Sportwoche 2022

 

NWZ  24.08.2022

Bether Sportwoche mit Rodeo, Volleyball und Playbackshow

 

Die siegreiche Mannschaft "Achtung Bodenwelle" mit Hartmut Koopmeiners (von links), Thomas Hemme, Mit-Organisator Thomas Seeger, Andre Litau, Anne Scharpekant, Marcel Többen, Paul Klemme und Annika Konofol.
Bild: Andreas Hettwer

Die Bether Sportwoche ist nach fünf Tagen rum und lief nach Angaben der Organisatoren hervorragend. Es wurde gesungen, gespielt und geritten.

Bethen: Mit der Resonanz auf die Sportwoche in Bethen ist der 1. Vorsitzende des SV Bethen, Ludger Buske, sehr zufrieden. Nach fünf Tagen voll mit zahlreichen Veranstaltungen dankte er am Sonntagabend den Mitgliedern des Festausschusses und den zahlreichen Helfern für die reibungslose Organisation.

Am Mittwoch war das Event traditionell mit dem Wettbewerb „Bethen sucht den Superstar“ eingeläutet worden. Über 500 begeisterte Zuschauer hatten dort erlebt, wie die Landjugend mit einem fetzigen Potpourri von der Jury mit dem 1. Platz belohnt wurde. Auch das am nächsten Tag stattfindende Dorfduell, in dem Konzentration und schnelle Auffassungsgabe gefragt waren, konnte die Landjugend für sich entscheiden. Eine auf starkes Interesse stoßende Premiere fand dann am Freitag statt, als zahlreiche Bether versuchten, sich möglichst lange auf einem elektronischen Bullen zu halten. Auch hier zeigten sich die Jugendlichen deutlich „sattelfester“ als die älteren Teilnehmer. Dabei hielt sich Leonie Kläne-Menke mit 2:42 Minuten vor den nächstplatzierten Karl Drzemalle und Leni Meyer-Schene mit Abstand am längsten im Sattel.

Zeitgleich fand direkt daneben das Beachvolleyball-Mixed-Turnier statt, bei dem das Team „Achtung Bodenwelle“ mit Annika Konofol, Anne Scharpekant, Andre Litau, Thomas Hemme, Marcel Többen, Paul Klemme und Hartmut Koopmeiners vor den Teams „SC Heide“ und „Bierzeps“ auf den 1. Platz kam. Körperlich herausfordernd wurde es dann auch am Samstag für die verschiedenen Ortsgruppen beim Spiel ohne Grenzen. Nach sechs anstrengenden Spielen hatte die „Beesthöhe“ die Nase vorn vor den „Dorfpiraten“ und den „Achterdörplern“. Mit dem Fairnesspokal belohnt wurden hingegen die „Unbesiegbaren“, die das erste Mal teilgenommen hatten. Die noch junge Dart-Abteilung hatte dann anschließend alle Besucher zu einem freien Darttraining eingeladen.

Der letzte Tag begann dann mit dem Start der Familien-Fahrrad-Rallye, die mit über 130 Teilnehmern auf sehr großes Interesse stieß. Beim anschließenden Kreisligaspiel der 1. Herrenmannschaft gegen SV DJK Elsten fingen sich die Bether Männer allerdings gleich vier Tore ein. Die verbliebene Zeit nach dem erst späten 3:4-Anschlusstreffer reichte gegen die stark aufspielenden Gäste nicht aus, um das Spiel noch zu drehen. Durch die Darbietungen der Bether Kids beim darauffolgenden „Bethen sucht den Juniorstar – BSDJ“ stellte sich bei den Zuschauern jedoch schnell wieder gute Laune ein. Hier gewann mit dem Lied „Cotton Eye Joe“ ein aus Johanna Sabel, Anni Koopmeiners, Hanne Wilken und Ida Esch bestehendes Quartett vor dem erst fünf Jahre alten Ahmed mit seiner Michael-Jackson-Darbietung.

Quelle: https://www.nwzonline.de/plus-cloppenburg-kreis/bethen-event-sportwoche-mit-rodeo-volleyball-und-playbackshow_a_51,9,1048870708.html

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen