Der VfL Markhausen gewann ebenfalls.

Cloppenburg: Jubel beim Liganeuling: Das Tabellenschlusslicht SV Harkebrügge II hat in der Fußball-Kreisklasse seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Die Harkebrügger bezwangen am Wochenende daheim den BV Kneheim 4:2. Dabei lagen die Harkebrügger zwischenzeitlich sogar 0:2 hinten. Nackenschläge setzte es dagegen für die DJK Elsten (0:5 in Markhausen) und den SV Bethen (3:5 in Petersdorf).

SV Petersdorf - SV Bethen 5:3 (1:1). Die Bether gaben in der ersten Halbzeit richtig Gas. Sie waren giftig in den Zweikämpfen und machten dem SVP das Leben schwer. Andreas Büscherhoff besorgte die Führung für die Gäste (25.), die die Petersdorfer durch Michael Emken ausglichen (37.).

Im zweiten Durchgang kamen die Petersdorfer stark aus der Kabine. Nachdem schnellen Doppelschlag durch Waldemar Kowalczyk (48., 51.) waren sie feldüberlegen. Per Freistoßtor aus 25 Metern erhöhte Emken auf 4:1 (60.). Doch Petersdorf agierte mit der Führung im Rücken nachlässig. Dadurch verkürzte Silas Witten für die Gäste (65.). Auf der Zielgeraden des Spiels fielen zwei weitere Treffer. Jan Cloppenburg „netzte“ für die Hausherren (83.) und Maik Büscherhoff (85.) für Bethen.

Tore: 0:1 Andreas Büscherhoff (25.), 1:1 Emken (37.), 2:1, 3:1 Kowalczyk (48., 51.), 4:1 Emken (60.), 4:2 Witten (65.), 5:2 Cloppenburg (83.), 5:3 Maik Büscherhoff (85.).

Schiedsrichter: Henke (Essen).

Quelle: https://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/cloppenburg-fussball-kreisklasse-grosser-jubel-beim-sv-harkebruegge-ii_a_50,3,350197860.html

 

MT 02.11.2018

NWZ 02.11.2018

Michael Klein legt Traineramt nieder

Bethen: Die Spatzen pfiffen es schon Anfang der Woche von den Dächern, nun ist es amtlich. Michael Klein hat das Traineramt beim Fußball-Kreisklassisten SV Bethen aus persönlichen Gründen niedergelegt.

Von Seiten des SV Bethen wird zu den Gründen keine Stellungnahme abgegeben, teilte der Verein am Mittwochabend in einer E-Mail mit. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

NWZ 30.10.2018

VfL Markhausen zerlegt SW Lindern

Sprung an die Spitze: Der SV Peheim (in Rot) übernahm dank eines 2:1-Heimsieges gegen den SV Bethen die Tabellenführung in der 1. Kreisklasse.
Bild: Olaf Klee

Galgenmoor besiegte die gastgebende DJK Elsten 2:1. Derweil unterlag der BV Kneheim dem SV Altenoythe II 0:3.

Cloppenburg: In der Fußball-Kreisklasse hat es auch am vergangenen Wochenende einige Aufreger geben. So verlor SW Lindern daheim gegen den VfL Markhausen 1:6. Bereits zur Halbzeitpause lagen die Linderner 0:5 hinten. Die DJK Elsten leistete sich auch eine Bruchlandung. Die Elstener verloren vor eigener Kulisse gegen BW Galgenmoor 1:2 (0:0).

SV Peheim - SV Bethen 2:1 (1:0). In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit ging es richtig zur Sache. Dadurch blieb allerdings der Spielfluss auf der Strecke. Zur Halbzeitpause führten die Peheimer, weil dem Bether Adzija Taci ein Eigentor unterlaufen war (38.). In der zweiten Halbzeit gelang den Gästen der schnelle Ausgleich durch Bastian Klänelschen (47.).

Die Peheimer kämpften sich zurück ins Spiel. Michael Schrapper sorgte für die erneute Führung (65.). Zwölf Minuten vor Schluss flog Bethens Daniel Middendorf vom Platz. Er hatte wegen eines groben Foulspiels die rote Karte gesehen.

Tore: 1:0 Taci (38., Eigentor), 1:1 Klänelschen (47.), 2:1 Michael Schrapper (65.).

Schiedsrichter: Abeln (Strücklingen).

Quelle: https://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/cloppenburg-fussball-kreisklasse-vfl-markhausen-zerlegt-sw-lindern_a_50,2,4228059407.htmlll

NWZ 23.10.2018

SV Petersdorf gewinnt Spitzenspiel

Keine großen Sprünge konnte sich der SV Bethen (in Grün-Weiß) beim Gastgeber VfL Markhausen erlauben und unterlag mit 1:4.
Bild: Olaf Klee

Dem SC Winkum gelang ein Kantersieg. Die Winkumer behielten gegen den BV Kneheim mit 5:0 die Oberhand.

Cloppenburg: In der Fußball-Kreisklasse hat der SV Petersdorf am Sonntag das Spitzenspiel gegen den gastgebenden SV Peheim 4:2 (2:1) gewonnen. Der VfL Markhausen zeigte sich ebenfalls in Torlaune. Das Team von der Marka schlug auf eigenem Platz den SV Bethen 4:1 (3:0).

VfL Markhausen - SV Bethen 4:1 (3:0). Der VfL Markhausen war in der ersten Halbzeit klar besser. Patrick Hogertz (24., 33.) und Tobias Thunert (30.) sorgten für eine 3:0-Führung aus Sicht des VfL.

Mit dem 4:0 durch Niko Schmolke nur eine Minute nach Wiederbeginn war der Fisch geputzt. Danach plätscherte das Spiel vor sich hin. Das Ehrentor der Gäste schoss Kamal Hakrash (65.).

Tore: 1:0 Patrick Hogertz (24.), 2:0 Tobias Thunert (30.), 3:0 Patrick Hogertz (33.), 4:0 Schmolke (46.), 4:1 Hakrash (65.).

Schiedsrichter: Heinrich Gerdes (Varrelbusch).

Quelle: https://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/cloppenburg-fussball-kreisklasse-sv-petersdorf-gewinnt-spitzenspiel_a_50,2,3791679655.htmll

NWZ 16.10.2018

SV Petersdorf gerät ins Schlingern

Unterdessen besiegte der SV Peheim den SC Winkum 2:1. Christoph Schrand schnürte dabei einen Doppelpack.

Cloppenburg: Der SV Petersdorf ist in der Fußball-Kreisklasse ins Schlingern geraten. Die Petersdorfer verloren am Wochenende ihr Heimspiel gegen den VfL Markhausen 2:4 (0:1). Eine Niederlage setzte es auch für den BV Neuscharrel (2:4 in Lindern).

SV Bethen - BW Galgenmoor 1:1 (0:1). Beiden Teams war anzumerken, dass es bei ihnen in der letzten Zeit im Ligabetrieb nicht rund lief. Es entwickelte sich ein nervöser Beginn mit wenig Torchancen und vielen Mittelfeldduellen. Eine dieser wenigen Möglichkeiten nutzte Galgenmoors Oldie Thomas Wunderlich zur Führung (39.). Es war die erste Torchance der Blau-Weißen in dieser Partie gewesen.

In der zweiten Halbzeit bauten die Bether mehr Druck auf, während die Galgenmoorer tief standen. In der 72. Minute markierte Bethens Timo Lübbe das 1:1. Am Ende war es ein leistungsgerechtes Remis.

Tore: 0:1 Wunderlich (39.), 1:1 Lübbe (72.).

Sr.: Tress (Harkebrügge).

Quelle: https://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/cloppenburg-fussball-kreisklasse-sv-petersdorf-geraet-ins-schlingern_a_50,2,3414976257.html

NWZ 09.10.2018

Spitzentrio jubelt über Auswärtssiege

Der VfL Markhausen verlor daheim gegen den SV Peheim 1:4. Rund 300 Zuschauer wollten sich das Derby nicht entgehen lassen.

Cloppenburg: Das Spitzentrio der 1. Fußball-Kreisklasse hat an diesem Wochenende reichlich Grund zum Jubeln gehabt. Der Tabellenerste VfL Löningen feierte einen 3:1-Erfolg in Altenoythe, während der ärgste Verfolger SV Peheim in Markhausen (4:1) klar gewann. Die drittplatzierten Petersdorfer holten im Cloppenburger Stadtteil Galgenmoor drei Punkte.

BV Neuscharrel - SV Bethen 5:1 (3:0). Der Neuscharreler Frühstart „schockte“ die Bether, die bereits nach drei Minuten 0:2 hinten lagen. In der 18. Minute erhöhte Olaf Bock auf 3:0. In der zweiten Halbzeit waren zunächst die Gäste am Drücker. Folgerichtig schossen sie durch Maik Büscherhoff den Treffer zum 1:3 (52.). Ein zweites Tor sollte ihnen aber nicht gelingen. Dafür legte der BVN zweimal nach (77., 85.). Zehn Minuten vor Schluss schwächte sich der Gast selbst. Daniel Middendorf sah wegen wiederholten Foulspiels die gelb-rote Karte.

Tore: 1:0, 2:0 Alexander Bock (2., 3.), 3:0 Olaf Bock (18.), 3:1 Büscherhoff (52.), 4:1 Alexander Bock (77.), 5:1 Olaf Bock (85.).

Schiedsrichter: Gerbig (Lindern).

Quelle: https://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/cloppenburg-fussball-kreisklasse-spitzentrio-jubelt-ueber-auswaertssiege_a_50,2,3088098995.html

NWZ 18.09.2018

VfL Löningen verpasst Sprung an Spitze

Der BV Kneheim kassierte eine Niederlage. Die Kneheimer verloren in Lindern 0:2.

Cloppenburg: Fußball-Kreisklassist BV Neuscharrel hat am Wochenende beim VfL Markhausen einen 3:1 (2:0)-Erfolg gefeiert. Für den BV Kneheim setzte es indes bei SW Lindern eine 0:2-Niederlage. Der Cloppenburger Stadtteilclub BW Galgenmoor hat unterdessen dank eines 1:1 gegen den SC Winkum die Abstiegsregion verlassen. Den Sprung an die Spitze verpasste derweil der VfL Löningen. Die Löninger spielten auf eigenem Platz gegen den SV Evenkamp nur 1:1. Nur bei einem Sieg hätten sie den SV Petersdorf von Platz eins verdrängen können.

SV Bethen - SV Altenoythe II 0:3 (0:0). Vor dem gegnerischen Tor agierten die Bether so harmlos wie ein zahnloser Löwe. Die Altenoyther hatten dagegen Torhunger mitgebracht. Mit ihrem Führungstor durch Holger Brünemeyer hatten sie die Bether völlig aus dem Konzept gebracht (64.). Lars Tholen (70.) und Jonas Blome (75.) legten nach. Bethens größte Chance auf einen Torerfolg hatte Mirco Dittrich, der mit einem Foulelfmeter an Gästefänger Pascal Hochartz scheiterte (80.).

Tore: 0:1 Holger Brünemeyer (64.), 0:2 Tholen (70.), 0:3 Blome (75.).

Rote Karte: Andreas Büscherhoff (90., SV Bethen, wegen Foulspiels).

Schiedsrichter: Börgerding (Brockdorf).

Quelle: https://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/cloppenburg-fussball-kreisklasse-vfl-loeningen-verpasst-sprung-an-spitze_a_50,2,2125713358.html

NWZ 10.09.2018

Löningens Doppelschlag haut SCW um

Der BV Kneheim punktete nach einer Durststrecke wieder dreifach. Der BVK besiegte den SV Bethen 3:1.

Cloppenburg In der Fußball-Kreisklasse hat der SC Winkum eine derbe Klatsche kassiert. Die Winkumer verloren am Wochenende ihr Derby gegen den VfL Löningen 1:6 (0:2). Alles andere als rund lief es auch für den SV Bethen (1:3 in Kneheim) und die DJK Elsten (3:4 in Evenkamp). Auch BW Galgenmoor kassierte eine Niederlage (1:2 in Neuscharrel).

BV Kneheim - SV Bethen 3:1 (2:1). Nach drei Partien in Folge ohne Sieg schwammen sich die Kneheimer gegen den SV Bethen frei. Hilfreich war dabei sicherlich das schnelle Führungstor durch Daniel Niehaus (12., Abstauber). Allerdings hielt die Führung nur ganze acht Minuten. Mirco Dittrich glich aus (20.). Nach dem 2:1 durch Florin Spataru war der BVK spielbestimmend (26.).

Es dauerte allerdings eine ganze Weile, genauer gesagt bis in die zweite Halbzeit hinein, ehe es Kneheim gelang, die Führung auszubauen. Philipp Rüve war für das 3:1 verantwortlich (79.).

Tore: 1:0 Niehaus (12.), 1:1 Dittrich (20.), 2:1 Spataru (26.), 3:1 Rüve (79.).

Schiedsrichter: Gerbig (Lindern).

Quelle: https://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/cloppenburg-fussball-kreisklasse-loeningens-doppelschlag-haut-scw-um_a_50,2,1833850078.html

NWZ 01.09.2018

SV Bethen feiert Heimerfolg

Bethen /Harkebrügge: Der SV Bethen hat in der Fußball-Kreisklasse einen Heimerfolg gefeiert. Am Freitag gewannen die Bether gegen den SV Harkebrügge II 2:0 (0:0). Nachdem sich beide Mannschaften in der ersten Halbzeit neutralisiert hatten, gelang dem SVB durch Florian Heydt das 1:0 (59.).

Dies war zugleich der Dosenöffner für die Hausherren. Gegen sich gut verkaufende Gäste gelang Timo Lübbe das Tor zum 2:0-Endstand (77.). Schiedsrichter der Begegnung war Lennard Janßen aus Garrel.

Quelle: https://www.nwzonline.de/cloppenburg/bethen-harkebruegge-sv-bethen_a_50,2,1497826187.html

NWZ 28.08.2018

Harkebrügges Reserve geht erneut baden

Der SV Bethen fuhr einen Sieg ein. Die Bether gewannen beim Aufsteiger SV Evenkamp dank einer eiskalten Chancenverwertung 2:0.

Cloppenburg Der vierte Spieltag in der Fußball-Kreisklasse Cloppenburg wird den Fans und Aktiven in vielerlei Hinsicht in Erinnerung bleiben. Zum einen wäre da der Petersdorfer Kantersieg gegen Harkebrügges Reserve zu erwähnen. Die Petersdorfer gewannen beim Aufsteiger 9:4 (5:2). Die andere Besonderheit des Spieltages ist die, dass keine Paarung am Sonntag angepfiffen wurde. Dies gibt es eigentlich nur am letzten Spieltag, und macht einmal mehr deutlich, dass der Sonntag schon lange kein klassischer Spieltag im Amateurfußball mehr ist.

SV Evenkamp - SV Bethen 0:2 (0:1). Viele Torchancen bekamen die Zuschauer in diesem Spiel nicht zu sehen. Es gab viel Mittelfeldgeplänkel. Nach zehn Minuten jubelten die Bether. Eine verunglückte Flanke von Maik Büscherhoff fand zwar keinen Abnehmer, zappelte aber dafür im Evenkamper Tornetz.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit bot sich den Evenkampern die Gelegenheit auf den Ausgleich. Marvin Brandewie beförderte den Ball aber nur an die Latte (55.). Der SV Bethen nutzte derweil seine Chancen eiskalt. In der 70. Minute machte Mirco Dittrich mit einem Kopfballtor den 2:0-Endstand aus der Sicht Bethens perfekt.

Tore: 0:1 Büscherhoff (10.), 0:2 Dittrich (70.).

Schiedsrichter: Stender (Molbergen).

Quelle: https://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/cloppenburg-fussball-kreisklasse-harkebruegges-reserve-geht-erneut-baden_a_50,2,1377951253.htmll

NWZ 21.08.2018

SV Harkebrügge II verliert in Peheim

Einen offenen und intensiven Schlagabtausch bot das Duell des Gastgebers SV Bevern (in Grün-Weiß) gegen den VfL Löningen, das 3:3 endete.
Bild: Olaf Klee

Die Altenoyther besiegten BW Galgenmoor 1:0. Die DJK Elsten ging in Lindern mit 2:6 baden.

Cloppenburg: Markus Oltmann hat als neuer Trainer des Fußball-Kreisklassisten SV Altenoythe II einen glänzenenden Einstand gefeiert. Die Hohefelder Reserve besiegte am dritten Spieltag den gastgebenden BW Galgenmoor 1:0 (1:0). Der SV Petersdorf feierte indes gegen den SV Evenkamp einen 8:4-Heimsieg, dabei hatten die Evenkamper zur Pause noch in Führung gelegen.

SV Bethen - VfL Löningen 3:3 (1:1). Die Zuschauer sahen eine Partie, in der beide Teams offensiv zu Werke gingen. Dementsprechend entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Löningens Führungstor durch Carsten Wienken (9.) drehten die Hausherren dank der Treffer von Maik Büscherhoff (27.) und Thorben Heitmann (53.) in eine 2:1-Führung um. Diese hielt bis 13 Minuten vor Feierabend. Dann glich Arthur Janzen für den VfL aus. Auch in der Nachspielzeit blieb es turbulent. Zuerst gelang Bethen durch Büscherhoff die erneute Führung (90+1), aber 180 Sekunden später traf „König Arthur“ Janzen zum 3:3-Endstand.

Tore: 0:1 Wienken (9.), 1:1 Büscherhoff (27.), 2:1 Heitmann (53.), 2:2 Janzen (77.), 3:2 Büscherhoff (90+1), 3:3 Janzen (90+4).

Schiedsrichter: Petermann (Wildeshausen).

Quelle: https://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/cloppenburg-fussball-kreisklasse-sv-harkebruegge-ii-verliert-in-peheim_a_50,2,1181746086.htmll

NWZ 16.08.2018

Favoritensterben im Kreispokal Cloppenburg

Kreis Cloppenburg Für gleich drei Kreisligisten ist die diesjährige Pokalsaison in der zweiten Runde des Kreispokals Cloppenburg beendet. Der SV Bösel, der STV Barßel und der SV Gehlenberg-Neuvrees können sich jetzt komplett auf die Liga konzentrieren. Hemmelte unterlag auf eigenem Platz deutlich gehen Löningen.

Der SV Bethen schlug Blau-Weiß Galgenmoor mit 3:0. Matschull traf in der 28. Minute zum 1:0, nach der Pause sorgten Taci (64.) und Hakrash für den Endstand.

Quelle: https://www.nwzonline.de/fussball/fussball-nordwest/kreis-cloppenburg-kreispokal-favoritensterben-im-kreispokal-cloppenburg_a_50,2,1023129696.html

NWZ 14.08.2018

Offener Schlagabtausch in Hohefeld

Der SC Winkum trennte sich von SW Lindern 2:2. Unentschieden endete auch das Duell zwischen dem SV Evenkamp und dem SV Peheim (1:1).

Cloppenburg Die Fußball-Kreisklassisten BV Kneheim und VfL Markhausen marschieren gleichauf. Beide Clubs haben nach zwei Spieltagen sechs Punkte gesammelt. Der BVK gewann am Sonntag gegen BW Galgenmoor 2:1 (1:1), während Markhausen am vergangenen Freitagabend siegreich war (7:0 in Harkebrügge).

DJK Elsten - SV Bethen 2:0 (1:0). Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen. Dennoch kam die DJK bereits nach drei Minuten zum Führungstreffer. Leo Otten traf nach einer Ecke per Kopf. Es entwickelte sich eine umkämpfte Begegnung, in der Bethen nach Wiederanpfiff besser in die Partie kam. Ein Freistoßtor von Bernd Lübbehüsen bescherte Elsten aber das 2:0 (68.). Danach ließ Bethen nach.

Tore: 1:0 Leo Otten (83.), 2:0 Bernd Lübbehüsen (68.).

Schiedsrichter: Rempe (Nikolausdorf).

Quelle: https://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/cloppenburg-fussball-kreisklasse-offener-schlagabtausch-in-hohefeld_a_50,2,972045154.html

NWZ 07.08.2018

Clevere Kneheimer kontern gnadenlos

Zweikämpfe im Mittelfeld prägten die Begegnung zwischen dem gastgebenden SV Bethen (in Grün) und Schwarz Weiß Lindern. So endete die Partie schließlich 0:0.

Bild: Olaf Klee

Auch der SV Peheim zeigte sich in einer starken Frühform. Die Mannschaft von Trainer Thorsten Engelberg bezwang den VfL Löningen verdient 4:1.

Cloppenburg In der Fußball-Kreisklasse ist dem VfL Markhausen ein Start nach Maß geglückt. Die Thunert-Elf behielt gegen den SV Evenkamp mit 5:2 (2:0) die Oberhand. Für den SV Bethen gab es dagegen keine drei Punkte. Die Bether trennten sich von SW Lindern 0:0. Mit einer Punkteteilung musste sich auch BW Galgenmoor gegen den SV Harkebrügge II (1:1) zufriedengeben.

SV Bethen - SW Lindern 0:0. Die Bether hatten mehr Spielanteile, aber vor dem gegnerischen Tor fiel ihnen nicht viel ein. Die zweite Halbzeit war zerfahren. Viele Mittelfeldduelle sorgten dafür, dass kein Spielfluss mehr zustande kommen sollte. Torchancen waren Mangelware.

Tore: Fehlanzeige.

Schiedsrichter: Henke (Essen).

Quelle: https://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/cloppenburg-fussball-kreisklasse-clevere-kneheimer-kontern-gnadenlos_a_50,2,728008943.html

NWZ 30.07.2018

Kreispokal 1. Runde

DJK Bunnen - SV Bethen 1:4

Tore: 1:0 Daniel Lüllmann (37.), 1:1 Kamal Hakrash (51.), 1:2 Bastian Klänelschen (70.), 1:3 Torsten Wiemann (72.), 1:4 Karl Niehaus (88.).

Quelle: https://www.nwzonline.de/

Pokalturnier Sportwoche Kneheim

NWZ 05.07.2018

Gastgeber BV Kneheim beginnt mit 4:2-Erfolg

Kneheim: Mit einem verdienten und sicheren 4:2 (2:0)-Erfolg gegen BW Galgenmoor startete der Gastgeber BV Kneheim in seine Sportwoche. Im zweiten Spiel des Abends konnte sich der SV Bethen mit 2:1 (2:1) gegen den SC Winkum durchsetzen.

Vor allem im Eröffnungsspiel hatten beide Mannschaften mit den hohen Temperaturen zu kämpfen, so dass jeweils nach 20 Minuten – gespielt wurde übrigens zweimal 40 Minuten – jeweils Trinkpausen eingelegt wurden. Die Gastgeber erwischten den besseren Start und besaßen in ihrem Torjäger Alexandru Enache einen Doppel-Torschützen, der für die Pausenführung verantwortlich war. Philipp Rüwe erhöhte danach mit einem sehenswerten Schuss aus 25 Metern zum 3:0. Nach einigen Wechseln konnte Galgenmoor zwar durch Lukas Görner und Julian Gerst auf 2:3 verkürzen, aber fünf Minuten vor dem Abpfiff sorgte Oliver Aneken mit dem 4:2 für die Entscheidung.

Auch im zweiten Spiel zwischen dem SC Winkum und dem SV Bethen ging es sehr fair zu, wobei die Treffer alle vor der Pause fielen. Zwar führte Winkum nach einem Torwartfehler durch einen Kopfballtreffer von Andre Lüdeke-Dalinghaus früh mit 1:0, aber Kamal Hakrash per Doppelschlag (15., 34.) gelang die Wende für Bethen zum verdienten 2:1-Erfolg. Nach dem Wechsel konnte Winkum das Blatt nicht mehr wenden, weil es im Abschluss an der notwendigen Konsequenz mangelte.

An diesem Donnerstag spielen: BV Kneheim - SV Cappeln (18 Uhr); SV Peheim - SC Winkum (20 Uhr).

Quelle: https://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/kneheim-turnier-gastgeber-bv-kneheim-beginnt-mit-4-2-erfolg_a_50,1,4014483593.html

 

NWZ 06.07.2018

SV Bethen erster Finalist der Kneheimer Sportwoche

Kneheim: Der SV Bethen steht als erster Finalteilnehmer der Sportwoche des BV Kneheim fest. Mit einem am Ende auch in der Höhe nicht unverdienten 6:1 (2:1) gegen den SV Peheim zog das Team von Trainer Michael Klein ins Finale an diesem Samstag um 17 Uhr ein.

Der Gegner wird im Duell zwischen dem BV Kneheim und dem SV Cappeln ermittelt, wobei dem Gastgeber nach seinem 4:2-Erfolg über BW Galgenmoor ein Punkt reicht, weil sich zuvor Galgenmoor und Cappeln in ihrem Duell 0:0 getrennt haben. In diesem Spiel setzte Galgenmoor auf Konter, konnte seine beiden Chancen nicht nutzen, während der SV Cappeln zwar das aktivere Team war, sich aber nur wenige Möglichkeiten sich erspielen konnte.

Da ging es im zweiten Duell des Abends zwischen dem SV Bethen und dem SV Peheim spektakulärer zu. Beide Seiten spielten sehr offensiv, wobei Peheim zunächst die Akzente setzte und durch Jan Plaggenborg (29.) in Führung ging. Doch Bethen, das am Tag zuvor gegen den SC Winkum gespielt und 2:1 gewonnen hatte, übernahm nach dem Rückstand allmählich die Regie, glich schnell durch Niels Böckmann aus (31.), ehe Nachwuchsspieler Kamal Hakrash, der schon zweimal gegen Winkum getroffen hatte, das 2:1 für Bethen erzielte (37.). Auch nach der Pause setzten die Nachwuchskräfte aus Bethen die Akzente, denn Silas Witten erhöhte auf 3:1 (46.), ehe Hakrash einen lupenreinen Hattrick (50., 52., 78.) folgen ließ mit einem Fallrückzieher zum 4:1 als Höhepunkt.

So bleibt Peheim im Duell mit dem SC Winkum nur noch mit einem Sieg die Chance aufs kleine Finale um Platz drei, das am Samstag um 15 Uhr stattfinden wird.

Quelle: https://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/kneheim-fussball-sv-bethen-erster-finalist-der-kneheimer-sportwoche_a_50,1,4044303922.html

 

NWZ 09.07.2018

SV Bethen siegt nach spannendem Elfmeterschießen

Kneheim: Am Ende war es knapp die etwas größere Treffsicherheit beim Elfmeterschießen, die den Ausschlag gab über den Sieger der Kneheimer Fußballsportwoche. Im Finale standen sich der Gastgeber BV Kneheim und der SV Bethen gegenüber.

Der Favorit aus Bethen hatte mehr vom Spiel und ging durch Florian Heidt verdientermaßen in Führung (14.). Kneheim kam nach der Pause stärker auf, während Bethen einige Konter ausließ. Nach einer sehenswerten Kombination konnte Philipp Rüwe fünf Minuten vor dem Abpfiff den 1:1-Ausgleich erzielen.

Daher musste per Elfmeterschießen der Sieger ermittelt werden. Erst nachdem alle Feldspieler angetreten waren, siegte Bethen mit 11:10, hatten am Ende zwei Bether und drei Kneheimer verschossen.

Das Spiel um Platz drei war eine klare Sache für den SV Cappeln, der mit 3:0 (2:0) den SC Winkum besiegte. Jan Middendorf per Doppelpack (13., 38.) und Bendix Willenborg (73.) trafen.

Quelle: https://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/kneheim-sv-bethen-siegt_a_50,1,4149516699.html

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen