NWZ 06.11.2019

Huntloserinnen erreichen Halbfinale im Kreispokal

Huntlosen: Im Kreispokal haben die Fußballerinnen des FC Huntlosen das Halbfinale erreicht. Beim SV BW Langförden reichte dem Team von Trainer Roland Schröder eine starke Halbzeit für einen souveränen 3:0 (3:0)-Sieg. Carolin Benkendorf brachte die Gäste nach einer halben Stunde in Führung. Unmittelbar vor der Pause sorgten dann Clarissa Abel (43.) und Friederike Schnare (45.+2) für die Entscheidung.

Ausgeschieden ist dagegen die SG Nikolausdorf/Littel aufgrund einer 2:4 (1:3)-Niederlage gegen den SV Bethen. Nach der Gäste-Führung durch Aileen Middeke (19.) und Maike Müsegaes (20.), kam die SG zwar durch Mayline-Fabienne Süßmilch noch einmal heran (25.), doch Müsegaes traf erneut noch vor der Pause (37.). Nicole Genschow (50.) verkürzte noch einmal, doch Müsegaes machte mit ihrem dritten Treffer (87.) alles klar.

Zwei Partien mussten derweil verschoben werden: Der VfL Stenum empfängt den SV Carum nun am Sonntag, 16. Februar. Die Sf Wüsting-Altmoorhausen treten am Samstag, 22. Februar, beim SV RW Visbek an.

Quelle: https://www.nwzonline.de/oldenburg-kreis/lokalsport/huntlosen-fussball-huntloserinnen-erreichen-halbfinale-im-kreispokal_a_50,6,1155328032.html

fussball.de 28.10.2019

Frauen Kreisklasse Süd CLP, VEC, OL-Land/DEL: SV Bethen – TUS Neuenkirchen II, 3:0 (1:0), Cloppenburg

Souveräner Sieg über TUS Neuenkirchen II

Einen klaren Sieger gab es in der Partie von SV Bethen gegen die Zweitvertretung von TUS Neuenkirchen in Cloppenburg, die 3:0 endete. An der Favoritenstellung ließ SV Bethen keine Zweifel aufkommen und trug gegen TUS Neuenkirchen II einen Sieg davon.

Für Rike Gröger war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für sie wurde Jana Sudendorf eingewechselt. Aileen Middeke stellte die Weichen für SV Bethen auf Sieg, als sie in Minute 22 mit dem 1:0 zur Stelle war. Nach nur 30 Minuten verließ Anna Grötzschel von der Heimmannschaft das Feld, Henrike Landwehr kam in die Partie. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des Teams von Coach Marta Stobba bestehen. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Lina Marz von TUS Neuenkirchen II den Platz. Für sie spielte Lena Henke weiter. Maike Müsegaes war es, die in der 59. Minute den Ball im Tor des Gastes unterbrachte. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Landwehr, die das 3:0 aus Sicht von SV Bethen perfekt machte (90.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem Ligaprimus am Samstag einen ungefährdeten Erfolg gegen TUS Neuenkirchen II.

Die Offensive von SV Bethen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TUS Neuenkirchen II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 26-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Bethen in dieser Spielzeit zu. Mit dem Zu-null-Sieg festigte SV Bethen die Position im oberen Tabellendrittel.

Trotz der Niederlage belegt TUS Neuenkirchen II weiterhin den sechsten Tabellenplatz. SV Bethen wandert mit nun 21 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von TUS Neuenkirchen II gegenwärtig trist aussieht.

Nach einer Spielpause von zwei Wochen geht die Saison für beide Teams weiter. SV Bethen reist am 09.11.2019 zu FC Hude, während TUS Neuenkirchen II am selben Tag bei der Reserve von SV Fortuna Einen zu Gast ist.

Quelle: http://www.fussball.de/mgc.newsdetail/-/article-uuid/028Q6BQ0RO000000VS5489B5VSDCNSCR

fussball.de 06.10.2019

Frauen Kreisklasse Süd CLP, VEC, OL-Land/DEL: SV Bethen – SV Falke Steinfeld, 4:1 (2:0), Cloppenburg

SV Bethen siegt im Spitzenspiel

Mit SV Bethen und SV Falke Steinfeld trafen sich am Samstag zwei Topteams. Für den Gast schien SV Bethen aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 1:4-Niederlage stand. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Bethen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.

Für das erste Tor sorgte Aileen Middeke. In der zehnten Minute traf die Spielerin von SV Bethen ins Schwarze. Für das zweite Tor des Heimteams war Anna Grötzschel verantwortlich, die in der 28. Minute das 2:0 besorgte. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. In der Halbzeitpause änderte Fiona Naisbett das Personal und brachte Marie Heidler und Ramona Hennig mit einem Doppelwechsel für Johanna Kleemann und Sophia Arkenberg auf den Platz. Kristina Albers witterte ihre Chance und schoss den Ball zum 1:2 für SV Falke Steinfeld ein (56.). Grötzschel schnürte mit ihrem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte ihre Mannschaft auf die Siegerstraße (58.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Henrike Landwehr, als sie das 4:1 für SV Bethen besorgte (81.). Schließlich schlug die Elf von Marta Stobba vor heimischer Kulisse SV Falke Steinfeld im siebten Saisonspiel souverän.

Die Offensive von SV Bethen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Falke Steinfeld war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 23-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Bethen in dieser Spielzeit zu. SV Bethen führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an.

Die gute Bilanz von SV Falke Steinfeld hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SV Falke Steinfeld bisher vier Siege, ein Remis und eine Niederlage. Nach sechs absolvierten Begegnungen nimmt SV Falke Steinfeld den dritten Platz in der Tabelle ein. SV Bethen erwartet in drei Wochen, am 26.10.2019, die Zweitvertretung von TUS Neuenkirchen auf eigener Anlage. Das nächste Mal ist SV Falke Steinfeld am 19.10.2019 gefordert, wenn man bei FC Hude antritt.

Quelle: http://www.fussball.de/mgc.newsdetail/-/article-uuid/028J4DL84C000000VS5489B6VT1NS877

fussball.de 30.09.2019

Frauen Kreisklasse Süd CLP, VEC, OL-Land/DEL: BW Lohne II – SV Bethen, 4:0 (2:0), Lohne

Gebrauchter Tag für SV Bethen

SV Bethen wurde der eigenen Favoritenstellung bei der Zweitvertretung von BW Lohne nicht gerecht und verlor deutlich mit 0:4. BW Lohne II hat mit dem Sieg über SV Bethen einen Coup gelandet. Kurz nach Spielbeginn schockte Sophie Borgerding SV Bethen und traf für BW Lohne II im Doppelpack (7./10.). Katjana Heitmann musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für sie spielte Britta Westendorf weiter. Wenige Minuten später holte Martin Pundt Milena Duran Bensusan vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Johanna-Martina Landwehr (25.). Nach nur 30 Minuten verließ Aliya Duran Bensusan von BW Lohne II das Feld, Sara Dödtmann kam in die Partie. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Für das 3:0 von BW Lohne II sorgte Landwehr, die in Minute 62 zur Stelle war. Laura Brand zeichnete mit ihrem Treffer aus der 80. Minute dafür verantwortlich, dass keine Zweifel mehr am Sieg des Heimteams aufkamen. Nach abgeklärter Leistung blickte BW Lohne II auf einen klaren Heimerfolg über SV Bethen.

BW Lohne II machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem dritten Platz. BW Lohne II bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat BW Lohne II zwei Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. BW Lohne II ist am kommenden Samstag zu Gast bei FC Hude. SV Bethen erwartet in zwei Wochen, am 25.09.2019, SC SW Bakum auf eigener Anlage.

Quelle: http://www.fussball.de/mgc.newsdetail/-/article-uuid/028HC6KRK4000000VS5489B6VT1NS877

fussball.de 08.09.2019

Frauen Kreisklasse Süd CLP, VEC, OL-Land/DEL: SV Bethen – SG Holdorf/Handorf-Langenberg II, 5:2 (3:0), Cloppenburg

SV Bethen baut Super-Start aus

Durch ein 5:2 holte sich SV Bethen zu Hause drei Punkte. Der Gast SG Holdorf/Handorf-Langenberg II hatte das Nachsehen. Die Heimmannschaft ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die Reserve von SG Holdorf/Handorf-Langenberg einen klaren Erfolg.

Gleich zu Spielbeginn sorgte Aileen Middeke mit ihrem Treffer für eine frühe Führung von SV Bethen (1.). Doppelpack für das Team von Marta Stobba: Nach ihrem ersten Tor (8.) markierte Maike Müsegaes wenig später ihren zweiten Treffer (15.). Sarah-Mandy Wagner musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für sie spielte Annelie von Lehmden weiter. Mit einer deutlichen Führung von SV Bethen ging es in die Halbzeitpause. Der Tabellenprimus konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Bethen. Henrike Landwehr ersetzte Anna Grötzschel, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. Ann-Kathrin Bley war es, die in der 50. Minute den Ball im Tor von SV Bethen unterbrachte. Für ruhige Verhältnisse sorgte Landwehr, als sie das 4:1 für SV Bethen besorgte (56.). Für das 5:1 von SV Bethen sorgte Pia Koopmeiners, die in Minute 72 zur Stelle war. Johannna Schlarmann witterte ihre Chance und schoss den Ball zum 2:5 für SG Holdorf/Handorf-Langenberg II ein (89.). Schließlich schlug SV Bethen vor heimischer Kulisse SG Holdorf/Handorf-Langenberg II im vierten Saisonspiel souverän.

Erfolgsgarant von SV Bethen ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 17 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. SV Bethen ist nach dem Sieg weiter Spitzenreiter. SV Bethen setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon vier Siege auf dem Konto.

Auf eine sattelfeste Defensive kann SG Holdorf/Handorf-Langenberg II bislang noch nicht bauen. Die bereits 17 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Günther Klose den Hebel ansetzen muss. Durch diese Niederlage fiel der Gast in der Tabelle auf Platz sechs zurück. SG Holdorf/Handorf-Langenberg II bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Frauen Kreisklasse Süd CLP, VEC, OL-Land/DEL. Die bisherige Saisonbilanz von SG Holdorf/Handorf-Langenberg II bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach. Nächster Prüfstein für SV Bethen ist die Zweitvertretung von BW Lohne (Samstag, 17:00 Uhr). SG Holdorf/Handorf-Langenberg II misst sich am selben Tag mit FC Hude (15:00 Uhr).

Quelle: http://www.fussball.de/mgc.newsdetail/-/article-uuid/028ABO3H7C000000VS5489B5VSQH1EDA

fussball.de 03.09.2019

Frauen Kreisklasse Süd CLP, VEC, OL-Land/DEL: SV RW Visbek II – SV Bethen, 2:4 (2:2), Visbek

SV Bethen gewinnt in Visbek

Erfolgreich brachte SV Bethen den Auswärtstermin bei der Reserve von SV RW Visbek über die Bühne und gewann das Match mit 4:2. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Bethen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.

Sandra Kühling musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für sie spielte Gilan Dalaf weiter. Nach nur 29 Minuten verließ Carina Schmedes von SV RW Visbek II das Feld, Vicky Warnke kam in die Partie. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Wiktoria Wojtysiak ihr Team in der 30. Minute. Laura Baitler, die von der Bank für Lene Koopmeiners kam, sollte für neue Impulse bei SV Bethen sorgen (30.). Die passende Antwort hatte Anna Grötzschel parat, als sie in der 33. Minute zum Ausgleich traf. Lara Fischer witterte ihre Chance und schoss den Ball zum 2:1 für SV RW Visbek II ein (37.). Den Freudenjubel des Heimteams machte Baitler zunichte, als sie kurz darauf den Ausgleich besorgte (42.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Die erste erfolgreiche Aktion nach dem Seitenwechsel gelang Baitler, die in der 46. Minute zum 3:2 für SV Bethen traf. Franka Holstermann war es, die in der 70. Minute den Ball im Tor von SV RW Visbek II unterbrachte. Als Schiedsrichter Nick Holzenkamp die Begegnung beim Stand von 4:2 letztlich abpfiff, hatte SV Bethen die drei Zähler unter Dach und Fach.

Die Abwehrprobleme von SV RW Visbek II bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst.

SV Bethen ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. Schon am Samstag ist SV RW Visbek II wieder gefordert, wenn man bei FC Hude gastiert. Für SV Bethen geht es schon am Samstag weiter, wenn man die Zweitvertretung von SG Holdorf/Handorf-Langenberg empfängt.

Quelle: http://www.fussball.de/mgc.newsdetail/-/article-uuid/0288S8AN30000000VS5489B6VTE6FKHM

fussball.de 26.08.2019

Frauen Kreisklasse Süd CLP, VEC, OL-Land/DEL: SV Bethen – SV Fortuna Einen II, 4:0 (1:0), Cloppenburg

Nackenschlag für SV Fortuna Einen II

SV Bethen fügte der Zweitvertretung von SV Fortuna Einen am Samstag die erste Saisonniederlage zu und gewann mit 4:0. SV Bethen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.

Maresa Schlömer musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für sie spielte Antonia Emke weiter. Nach nur 23 Minuten verließ Anna Grötzschel von SV Bethen das Feld, Laura Baitler kam in die Partie. Wenige Minuten später holte Marta Stobba Rieke Holtvogt vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Lene Koopmeiners (29.). Ehe der Referee die Akteurinnen zur Pause bat, erzielte Koopmeiners aufseiten von SV Bethen das 1:0 (41.). Zur Pause wusste das Heimteam eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Die erste erfolgreiche Aktion nach dem Seitenwechsel gelang Holtvogt, die in der 54. Minute zum 2:0 für den Ligaprimus traf. Für ruhige Verhältnisse sorgte Aileen Middeke, als sie das 3:0 für SV Bethen besorgte (56.). Maike Müsegaes zeichnete mit ihrem Treffer aus der 69. Minute dafür verantwortlich, dass keine Zweifel mehr am Sieg von SV Bethen aufkamen. Letztlich feierte SV Bethen gegen SV Fortuna Einen II nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.

SV Bethen wird der Tabelle zum jetzigen Saisonzeitpunkt nur bedingt Bedeutung bemessen. Nichtsdestotrotz freut sich SV Bethen über den Sprung an die Tabellenspitze.

Nach einer bestrittenen Begegnung ist SV Fortuna Einen II Letzter der Frauen Kreisklasse Süd CLP, VEC, OL-Land/DEL. Für SV Bethen geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 03.09.2019 bei der Reserve von SV RW Visbek gastiert. SV Fortuna Einen II wird am kommenden Freitag von SV Falke Steinfeld empfangen.

Quelle: http://www.fussball.de/mgc.newsdetail/-/article-uuid/0285S1RUR0000000VS5489B5VSQH1EDA#!/

fussball.de 12.08.2019

Frauen Kreisklasse Süd CLP, VEC, OL-Land/DEL: SV Bethen – VFL Wildeshausen II, 4:2 (1:1), Cloppenburg

SV Bethen siegt gegen VFL Wildeshausen II

Zum Ligaauftakt kam SV Bethen gegen die Zweitvertretung von VFL Wildeshausen zu einem 4:2. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SV Bethen die Nase vorn.

Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Tanja Webermann ihr Team in der 15. Minute. Mit Kea Behrens und Rabea Bandorski nahm Tanja Webermann in der 16. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Maren Piening und Marieke Morzeck. Nach nur 24 Minuten verließ Webermann von VFL Wildeshausen II das Feld, Sabrina Backhaus kam in die Partie. In der 31. Minute stellte Marta Stobba um und schickte in einem Doppelwechsel Lene Koopmeiners und Anna Grötzschel für Laura Baitler und Rieke Holtvogt auf den Rasen. Grötzschel stellte die Weichen für SV Bethen auf Sieg, als sie in Minute 38 mit dem 1:1 zur Stelle war. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Von den beiden Kontrahenten fand SV Bethen besser in den zweiten Durchgang, zumindest was die Torerfolge anging. Aileen Middeke vollendete zur 2:1-Führung (57.). Maike Müsegaes war es, die in der 73. Minute den Ball im Tor von VFL Wildeshausen II unterbrachte. Für das zweite Tor des Gastes war Zoe-Marie Schmidt verantwortlich, die in der 79. Minute das 2:3 besorgte. In der Nachspielzeit besserte Middeke ihre Torbilanz nochmals auf, als sie in der 91. Minute ihren zweiten Tagestreffer für SV Bethen erzielte. Mit dem Abpfiff war der Heimmannschaft der Start ins neue Fußballjahr geglückt. Das nächste Spiel findet für beide Teams in zwei Wochen statt. SV Bethen empfängt am 24.08.2019 die Reserve von SV Fortuna Einen, während VFL Wildeshausen II einen Tag später FC Hude zu Gast hat.

Quelle: http://www.fussball.de/mgc.newsdetail/-/article-uuid/0281ERNSU8000000VS5489B5VTKMVGC2

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen